System und Games trennen

zatoxG

Ensign
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
196
Abend miteinander,


Folgendes Problem, ich setz mein Computer ca. 1-2x pro Jahr neu auf, d.h. System, Programme und Games alles neu installieren...
Jetzt möchte ich gerne die Games von meinem System und Programmen trennen, sodass ich meine Games nicht immer neu installieren muss.
Momentan sind alle Dateien auf einem 500 GB Laufwerk.
Meine Idee ist es nun 2x 250GB Partitionen zu erstellen. Auf einer Partition System und Programme und auf der anderen Partition die Games.

Jetzt ist die Frage ob die Games nach erneuter Formatierung der 250GB System-Partition noch laufen (reg-Einträge)? / Kann ich die reg-Einträge kopieren und später wieder einfügen?

Oder soll ich auf jeder Partition ein Windows 7 installieren (DUALBOOT) der Nachteil wäre ich könnte nicht gleichzeitig auf die normalen Programme, welche auf der anderen Partition sind zugreifen. (oder geht das? (wegen den reg-Einträge)) Brauch die Games nur selten (Lan-Partys ansonsten spiele ich nicht mehr) D.h. es müsste nur in die eine Richtung funktionieren (Mit dem System mit dem Games auf die Programme auf der andere Partition zugreifen)....
 
Also glaube ned dass du da Glück haben wirst.
Bei WoW, Steam-Spielen und Diablo3 geht das ja, aber sonst ... eher wenig bis gar nicht.
 
manche Spiele laufen ohne Installation (Warcraft, CoD, etc.) und wenn du ohne diese Einträge in der Übersicht von installierten Anwendungen leben kannst, ist deine Idee richtig.

Manche Spiele wie zB Racedriver GRID oder Battlefield 3 MUSS man erneut installieren.

250GB C Partition finde ich bisschen zu groß, aber is dein PC :)
 
Ich Spiele L4d2 und habe die Addons Gespeichert, so dass Ich nur Steam und L4d2 Installieren muß und die Addons einfach von der anderen Platte rüber kopiere.
Allerdings wie Cheetah1337 schon sagte, funktioniert es eben nicht mit allen Spielen.
Mußt es halt ausprobieren :-)
 
Also bei mir gingen die meisten Spiele auf G:\(ames) nach der Win neuinstallation noch.

Sowas muss man ausprobieren. Manche gehen, andere nur in engl. (da ihnen der German Reg key fehlt) andere finden deinen alten Spielstand nicht mehr und manche wollen gar nicht.

Aber die meisten funktionierten bei mir nach Portable Manier.

Vorschlag:
Partitioniere wie du es brauchst (C bei mir 50 GB > reicht) und lege deine Spielepartition an und installiere alle dahin.
Bei deinen nächsten Windows plattmachen wirst du sehen welches Spiel wie noch geht.

Und sowas was das Spiel braucht wie Nvidia Phsyx oder andres musst du dann dennoch installieren.
Es klappt zwar vereinzelt ein par Dateien ins Spieleverzeichnis zu kopieren, das aber nicht immer.
 
Nun ich habe schon seit Ewigkeiten 3 Partitionen, System - Eigene Dateien - Spiele. Ich habe hauptsächlich mein XP System schon oft mit einem Backup über Acronis wieder zurück gespielt (bestimmt schon 15 mal), danach wieder Updates gefahren und gleich wieder neues Backup erstellt - das dauert keine 15min (Backup) und erleichtert das Leben schon sehr wenn man so was öfter macht.
 
1-2x pro Jahr Windows 7 neu installieren? Das ist vollkommen überflüssig, wenn man den Rechner nicht mishandelt, indem man Registryeinträge löscht. Windows 7 läuft problemfrei durch, kleine Fehler behebt die Systemwiederherstellung. Es ist natürlich nicht schädlich, aber wenn es nicht unbedingt sein muss, würde ich die Zeit anders nutzen.
 
EnergyD schrieb:
Jetzt ist die Frage ob die Games nach erneuter Formatierung der 250GB System-Partition noch laufen (reg-Einträge)? / Kann ich die reg-Einträge kopieren und später wieder einfügen?

Ja das kannst du, ich mache das seit Windows 98 so und hab einige Spiele seitdem auch nicht mehr neuinstalliert, nur immer die Spieleordner kopiert und die Reg Files importiert nach Formatierung ;-)!
Entweder du suchst manuell nach den Schlüsseln oder benutzt ein Programm das du während der Spieleinstallation laufen hast und das alle Veränderungen in der Registery aufzeichnet und du danach leicht die Reg datei exportieren kannst. Sowas gabs zumindest zu Windows 2000 Zeiten mal.
Du musst nur die jeweilige .reg datei anpassen, wenn du ein Spiel in einen anderen Ordner oder auf ein anderes Laufwerk verschiebst, oder wenn sich der Buchstabe des CD Laufwerks ändert.
Kritisch ist nur, dass einige gerade neuere Spiele nichtm ehr nur in ihren Ordnern bleiben, so kann es sein, dass zum Beispiel der "uninstaller" im Windows Verzeichnis abgelegt wird oder Savegames in den Dokumenten der Eigenen Dateien. da muss man sich halt dann etwas einfallen lassen.
 
Ich glaube einfacher und sauberer ist es, einfach die Spiele neu zu installieren. Die savegames kann man sich ja kopieren, die liegen ganz oft im Eigene Dateien Ordner.

Meiner Meinung nach bringt Regfiles und Programmordner sichern und importieren keinen nennenswerten Vorteil. Außerdem befreit man sich so von Spielen, die man eh nicht mehr zockt^^.
 
Zurück
Oben