Surround System Logitech Z506

helpme111

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
114
HI,

erstmal passt das hier nicht ganz in ein Computerforum, naja so halb, das Problem ist das Gleiche. Bin totaler Newbie wenn es um diese Sounddinge geht, also bitte ich um Nachsicht ;)

Zum problem. Habe ein neues 5.1 Surround Sound System Geschenkt bekommen. Das Logitech Z 506 .

Habe nun das Problem das ich an meinem notebook natürlich keine entsprechenden ausgänge für Surround Sound habe.

Das gleiche gilt für meinen TV. Der LG 32lh3000 (klick) Dieser besitzt einen digitalen optischen Ausgang, welcher soweit meine Forschungen ergeben haben perfekt wäre für den Surround Sound, nur leider hat das Logitech Z506 keinen digitalen Eingang!

-Lediglich einen 3,5 stecker (über welchen ich den tv momentan angeschlossen habe "als kopfhörer", was einen "Fake-SurroundSound erzeugt der extrem nervig ist")
- Rot Weiß, dafür hat der tv aber keinen Ausgang.
- Und diese drei "Gelb, Schwarz und Grün"


Kann mit jemand sagen wie ich den Tv nun an das Lautsprechersystem anschließe und echten 5.1 Surround sound bekomme?
 
Gar nicht, da keines der Geräte einen DTS/5.1blabla Decoder hat...
Entweder eine Decoderbox (Teufel etc.) oder einen AV-Receiver kaufen...

Der Tv hat doch einen Audio Chinch Ausgang... (bleibt aber trotzdem Pseudo 5.1)

Ausgang Scart 2 Buchsen
Ausgang Kopfhörer 1 Buchse
Ausgang Audio analog 1 Buchse
Ausgang Audio digital 1 Buchse
 
danke schon mal für die antwort.

Gibt es nicht sowas wie z.b. einen verstärker der nen Digitalen Eingang hat und nen Ausgang für 5.1 ??

das mit dem cinch ausgang hab ich auch schonmal gelesen aber das funktioniert nicht.
Am fernseher sind hinten rot weiss und noch einmal an der seite rot weiss buchsen, aber an beiden steht eingang o0 Habe beide getestet und es funzt net. kommt kein Ton raus..
 
schade. also dann werd ich wohl auf diese Geschichte mit AV Reciever / Decoderbox zurückgreifen, womit muss man dort denn preislich rechnen? kannst da was empfehlen?
 
http://www.testberichte.de/p/logitech-tests/z-506-testbericht.html

Zitat:
Leider hat Logitech auf einen Digitaleingang verzichtet. Ist man auf der Suche nach einem einfachen 5.1-System, das mit Stereo-Quellen harmoniert und dank kompakter Abmessungen überall Platz findet, dann ist das 90 Euro teure Z-506 sicher keine schlechte Wahl. Will man nicht auf Digitaleingänge und damit auf echten 5.1-Sound verzichten, dann lohnt der Blick zum Z-5500.

Sorry, tut mir leid für dich.

42lh5000hintereanschlue.jpg


Du kommst nur optisch raus. Ich kenne kein Gerät, zumindest kein kleines, was optisch auf 3x Klinke wandelt.

Viell. kannst du von deinem TV per optischen Lichtleiter in deinen PC und dann via 3xKlinken-Ausgang (5.1) wieder auf das Boxenset?
Ich kann den optischen Ausgang im PC als Eingang einstellen, bei mir.

Frage an alle:
Meint er sowas?

www.deluxecable.de/audio-video-geraete/wandler-konverter

Zitat:
Aber aufpassen, ein Kabel (Toslink,optisch auf Klinke,elektrisch) gibt es nciht!


Viel Erfolg.
 

In den Spezifikationen steht

"Ausgänge

- 3x 3,5mm Klinke a 2 Kanäle

- über 3 beiliegende Adapter (Klinke zu 2x Cinch) ergibt sich 5.1 Audio:

1x Chinch für Lautsprecher Front Links

1x Chinch für Lautsprecher Front Rechts

1x Chinch für Lautsprecher Surround Links

1x Chinch für Lautsprecher Surround Rechts

1x Chinch für Lautsprecher Center

1x Chinch für Lautsprecher Subwoofer

- 1x USB 5V 1A zur Stromversorgung eines 5.1 Kopfhörers oder anderen USB Gerätes"



Das hilft mir ja auch nicht weiter oder? hab ja ein bereits fertiges Soundsystem.


Über den PC geht nicht, weil ich keinen Tower mehr habe, nur ein notebook. Somit fällt die Soundkartenvariante weg.
 
Eine Möglichkeit wäre noch eine externe (USB) Soundkarte für deinen Laptop.
Dann hast du aber nur an diesem richtiges 5.1....
 
hmm hab mal bei ebay diese ganzen reciver durchgesehen, aber steig da nich durch. hab kein plan welchen ich da brauchen würde ;( worauf muss ich denn achten bzw. woran erkenne ich das dieses gerät mein problem lösen würde?
 
Theoretisch passt jeder 5.1 AV-Receiver...
Jedoch muss du die Kabel der Sateliten dann von den Chinchsteckern "befreien" bzw. das ganze komplett neu verkabeln...
Ist die Frage ob sich der Aufwand überhaupt lohnt...
 
achso, son mist -.- hmm es muss doch ne lösung geben, ich bin doch sicherlich der einzige mensch auf der erde mit diesem problem^^
 
Wie gesagt geben schon....

- Sats von den Chinch Steckern befreien (oder gleich mit normalen Boxenkabel verkabeln)
- AV-Receiver holen (mit 2 Digital Eingängen)
- Sats per LS-Kabel / Sub per Chinch an den Receiver
- TV / Laptop per optischem Kabel an den Receiver

Ferdisch... :-)

Kosten je nach Receiver und Kabel: 100-300€
im Vergleich zum 80€ Logitech System ;-)
 
Du brauchtest nen Signalwandler. Das ist doch einer?
Vom TV optisch rein, und mit 3xKlinken raus und ab in den Subwoofer damit.
Sieht doch gut aus.

Frag doch mal nach dem Teil nach, ob es das kann, was du brauchst.
 
Würds ne Teufel Decoderstation eigentlich nicht auch tun? Die 3 z.b. hat 2 optische Eingänge und diverse Ausgänge, das müsste mein problem doch lösen oder?

decoderstation-3-back-detail-big.jpg



Also gehe ich vom fernseher über optisches digtal kabel zum teufel, von dort aus die 4 satelliten und den center direkt über die ausgänge und den subwoofer kann ich dann ja über rot einzeln anklinken oder funktioniert das mit dem sub nicht wenn ich nur das rote kabel nehm?

zur veranschaulichung mein logitech z506 hat folgende Eingänge

z506.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß, klingt das genauso, nur die hat einen digital optischen (Lichtleiter, magnetisch unbedenklich) und einen digital coaxialen (sollte gut geschirmt sein) Eingang.

Du brauchst nur 3Steckerkombis (damit die 6Channel bleiben, da 3x2Kanäle = 6Kanäle sind) bestehend aus je:

1x analog Chinch "Farbe1/Farbe2" auf Klinke (Kabellänge bitte ermitteln)

Klinke%203,5-2xCinch%203m.jpg


Nur das Rote geht "nicht", das ist dann immer entweder nur rechts oder nur links.
Bei der Klinke ist rechts und links in einem Stecker, daher die beschriebene Kombi.

Falls was falsch ist, bitte ein anderer korrigieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß, klingt das genauso, nur die hat einen digital optischen (Lichtleiter, magnetisch unbedenklich) und einen digital coaxialen (sollte gut geschirmt sein) Eingang.

das ist ja genau das was ich will, der tv hat ja den digital optischen out.

stimmt daran hab ich garnicht gedacht an deine kombi son analog cinch auf klinke adapter hab ich hier noch rumliegen.

Dann werd ich es wohl mal mit dem teufel versuchen was? Müsste ja so klappen.
 
Probier irgendein Wandler aus. Hol dir genug Kabelsalat. (Alles auf einer Rechnung) Wenns nicht funzt, innerhalb von 14T ohne notwendige Angabe von Gründen zurückgeben. Dann bleibst du nicht drauf sitzen, was evtl. nicht so geht, wie du es gerne gewollt hast.

Viel Erfolg.

P.S.: Schreib uns dein Ergebnis (Bilder usw.), um den Thread abzuschließen. Es könnte noch mehr Individuen geben, welche noch garnicht wissen, dass diese ein lösbares Problem haben ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja so werd ichs machen. werd auch nochma n bekannten kontaktieren vorher, der hat auch ziemlich ahnung bei diesen sound geschichten, konnte ihn bisher nur nicht erreichen. Schreibe dann meine Ergebnisse in ein paar Tagen hier auf . Thx an alle die mir weitergeholfen haben:)
 
so hab mich nochma umfassend informiet, das klappt alles nicht, das beste was ich rausholen konnte is n gefaktes 5.1 über stero eingang, meh is nich din. schade schade
 
Wenn dein TV 5.1 Kanäle über Optisch raus gibt, der Wandler genau dieses Signal auf 3x2 Kanäle analog aufsplittet und der Subwoofer genau diese 6Channel-Eingänge hat, dann versteh ich nicht, warum es nicht klappt und was du unter gefaktes 5.1 meinst; Bzw. muss da irgendein Signal nicht so anliegen wie es müsste oder wird nicht so gewandelt wie es sollte.

Ich tat dies genauso, nur dass ein Receiver dazwischen war: Klick

Ja, bei Stereo macht die Anlage irgendwas mit dem Signal, zerlegt es und schickt es an die Boxen, die niedrigen Frequenzen bleiben beim Sub.

Aus deinem PC kommst du doch bestimmt mit 3x2 Kanälen analog raus?

Da muss doch mehr gehen!

Ansonsten: Wirklich Schade
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben