Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
T-Com: Wechsel von DSL 2000 -> 6000 Probleme.
- Ersteller _Grisu
- Erstellt am
meph!sto
Vice Admiral
- Registriert
- Nov. 2003
- Beiträge
- 6.411
Eine Umstellung von T-DSL 2000 auf T-DSL 16000 ist auch was anderes als ein Umstieg auf T-DSL 6000, da bei T-DSL 16000 eine andere Technologie benutzt wird. Wenn du effektiv nur mit 2Mbit statt 3Mbit unterwegs bist, würde ich bei der 0800 330 2000 anrufen und reklamieren.
MfG
MfG
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 2.322
Ich habe die 0800 330 2000 bereits angerufen und das reklamiert.
Nun sagt mir die Online Abfrage, dass meine Störungsmeldung bearbeitet / der Fehler behoben sein. Aber das ist ja leider nicht der Fall.
Wenn ich morgen früh den Nerv besitze, werde ich mir im T-Com Laden ein neues Modem holen, wenn das auch nicht geht, wieder die Nummer anwählen.
Das kotzt mich echt an. Ich muss zwischen Weihnachten und Neujahr arbeiten und habe echt bessere Dinge zu tun, als ständig unfähige Telekom / T-Online Mitarbeiter in den Hintern zu treten, nur um die zugesicherte Leistung zu erhalten. Aber das muss wohl so sein.
Danke auf jeden Fall für die nützlichen Antworten.
Nun sagt mir die Online Abfrage, dass meine Störungsmeldung bearbeitet / der Fehler behoben sein. Aber das ist ja leider nicht der Fall.
Wenn ich morgen früh den Nerv besitze, werde ich mir im T-Com Laden ein neues Modem holen, wenn das auch nicht geht, wieder die Nummer anwählen.
Das kotzt mich echt an. Ich muss zwischen Weihnachten und Neujahr arbeiten und habe echt bessere Dinge zu tun, als ständig unfähige Telekom / T-Online Mitarbeiter in den Hintern zu treten, nur um die zugesicherte Leistung zu erhalten. Aber das muss wohl so sein.
Danke auf jeden Fall für die nützlichen Antworten.
Zuletzt bearbeitet:
meph!sto
Vice Admiral
- Registriert
- Nov. 2003
- Beiträge
- 6.411
Ein Tipp,
dokumentier alles !
Habe ich bei der Bestellung von T-DSL 16000 auch gemacht (was sich im Endeffekt als klug erwies).
Name, Uhrzeit und grobe Zusammenfassung über das was gesprochen wurde dokumentieren.
Und falls das Modem nicht den Erfolg bringt, dann der T-Com eine Frist setzen.
mfG
dokumentier alles !
Habe ich bei der Bestellung von T-DSL 16000 auch gemacht (was sich im Endeffekt als klug erwies).
Name, Uhrzeit und grobe Zusammenfassung über das was gesprochen wurde dokumentieren.
Und falls das Modem nicht den Erfolg bringt, dann der T-Com eine Frist setzen.
mfG
moquai
Banned
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 16.762
Hallo,jodd schrieb:w701v und w900v sind die 2 einzigen die aus der speedport- serie relativ problemlos gehen. sind verkappte avm geräte (fritzbox).
auch AVM baut nicht selber. Die Fritz-Box produziert Rafi (Ravensburg).

palaber
Captain
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 3.856
Ist doch egal, immerhin sind das 900v und 701v wirklich die besten Geräte. Allerdings ist das 701v nicht mehr lieferbar. Nur wenns noch ein T-Punkt auf Lager hat, bekommst du noch so eins.
Und das 900v gibt es soweit ich weiß nur zum ISDN Anschluss subventioniert.
Ich weiß nicht mit wem du da telefoniert hast, aber ein Kumpel von mir hat DSL 6000. Nach einem Problem mit der Leitung hatte er nur noch 1000. Nach einem telefonat mit dem richtigen, wurde seine Leitung kurz unterbrochen, er bekam 30 Sek. später nen Anruf und hatte dann schon wieder DSL 6000.
Und das 900v gibt es soweit ich weiß nur zum ISDN Anschluss subventioniert.
Ich weiß nicht mit wem du da telefoniert hast, aber ein Kumpel von mir hat DSL 6000. Nach einem Problem mit der Leitung hatte er nur noch 1000. Nach einem telefonat mit dem richtigen, wurde seine Leitung kurz unterbrochen, er bekam 30 Sek. später nen Anruf und hatte dann schon wieder DSL 6000.
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 2.322
palaber schrieb:Ich weiß nicht mit wem du da telefoniert hast, aber ein Kumpel von mir hat DSL 6000. Nach einem Problem mit der Leitung hatte er nur noch 1000. Nach einem telefonat mit dem richtigen, wurde seine Leitung kurz unterbrochen, er bekam 30 Sek. später nen Anruf und hatte dann schon wieder DSL 6000.
Das Problem ist, den RICHTIGEN an die Leitung zu bekommen.
So, habe nun ein Eumex300IP, weil der Laden so gut wie leer war und ich keine Lust hatte, viel Geld dafür hinzublättern. 29,99 ist da noch verschmerzbar.
Internet läuft, aber wiederrum nur mit DSL2000 Speed.
Also ruf ich gleich nochmal die Störungsstelle an, ist das ein Spaß!
sixsigma
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 1.291
weisst Du ich habe bei einem Bekannten ähnliche probs gehabt!
Telecomtechniker sagte alles sei i.O und so, ja das war es auch, trotzdem nicht die volle Geschwindigkeit gehabt!
Dann habe ich eunfach mal Tune up draufgemacht und bei den I- net Einstellungen alles angepasst und sofort war alles i. O
Fall Du das Tool drauf hast, einfach mal ausprobieren, bei mir hat es geholfen!
Telecomtechniker sagte alles sei i.O und so, ja das war es auch, trotzdem nicht die volle Geschwindigkeit gehabt!
Dann habe ich eunfach mal Tune up draufgemacht und bei den I- net Einstellungen alles angepasst und sofort war alles i. O
Fall Du das Tool drauf hast, einfach mal ausprobieren, bei mir hat es geholfen!
J
jodd
Gast
die eumex geht natürlich auch, wäre zu schön gewesen wenn das problem mit einen modem wechsel behoben wäre. nicht aufgeben, wird schon werden.
#30 wenn du alles gelesen hättest, würdest du sehen das der punkt schon abgehackt ist.

#30 wenn du alles gelesen hättest, würdest du sehen das der punkt schon abgehackt ist.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 8.548
@_Grisu: hatte vor kurzem auch ein Upgrade von DSL2k auf DSL6k mit 3k-Beschränkung. Der Download hat auch mit 3k gefunzt, upload war immernoch der selbe wie bei 2k.
Hast du CFosSpeed installiert? Wenn ja, lösch mal die Leitungsdaten. Weil danach gings bei mir auch erst mit vollem Speed.
Hast du CFosSpeed installiert? Wenn ja, lösch mal die Leitungsdaten. Weil danach gings bei mir auch erst mit vollem Speed.
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 2.322
Habe die neue Meldung gerade abgegeben und eine wirklich liebe Dame am Telefon gehabt. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Nachher sagen die noch, ich hätte da was falsch angeschlossen. Aber ein Test mit 2 Modems und beide laufen mit reduzierter Leistung sollte doch ausreichen.
Edit: Nein, Cfos habe ich nicht drauf. aber vielleicht sollte ich Windows mal neu aufsetzen....
Nachher sagen die noch, ich hätte da was falsch angeschlossen. Aber ein Test mit 2 Modems und beide laufen mit reduzierter Leistung sollte doch ausreichen.
Edit: Nein, Cfos habe ich nicht drauf. aber vielleicht sollte ich Windows mal neu aufsetzen....
J
jodd
Gast
warte mal noch, glaube nicht das platt machen hilft. cfos braucht man auch nicht,einmal mit tcp einstellen reicht völlig aus.
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 2.322
Manchmal geschehen noch Wunder!
Ich war gerade dabei von der WinCD zu booten um alles neu zu machen, da klingelte mein Handy. War leider kein süsses Mädel, leider keine Mitteilung, dass ich im Lotto gewonnen habe, leider war es auch nicht der Weihnachtsmann, sondern ein Techniker!
Es gibt sie wirklich!
Der sagte der Autrag sei "hängen geblieben"...
Er habe das aber jetzt aufgeschaltet.
Ich gleich test gemacht und siehe da:
Nochmal danke an Euch alle!
Und jetzt wird erstmal gesurft bis die Leitung glüht.
Ich war gerade dabei von der WinCD zu booten um alles neu zu machen, da klingelte mein Handy. War leider kein süsses Mädel, leider keine Mitteilung, dass ich im Lotto gewonnen habe, leider war es auch nicht der Weihnachtsmann, sondern ein Techniker!
Es gibt sie wirklich!
Der sagte der Autrag sei "hängen geblieben"...

Er habe das aber jetzt aufgeschaltet.
Ich gleich test gemacht und siehe da:

Nochmal danke an Euch alle!
Und jetzt wird erstmal gesurft bis die Leitung glüht.

J
jodd
Gast
geht doch, nicht immer gleich mit kanonen auf spatzen schießen.

- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 8.548
jodd schrieb:cfos braucht man auch nicht,einmal mit tcp einstellen reicht völlig aus.
Weil du mich falsch verstanden zu haben scheinst: ich meinte nicht, das er CFos installieren soll, sondern, falls er es installiert hat, dass der die Leitungsdaten löschen sollte.
Nix für ungut

Aber Problem ist ja nu behoben, ein glücklicher CB'ler mehr auf Erden

J
jodd
Gast
asche auf mein haupt, der weihnachtsstress .....
