Suse findet wlan nicht

hubba

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
390
Hi
ich spiele seit ein paar wochen mit linux rum, habe aber immer wieder probleme.

also ich habe mir gerade eine neue pcmcia-wlan karte gekauft. linux ist aber immer abgestürtzt, wenn ich ins internet gegangen bin. darum habe ich das system nochmal neu gemacht.
jetzt ist aber das problem, das die karte zwar nichtig eingerichtet ist (er findet das wlan von unserem nachbar) aber nicht mehr unser eigenes wlan (was auch geht, da ich ja gerade mit windows drin bin am gleichen pc)
am router wurde nichts geändert...

hat jemand ne ahnung, woran das liegen könnte?

router: fritz box fone
karte: msi-standart pcmcia-wlan karte mit rt2500 chipsatz
open suse 10.3

MfG
hubba
 
hallo,

ich hatte das gleiche problem wie du. allerdings mit einer minipci wlan karte von msi.
der selbe chipsatz. das wlan von unseren nachbarn (unverschlüsselt) hat die karte auch
gefunden. mein eigenes (wpa verschlüsseltes) wlan nicht :(
wenn ich's nicht total falsch verstanden habe müsstest du mit einem wep verschlüsselten
wlan auch eine verbindung hinbekommen :rolleyes::

ich hab auch ein paar stündchen mit der suche nach der lösung für mein problem zugebracht.

zum schluss hab ich mir ne andere karte mit nem intel chipsatz gekauft und wlan lief auf
anhieb richtig :)
 
Sendet der Router den Namen deiner Verbingung?

Ich hab mal eine Karte mit Atheros Chipsatz eingerichtet unter Debian. Der konnte sich komischerweise nur verbinden, wenn der Name bekannt war. Ich hab bis heut noch nicht nachsehen können, warum das so ist.

Vielleicht bringts ja was.

Gib zur Not mal deine Einstellungen (sowohl von der Karte und vom Route) wie IP, DNS, Gateway an.

Gruß

Zedar
 
Zurück
Oben