T-Com 6000er Leitung viel zu langsam

AlFuego

Newbie
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
7
Hi Leute,

ich habe ein Problem mit meiner neuen DSL 6000er Leitung von der Telekom.
Vorher waren wir bei 1&1, haben aber die Leitungen der Telekom benutzt, da 1&1 bei uns noch keine eigenen Leitungen hat. Inet ging super,leider hatten wir regelmäßig Probleme mit dem Telefon und dachten uns "zurück zur soliden Telekom".
Mit dem Telefon ist jetzt auch alles ok, aber meine DSL Verbindung ist grottig.
Habe auf verschiedenen Seiten speedtests (auch zu unterschiedlichen Zeiten) gemacht und kam im Schnitt auf:

2750 kbit/s DL
350 kbit/s UL
bei 715 Verbindungen/Minute

das entspricht ja ca einer 3000er Leitung (fehlt ja grade mal die Hälfte :freaky:)

Auch der Router zeigt mir an, dass maximal ein :

DSL Downstream: 3456 kBit/s
DSL Upstream:448 kBit/s
möglich ist, ist ja auch viel zu wenig.

Was ich extrem eigenartig finde ist, dass ich über 1&1, die wie gesagt die selben Leitungen nutzten die doppelte geschwindigkeit erreichte.
Lade jetzt mit 350kB/s runter, früher bei 1&1 ging 800 kB/s +
Beim upload ist es nicht ganz so schlimm.

Sollte ich mich bei der T-com mal melden, habe ich etwas falsch eingestellt oder woran könnte es liegen?

Vielen Dank im Vorraus

Al
 
@ AlFuego,
die Telecom hat dich, aufgrund deiner Leitungsdämpfung ( außerhalb deines Hauses) auf 3000 eingestellt um eine stabile DSL-Verb. zu g a r a n t i e r e n.
Abrechnungsmäßig gibt es nur entweder DSL 2000 oder 6000, daraus kannst nach deiner Vertragslaufzeit dann in 12 o. 24 Monaten neu wählen.
Schneller wird es dann auch kaum, außer sie legen dir ein neues Kabel in o. über die Straße,welches du alleine finanzierst. In unserer Wohngegend haben alle seit Jahren bei 6000 Anschlüssen etwa 2750 oder auch nur 2450 kbit/s und bezahlen a l l e für 6000 kbit/s.
 
Und warum hatte ich bei 1&1 und selber Leitung eine bessere Verbindung?
 
1&1 hat dir einfach das schnellste geschaltet, und denken sich dann, wenn der Kunde Probleme mit Verbindungsabbrüchen bekommt, meldet der sich schon und dann wird die leitung langsamer geschaltet.

Telekom ist da genau andersrum. Die sehen die "schlechten" Leitungswerte und schalten gleich runter, damit der Kunde eben keinen ärger mit der Leitung bekommt.

Wenn du jetzt aber weißt, das die 6mbit laufen, ging ja dann wohl bei 1&1, ruf bei Telekom an und sag die sollen das schalten weils läuft.
 
Ich denke du hattest Probleme mit dem Telefon? Entweder oder. Schnell oder telefonieren. Beides geht nicht.
 
war das jetzt eine ernstgemeinte Antwort Hypocrisy?

und danke bastler,werde es mal versuchen ;)
 
Wenn du jetzt aber weißt, das die 6mbit laufen, ging ja dann wohl bei 1&1, ruf bei Telekom an und sag die sollen das schalten weils läuft.
Das werden sie nicht machen, weil bei 1&1 nur das geschaltet wird was gerade geht, die Telekom müsste das ber dann immer bereitstellen, das machen sie aber nicht.
Leitung bis zu 6.000 steht ja auch im Vertrag und nicht das sie 6.000 permanent vertraglich zusichern. Er bekommst das, was auf seiner Leitung geht.
Es gab einen Pilottest "DSL mit maximaler Geschwindigkeit", evtl wird sich ja 2009 etwas ändern und die Telekom wird auch auf Rate Adaptive Mode (RAM), d.h. "DSL mit maximaler Geschwindigkeit" umstellen.
 
Oder er kann eine Risikoschaltung beantragen (am besten telefonisch oder T-Punkt, haben sie bei uns gemacht).
 
Nein, das macht die Telekom normalerweise nicht!
Es sein denn, du trägst die Kosten dann für den Techniker selbst (muddu unterschreiben) wenn du ne Störung meldest:

Techniker kostet: 49 Euro Anfahrt + 15 € pro angefangene Viertelstunde!

Da leb ich lieber mit einem stabilen 3000er Anschluss
 
Sonst halt über die T-Home Webseite eine Abfrage machen , was an Produkten geht. Falls Entertain geht , dann gibt es sogar Chance auf 16.000
 
Zurück
Oben