News Support-Ende für Windows 10 Ende 2025: Ein Jahr an zusätzlichen Sicherheitsupdates kostet 30 US-Dollar

@cumulonimbus8 Ganz so einfach ist es nicht. Bedingungen in Verträgen dürfen zb nicht Sittenwidrig sein.
Damit müssten sich dann im Ernstfall aber die Gerichte herumschlagen. Man könnte zb anführen das MS mit seiner absoluten Marktdominanz ein quasi Monopol auf ein Produkt besitzt das heutzutage praktisch jeder benötigt. Aber wie gesagt, damit müssten sich Gerichte herumschlagen.

Im übrigen verstoßen auch viele AGBs hemmungslos dagegen und sind deswegen, wenigstens zum teil, auch rechtsunwirksam.
Und natürlich gilt das auch für das allgemeine Hausrecht.
 
Das muss dann nur mal von Gerichten mit nötigem Gewicht durchgedrückt werden. Überall… …und quasi auf Vorrat: wer bewusst (Unkenntnis schützt vor Schaden nicht) Illegales in AGB schreibt muss dafür spürbare Strafen bekommen.
CN8
 
Zurück
Oben