Wie stellst du dir das vor? Die Office Lizenzen sind nicht untereinander kompatibel. Microsoft geht nicht her und upgradet dein gekauftes Office 2019 auf 365, weil du dann ausgesperrt bist. Keine gültige Lizenz. Du bringst an der Stelle zu 100% irgendwas durcheinander. Sei es eine Verwechslung mit der "Office App" oder sonst was.BlackByte1 schrieb:So dass bezeugt dass Du nicht weisst was Microsoft macht.
Bei mir war es tatsächlich so dass Microsoft nach einem Update mein Office umgestellt hat auf die 365 Version.
Stand dann auf einmal auch so in meiner Software Konfiguration unter Programme.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Support-Ende*: Goodbye, Windows 10! Und nun?
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: Support-Ende*: Goodbye, Windows 10! Und nun?
Don't Panic... bei mir sah es genauso aus wie auf deinem Screenshot, bevor dann irgendwann ein Tag später der "gratis-ESU" Link in dem Fenster auftauchte.Bumba-Bobby schrieb:mir platzt einfach der Hals, scheisse gibts anstatt ESU support.
Zumindest, solange du nicht was mit irgendwelchen Tools oder Skripten an dem Updatesystem verbastelt hat...
Wahrscheinlich rollt Microsoft das in Wellen aus, damit nicht Millionen von Win10-Client auf einmal die Registrierungsserver plätten.
Sennox
Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 2.846
@Gullveig ums "umgewöhnen" zu Win 11 geht es hier vermutlich einer absoluten Minderheit.
Die meißten haben die Schnauze voll von M$ und einigen wird es wie mir gehen:
Wozu wechseln? Win 10 bekommt noch Updates und Win 11 hat für mich zu diesem Zeitpunkt absolut keine Vorteile 🤷♂️
Also wozu die Arbeit machen?
Die meißten haben die Schnauze voll von M$ und einigen wird es wie mir gehen:
Wozu wechseln? Win 10 bekommt noch Updates und Win 11 hat für mich zu diesem Zeitpunkt absolut keine Vorteile 🤷♂️
Also wozu die Arbeit machen?
Ist nicht gerade das ein Indiz dafür, dass bei diesen Leuten eine Abneigung gegenüber Windows 11 vielleicht gar nicht an irgendeiner Umgewöhnung liegt, sondern andere Gründe hat?Gullveig schrieb:wechseln sie zu Linux, wo sie sich noch viel mehr umgewöhnen müssen....
cypeak
Commodore
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 4.193
das mag auf den ersten eindruck abgehoben klingen, aber die größte hürde sitzt auch bei linux in aller regel vor dem rechner.DavidXanatos schrieb:Aber schon, na dann wäre es vielleicht wert man da hin gehend auf die umzugswilligen zu hören was sie am Umstieg hindert und etwas zeit darin zu investieren die grösten hürden aus dem weg zu räumen.
wenn man wie von dir erwähnt auf die user hört, kommt dabei ein bunter blumenstraus an unterschiedlichen und teils nicht miteinander vereinbaren wünschen - und überraschung: deswegen ist linux genau so wie es ist! weil da viele unterschiedliche menschen mit unterschedliche vorstellungen zusammenkommen.
für den einen wäre das genutzte de die hürde, für den anderen dass es keine laufwerksbuchstaben gibt, für den dritten dass der filebrowser feature a, b oder c anders umsetzt als man es erwartet....und deswegen gibt es ein dutzend verschiederen desktop environments, file browser, etc.
ich stelle auch nicht infrage ob windows den größten marktanteil im desktopbereich hat, das ist unbestritten. aber als user hätte man durchaus alternativen, nur hilft es nichts wenn man wechseln will und doch erwartet dass im grunde doch alles wie vorher bei windows sein soll...DavidXanatos schrieb:Naja aber in dem Thread hier und in anderen geht es nun mal um den Desktop, das Linux wo anders King ist ist nett das macht das Linux für den Desktop aber kein bischen besser.
Zuletzt bearbeitet:
SaltyDog
Ensign
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 144
Ein Kumpel hat es mit dem bezahlten ESU gerade "durchgespielt", Ausgangsituation:rob91 schrieb:scheinbar geht das mit gekaufte ESU-Lizenz nur bei verbundenem MS-Konto, wenn ich die Seite von MS richtig studiert habe:
https://www.microsoft.com/de-de/windows/extended-security-updates
Sie können Ihre vorhandene ESU-Lizenz auf bis zu 10 Geräten verwenden, nachdem Sie sich bei ESU registriert haben. Gehen Sie einfach zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update und wählen Sie Jetzt registrieren auf diesen zusätzlichen Geräten aus. Wenn Sie bereits mit demselben Microsoft-Konto auf dem Gerät angemeldet sind, mit dem Sie Ihr erstes Gerät registriert haben, wählen Sie Gerät hinzufügen aus. Wenn Sie nicht mit einem Microsoft-Konto am PC angemeldet sind, werden Sie aufgefordert, sich bei dem Microsoft-Konto anzumelden, mit dem Sie den ersten PC registriert haben.
- Wenn Sie Ihr erstes Gerät registriert haben, indem Sie die Option ausgewählt haben, bei Ihrem PC angemeldet zu bleiben, um ESU ohne zusätzliche Kosten zu erhalten, müssen Sie auf diesem zusätzlichen Gerät mit demselben Microsoft-Konto angemeldet bleiben, um ESU weiterhin zu erhalten.
- Wenn Sie Ihr erstes Gerät registriert haben, indem Sie die Option ausgewählt haben, eine einmalige Zahlung zu leisten und nicht am PC angemeldet zu bleiben, wird das für die Registrierung verwendete Microsoft-Konto nicht mit diesem PC verknüpft.
- Haupt-PC mit lokalem Konto ohne Microsoft Account
- Kauf ESU mit seinem jahrelange "Dummy"-MS-Account via Haupt-PC (Anmeldung einmalig nur für Bezahlung).
- Zweit-PC der Freundin wo er sich mal mit dem Dummy-MS-Account angemeldet hatte, damit aber nicht mehr überall angemeldet war. Angemeldet und 2 Tage später kam auf dem Zweit-PC die Registrierungsmöglichkeit hoch, und der Möglichkeit diesen PC als Gerät zum gekauften ESU hinzuzufügen und sich wieder abgemeldet.
Anhänge
Wir haben letztes Jahr begonnen und unsere Arbeitsplätze im Büro laufen alle auf Linux mittlerweile (Arch oder Mint). Die Windows VM läuft auf der Serverfarm, ganz ohne geht technisch noch nicht.
Der PC zu Hause wegen den grossen Games wie BF und COD und Cubase leider noch nicht, wird aber zum Dualboot werden.
Der PC zu Hause wegen den grossen Games wie BF und COD und Cubase leider noch nicht, wird aber zum Dualboot werden.
Scobi schrieb:Mit meinem IP kannst du eben nixs anfangen, da "du kommst hier nicht rein" Firewall instaliert…
Bei einer Lücke vollkommen unerheblich.
Gullveig schrieb:Weil sich viele nicht umgewöhnen wollen, wechseln sie zu Linux, wo sie sich noch viel mehr umgewöhnen müssen....
Was auch erst einmal bewiesen werden muss, also das mit dem real wechseln... Auf Dauer.
Habe bei meinem HP Elitedesk 800 G1 (Pentium G3440) via Bypass W11 installiert. Unter 10 war es schon manchmal langsam, aber bei 11 merkt man es irgendwie überall. Startmenü aufrufen, Explorer starten ist ein Tick noch langsamer als unter 10.
Aber den nutze ich Hauptsächlich als "FTP-Server" für meine IP Kameras und als Downloadserver...
Mein T470 hat auch noch immer W10 und werde wohl in den nächsten Tagen upgraden...früher oder später muss ich mich eh von W10 trennen bzw. wohl mir ein neues Notebook holen.
Aber den nutze ich Hauptsächlich als "FTP-Server" für meine IP Kameras und als Downloadserver...
Mein T470 hat auch noch immer W10 und werde wohl in den nächsten Tagen upgraden...früher oder später muss ich mich eh von W10 trennen bzw. wohl mir ein neues Notebook holen.
Dann verstehe ich aber nicht, warum du ausgerechnet dafür Windows 11 installiert hast. Gerade da bietet sich doch Linux an. Software für FTP und Downloads gibt es ja für Linux nun wirklich mehr als genug und du hast dann nicht den ganzen bremsenden Ballast eines fetten Desktop-Windows.Sylar schrieb:Startmenü aufrufen, Explorer starten ist ein Tick noch langsamer als unter 10.
Aber den nutze ich Hauptsächlich als "FTP-Server" für meine IP Kameras und als Downloadserver...
BrollyLSSJ
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 7.154
Da ich 3 oder 4 Tage ohne PC war (Netzteil ist abgeraucht) und mein Ersatz erst gestern kam, ich aber krank bin, konnte ich es heute erst einbauen. Mir werden inzwischen die Oktober Updates angeboten.
Ein Upgrade ist halt schneller und weniger Arbeit gewesen 🤣mibbio schrieb:Dann verstehe ich aber nicht, warum du ausgerechnet dafür Windows 11 installiert hast. Gerade da bietet sich doch Linux an. Software für FTP und Downloads gibt es ja für Linux nun wirklich mehr als genug und du hast dann nicht den ganzen bremsenden Ballast eines fetten Desktop-Windows.
Wollte außerdem testen, wie W11 so läuft auf schwacher Hardware bevor ich alle Geräte auf W11 upgrade. Ich wollte am Anfang FreeNAS/TrueNAS nutzen, aber irgendwie hab ich es nicht geschafft, dass die Reolink Kameras sich auf den Server zuverbinden. Habe es dann auf mein Notebook Filezilla eingerichtet und es hat funktioniert. Somit hab ich damals W10 genommen
hat das irgendwelche Nachteile, dass der dummy-ms-account nun mit dem zweit-pc auch in Verbindung steht? über meinen ms-account läuft halt auch ms365-windows-sharing.SaltyDog schrieb:Ein Kumpel hat es mit dem bezahlten ESU gerade "durchgespielt", Ausgangsituation:
- Haupt-PC mit lokalem Konto ohne Microsoft Account
- Kauf ESU mit seinem jahrelange "Dummy"-MS-Account via Haupt-PC (Anmeldung einmalig nur für Bezahlung).
- Zweit-PC der Freundin wo er sich mal mit dem Dummy-MS-Account angemeldet hatte, damit aber nicht mehr überall angemeldet war. Angemeldet und 2 Tage später kam auf dem Zweit-PC die Registrierungsmöglichkeit hoch, und der Möglichkeit diesen PC als Gerät zum gekauften ESU hinzuzufügen und sich wieder abgemeldet.
AthlonXP
Captain
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 3.172
Hat hier jemand schon Erfahrungen mit AnduinOS Linux gesammelt?
https://www.pcgameshardware.de/Linu...ls-Windows-Distribution-aktualisiert-1484593/
https://www.pcgameshardware.de/Linu...ls-Windows-Distribution-aktualisiert-1484593/
Alexander2
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 14.515
Wenn du Linux nicht bald wieder neu installieren willst, dann lass lieber die Finger von den Pseudo Windows Klonen. (bleibt ja Linux, egal wie weit die Optik angepasst wird)
AthlonXP
Captain
- Registriert
- Apr. 2003
- Beiträge
- 3.172
Ich gehe davon aus, schlimmer kann es nicht werdenEin Microsoft-Ingenieur hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine Linux-Distribution zu entwickeln, die den Stil von Windows 11 bestmöglich nachahmen und Windows-Anwender zu Linux-Umsteigern machen soll.
halbtuer2
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2016
- Beiträge
- 1.913
Das XP- Support-Ende ist 18 Jahre her? Echt jetzt, ich hätte jetzt gedacht, es war um 2014.xpad.c schrieb:Ja, da hatte er wohl den ganzen Tag drauf gewartet, nur um gleich "ERSTER!" schreien und unpassenden Mist posten zu können.
Hätte mal lieber seinem Nick alle Ehre machen sollen, aber kennt man eh nicht anders, und die einfachen Gemüter stehen offenbar drauf.
Aus Erfahrung, klar. Das XP-SupportEnde ist 18 (!) Jahre her!
Dann noch ganz gönnerisch zugestehen, dass sich das ja vielleicht, möglicherweise, gegebenenfalls verbessert haben könnte, ohne Worte.
Dass man sich nicht total lächerlich vorkommt, hier in einer technikaffinen Umgebung so einen Blödsinn zu schreiben...
xpad.c
Und da auf diesem Laptop von 2012 auch noch XP lief, kann es ja kaum 18 Jahre her sein, oder sehe ich da was falsch?
Ich sprach von meinen Erfahrungen, aber du mußt hier so ziemlich Jeden angreifen.
Warum? Weil es Leute gibt, die lieber bei Windows bleiben als sich mit Linux rum ärgern wollen?
Und ich hab mich weiß Gott genug mit Ubuntu rum geärgert.
Basta, und würde lieber zu Win 11 wechseln als mir nochmal Linux an zu tun.
Ja, der Extended Support ging bis April 2014 und für die Embedded-Variante sogar bis Januar 2016. Auch nach dem offiziellen Supportende hat Microsoft dann als Folge von WannaCry noch außerplanmäßig 2017 zwei Sicherheitsupdates rausgebracht, sowie nochmal eines im Jahr 2019.halbtuer2 schrieb:Das XP- Support-Ende ist 18 Jahre her? Echt jetzt, ich hätte jetzt gedacht, es war um 2014.
xpad.c
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 296
halbtuer2 schrieb:Das XP- Support-Ende ist 18 Jahre her? Echt jetzt, ich hätte jetzt gedacht, es war um 2014.
Und da auf diesem Laptop von 2012 auch noch XP lief, kann es ja kaum 18 Jahre her sein, oder sehe ich da was falsch?
Ich sprach von meinen Erfahrungen, aber du mußt hier so ziemlich Jeden angreifen.
Warum? Weil es Leute gibt, die lieber bei Windows bleiben als sich mit Linux rum ärgern wollen?
Und ich hab mich weiß Gott genug mit Ubuntu rum geärgert.
Basta, und würde lieber zu Win 11 wechseln als mir nochmal Linux an zu tun.
Nur 11 Jahre, sagst Du? Wow, das macht Deine sogenannten "Erfahrungen" ja geradezu brandaktuell, der helle Wahnsinn!
Im Übrigen könnt ihr selbstverständlich bei eurem heißgeliebten Betrübssystem bleiben, da hat überhaupt Niemand hier ein Problem damit. Ihr dürft halt nur nicht erwarten, dass Geschichten aus Absurdistan unwidersprochen bleiben.
xpad.c
Ähnliche Themen
- Antworten
- 523
- Aufrufe
- 29.618