Systemaufrüstung CPU, GPU

SuckalotQQ

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
10
Hallo,

mein Problem ist folgendes, ich habe leider wenig Ahnung von PCs, habe jetzt auch schon länger gegoogelt und Rücksprache mit Kollegen gehalten, aber ich bin zu keinem wirklich stabilen Ergebnis gekommen.
Ich habe das Motherboard MSI 7918-001R Mainboard Gaming 3 Socket (ATX, Intel Z97, 4x DDR3 Speicher, 4x USB 3.0), einen Prozessor Intel BX80646E31231V3 Xeon Boxed Prozessor(4x3,4GHz. Sockel 1150, 8MB L3-Cache, DMI, 80 Watt), eine 1070er Gforce, glaub Armor 1070, und 2x Crucial Ballistix Sport - Memory - 2x8GB.
Zusätzlich besteht meine Hardware aus 2 Monitoren, WQHD bzw FullHD. Spiele aber im Prinzip nur FullHD, wobei ich ab und zu Spieleaufnahmen, 1080p 60 FPS, mache.


Softwareziele:
Singleplayer, maximale Grafikeinstellungen bei min 60 FPS.
Multiplayer, 144 FPS.

Spiele: Alles Mögliche, von Hearthstone, Mobas bis zu Shootern wie CoD: Modern Warfare und CS:GO


Meine Frage ist jetzt, um aktuelle Spiele spielen auf max zu können, RayTracing mal beiseite gestellt, wie weit und vor allem mit was müsste ich meinen PC jetzt aufbessern. Bzw was wären in Hinsicht CPU, GPU die besten Komponenten ?
Vielleicht ist auch noch zu sagen, dass ich sehr gerne spiele, aber ein sehr kleines Budget habe und auch prinzipiell jetzt nur noch das "Beste" aus meinem System herausholen will. Ein neues System kommt daher nicht in Frage

Mfg
Raphi


 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn aufrüsten dann alles: CPU, Mainboard, RAM und GPU.
 
Ja, prinzipiell stimmts. Allerdings beobachte ich, zB. im neuen CoD, unerklärliche Framedrops. Framerange von 20-130/140 fps
Jetzt habe ich mich eben ein bisschen umgehört und mir wurde gesagt, dass, wenn die Graka ausreichend ist, der CPU alles niederhält. Liege ich da richtig ?
 
Hi Raphi,
wichtig wäre z.B. zu wissen:
  • Auf welcher Auflösung möchtest Du spielen
  • welche Spiele möchtest Du spielen
Die 1070 ist jetzt auch nicht die schlechteste Grafikkarte und könnteste Du für FullHD wahrscheinlich sogar weiter nutzen.
Und wenn Du neue Komponenten kaufen möchtest: Was möchtest, bzw. kannst Du ausgeben?
Gruß Schmalli
 
SuckalotQQ schrieb:
Jetzt habe ich mich eben ein bisschen umgehört und mir wurde gesagt, dass, wenn die Graka ausreichend ist, der CPU alles niederhält. Liege ich da richtig ?
sieh mal hier
Limit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuckalotQQ
Kannst Dir die CPU/GPU Daten mit z.B. MSI Afterburner in Spielen als OSD anzeigen lassen. Da sieht man sowas ganz gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuckalotQQ
Also, hab mir jetzt den Thread von Zwirbelkatz durchgelesen.

Meine Hardware sind 2 Monitore, WQHD bzw FullHD, spiele aber im Prinzip nur FullHD, wobei ich ab und zu Spieleaufnahmen, 1080p 60 FPS, mache.

Softwareziele:
Singleplayer, maximale Grafikeinstellungen bei min 60 FPS.
Multiplayer, 144 FPS.

Spiele: Alles Mögliche, von Hearthstone, Mobas bis zu Shootern wie CoD: Modern Warfare und CS:GO

Vielleicht ist auch noch zu sagen, dass ich sehr gerne spiele, aber ein sehr kleines Budget habe und auch prinzipiell jetzt nur noch das "Beste" aus meinem System herausholen will. Ein neues System kommt daher nicht in Frage
 
Zuletzt bearbeitet:
wen du das alte system behalten möchtest mach das, aber eine 2070super wäre das Minimum beim aufrüsten sonst ergibt einfach kein sinn.

oder du wechselst die cpu Mainboard und ram

wie hoch ist dein Budget den ?
 
Welche Auflösung hat dein Monitor? Für Full HD müsste deine 1070 reichen, eine neue CPU (mit neuem Mainboard und RAM) sollten die FPS-Einbrüche merklich reduzieren.
 
@maggel : Naja, zumindest das Mainboard würde ich lassen. Da hab ich zumindest gelesen, dass es eines der Besten biem Z97 Chipsatz ist. Und ja, der Rest war ja meine Frage, wenn wechseln, dann auf welche Komponenten. Also welcher CPU ist besser, welche Graka würde sich eventuell noch auszahlen, zB eine 1080er TI ?
das Budget ist relativ, ich bin eher ein Schnäppchenjäger, was das angeht. Demnach will ich zwar aufrüsten habe aber keinen Stress damit.

@Gsonz : Im Windowsbetrieb eben beides auf Max, beim Spielen (meistens) 1080p. Welche GPU würdest du da empfehlen bzw auf was schaut man um eine bessere CPU rausfiltern zu können ?
 
SuckalotQQ schrieb:
Naja, zumindest das Mainboard würde ich lassen.
Dann kannst du das Aufrüsten eigentlich vergessen. Das beste was du für Z97 bekommst ist ein i7 4790K und der ist nicht so viel besser als dein jetziger Xeon.

Bei einer neuen CPU würde ich dir den AMD Ryzen 5 3600 oder Ryzen 7 3700X empfehlen, wenn du unbedingt bei Intel bleiben willst dann einen i7 9700K, der 9900K wird dir wohl zu teuer sein.

Als Grafikkarte empfiehlt sich eine AMD Radeon RX5700 oder 5700XT, bei NVIDIA wäre es eine RTX2070 Super.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuckalotQQ und maggel
Verabschiede dich von dem Gedanken, alles auf "max" spielen zu können, selbst ein aktueller pc mit den teuersten Komponenten wird bei den neuen Games in die Knie gehen.
Entweder rüstest du ne dicke graka auf inkl neuem Netzteil und lernst, mit den Grafikreglern umzugehen, oder rüstest auf ne aktuelle Plattform auf.
Billig und max wiederspricht sich.
Btw, welches Netzteil ist verbaut (pc öffnen, Foto von Etikett des Netzteils machen oder dessen genaue Daten schreiben), welche Festplatte ist verbaut (SSD oder herkömmliche HDD)?
Übrigens heisst es "die" CPU ;)
 
@Gsonz : Hmm, naja, dann werde ich mal meinen "Benchmark" abwarten. Fürs Aufrüsten auf den neuen Chipsatz fehlen mir momentan definitiv die Moneten..

@wolve666 : Das stimmt nur bedingt, zumindest wars bis jetzt, außer bei CoD und da auch nur im MP, kein Problem(ohne zusätzliche Bildschirmaufnahme). Demnach auch meine Nachforschungen.
Ich habe oben auch RayTracing ausgenommen, weil ich da auch hörte, dass das die neuen Systeme genauso überfordert und ich aus diesem Grund das Beste aus meinem jetztigen herausholen will, um mich dann bei erschwinglichen Preisen in die neue Generation einkaufen will.
Mir ist auch klar, dass ich einen Kompromiss finden muss, zwischen FPS und Grafik. Allerdings will ich die neueren Spiele schon etwas auskosten, ohne bei 20-30 Frames zu sein.

Beides, SSD,https://www.amazon.de/gp/product/B00P736UEU/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o04_s00?ie=UTF8&psc=1, und HDD, https://www.amazon.de/gp/product/B0088PUEPK/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05_s00?ie=UTF8&psc=1. Das Netzteil müsste ein 500W sein, wenn ich mich jetzt nicht täusche.
 
SuckalotQQ schrieb:
aber ein sehr kleines Budget habe und auch prinzipiell jetzt nur noch das "Beste" aus meinem System herausholen will.
SuckalotQQ schrieb:
das Budget ist relativ, ich bin eher ein Schnäppchenjäger, was das angeht. Demnach will ich zwar aufrüsten habe aber keinen Stress damit.
entweder du nennst hier mal eine Zahl, oder es wird nix mit einer Beratung ... sonst werfe ich dir eine 5700XT an den Kopf, bringt nur nix wenn du dann sagst hab nur 100€. Ansonsten wirst du wohl was investieren müssen wenn du schon eine 1070 besitzt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und maggel
@abcddcba : Also 2-300€ werden schon drinnen sein, also für den CPU. Würde aber auch gerne eher bei Intel bzw Gforce bleiben

Meine Grundfrage war aber auch auf was es sich auf der alten Generation lohnt aufzurüsten, unabhängig von Geld und Zeit.
 
Raytracing ist eh nur unausgegorener Quatsch, dessen Entwicklung noch dauert und den die Grafikkarten eh nicht stemmen können mit ner gescheiten fps, rate.
Das dein Netzteil 500w hat, sagt null aus, welches genau ist es denn? Vermute sonst China-Böller, an das würde ich keine graka anschließen.
Deine Plattform ist leider ziemlich veraltet, selbst ein aufrüsten der CPU lohnt sich nicht. Entweder sparst du also noch und rüstest direkt den gesamten pc auf, oder du kaufst dir ne dicke Grafikkarte wie vorgeschlagen, kostet aber auch ca 500€ +neues Netzteil

Edit: und es heisst immer noch "die" CPU. Da legen wir Wert druff ;)
Mit 300 kommste nicht weit, mit Intel schon gar nicht. Warum überhaupt Intel? Die sind momentan total im Hintertreffen, was CPUs betrifft, sei es von der Effizienz oder sei es daß Preis Leistungsverhältnis. Von den Sicherheitslücken Mal abgesehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuckalotQQ
@wolve666 : Genau das :D
hab jetzt den PC geöffnet, finde leider kein Typenschild. Es ist ein Be quiet! 500W Netzteil, mit fast 100%er Sicherheit. Denke mal kein Chinaböller ? 🤔
Ja das ist mir bewusst, also liegt es deiner Meinung nach nicht am CPU sondern an der Graka ? Hab leider immer noch keinen Test gemacht, bin am Lernen :/

Ah srry, werd in Zukunft drauf achten hehe
hab die Erfahrung gemacht, dass die die bessere Mafia sind. Effizienz sollte immer gut sein, nur das Preis/Leistungsverhältnis weniger. Sind aber nur Mutmaßungen.
Welche Sicherheitslücken ?

@Achim_Anders : Grund ? Also Laut wolve ist es möglich und für einen Preis von sag ich mal 600€+Versand ist es mir auf jeden Fall wert aufzurüsten, anstelle von 2-2,5k auf ein komplett neues System umzusteigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuckalotQQ
@wolve666 : Ja klar, aber immerhin ein Ansatz. Dafür bin ich dankbar und hab hier auch einiges gelernt bzw mitgenommen, auf das ich achten kann in den nächsten Tagen :)
Hmm, naja, wenn ich mir einen Einsteigerpc kaufen würde, dann mit einem guten MB und die anderen Komponenten etwas aussparen. Auf welchem Leistungsplus wären wir da in etwas bei 1000€ von meinem jetzigen auf das neue System ?

Ah ok, wusste gar nicht, dass das über die CPU funktioniert :I
Aber wenn mich wer nackt sehen will, könnte er auch einfach nett fragen haha
 
Zurück
Oben