syslog & daemon.log anschauen

Avenger84

Lt. Commander
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
1.642
Hallo, ich habe ein großes Problem auf meinem RPi4, seit ein paar Tagen max. 1-2 Wochen schreiben mir die beiden Dateien die SD-Karte voll (27GB), vorher noch nie, habe nichts verändert.
Kriege die riesen Dateien aber nicht geöffnet, jeweils 6 GB.
Würde gerne schauen was dort rein geschrieben wurde, Jemand ne Idee wie ich dort seitenweise o.ä. schauen kann?
Habe Sie auf meinem Windows PC.
 
einfach ein less auf die datei (leertaste für seitenweises blättern). alternativ tail -n 100 für die letzten 100 zeilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raijin und jb_alvarado
ok danke mit
Code:
Get-Content syslog -Tail 500 -Wait
klappts in Windows Powershell

Richtig weiter hat es mich nicht gebracht, wie um alles in der Welt kann die 6GB werden in kurzer Zeit?
 
musst schon sagen, was da drin steht. wird ja immer das gleiche sein. ansonsten ist das stichwort cron+logrotate, damit die logs komprimiert/gelöscht werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raijin
Hab einen möglichen Verursacher gefunden.
Also wird die Logdatei standardmäßig nicht periodisch gelöscht ?
 
Avenger84 schrieb:
Also wird die Logdatei standardmäßig nicht periodisch gelöscht ?
na bei dir anscheinend nicht :) auf meinem proxmox gibt es z.b. eine /etc/cron.daily/logrotate und damit wird das täglich angestossen. in der /etc/logrotate.conf ist die config dazu, wie oft rotiert und ob komprimiert werden soll.

allerdings solltest du auch an der wurzels des übels ansetzen und dafür sorgen, dass erst gar nicht soviele log-einträge entstehen. hört sich eher nach einem fehler oder fehlkonfiguration an.
 
ah, also jede Woche
Code:
# see "man logrotate" for details

# global options do not affect preceding include directives

# rotate log files weekly
weekly

# keep 4 weeks worth of backlogs
rotate 4

# create new (empty) log files after rotating old ones
create

# use date as a suffix of the rotated file
#dateext

# uncomment this if you want your log files compressed
#compress

# packages drop log rotation information into this directory
include /etc/logrotate.d

# system-specific logs may also be configured here.
Verursacher ausgemacht und auf Eis gelegt.

Habe noch gelernt dass man mit:
Code:
sudo journalctl --vacuum-size=1M
ordentlich Platz schaffen kann, hier habe ich bei allen möglichen Installationen um die 600MB raus holen können.

Wird das Journal auch so rotiert ?
 
wenn du journalclt benutzt dann z.b. das. damit lässt sich die grösse des logs limitieren.
 
ganz ehrlich: ich benutze gar nichts davon :D

ich nutze nur ein Standard Raspian Lite bzw. Ubuntu Server minimal und habe mich noch nie mit der Löschung von Logdateien beschäftigt bis heute... wo meine Karte einfach mal voll war trotz reboot
 
Nun sind 24h rum und die beiden Dateien haben nun 8MB, ich denke das ist ok.

Habe mal rein geschaut und es ist voll mit Influx Logs, also jedes Mal wenn ich per Node-Red die Datenbank abfrage.

Ist das in Influx so eingestellt, dass jede Abfrage in der Syslog landet ?
Ergänzung ()

P.S. habs gefunden:
/etc/influxdb/influxdb.conf --> [data] query-log-enabled = false
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

am besten du kopierst die files einfach mit dem Filezilla und schaust sie dir lokal an, oder auf dem PI mit dem befehl less und dan shift +g um ans ende zu kommen.
 
Zurück
Oben