T-Online über Router

Rambo

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2001
Beiträge
1.063
Hallo,

ich bräuchte ein paar Tips wie man T-Online und Router konfigurieren muss um einen Internetzugang herzustellen (TDSL 1500).

Der Zugang erfolgt über eine Flatrate. Beide Rechner sollen zeitgleich ins Internet gehen können.

Muss dabei ein Mitbenutzer eingerichtet werden?
Was ist bei der Router konfiguration zu beachten?
Was ist bei der T-online konfiguration zu beachten?
Was ist bei den Browsereinstellungen zu beachten?

Soll alles über die T-Online Software laufen. Betriebssystem ist Win 95 und Win ME.

Wäre über Tips sehr dankbar.
 
Hi,

Muss dabei ein Mitbenutzer eingerichtet werden?

nein sonst würde es ja keinen sinn machen ;)

Was ist bei der Router konfiguration zu beachten?

das du deine T-Online Anmeldedaten wie bei einer DfüNetzwerk Verbindung eingibst, zu sehen @ http://www.dslteam.de/

Was ist bei der T-online konfiguration zu beachten?

eigentlich nichts

Was ist bei den Browsereinstellungen zu beachten?

nur das dein Browser den Router als Gateway benutzt

Soll alles über die T-Online Software laufen

nicht möglich, außer auf deinem Router läuft Windows.

Ich weiss nicht ob die T-Software Netzwerkbetrieb zulässt? Das es von T-Online eigentlich nicht erlaubt ist.

Gruß

Toaster
 
Um welchen Router handelt es sich denn?
Normalerweise musst du nur die Verbindungsdaten im Webinterface des Routers wie beim DFÜ-Netzwerk eintragen. Dazu muss jeder eine Automatische IP vom Router beziehen. Ja und das wars auch schon. Im Browser musst du für gewöhnlich nix umstellen.
Das mit dem Netzwerkbetrieb ist so eine Sache. Aber was soll ich dazu sagen T-Online selbst bietet Lan-Dsl Router an also mach dir daraus deinen eigenen Reim...
 
Im Endeffekt ist mir das egal Toaster :) Kommt irgendwie aufs gleiche raus. Du bekommst ja auch von der Telekom die Rechung nicht von T-Online.
Ob du ein Lan dahinter hast oder nicht kann man sowieso glaube ich nicht feststellen.

mfg
 
T-Online software müsste eignetlich auf den LAN Settings auch funktionieren.

Es ist btw nur Verboten mit den selben Daten sich mehrmals einzuloggen,per Router mit mehreren Leuten ins Internet ist erlaubt,so gelesen in einer t-online newsgroup ;)
 
ich hab mal gelesen das keine Flat für TDSL 1500 angeboten wird?
hat sich das inzwischen geändert?
hab mal bei Onlinekosten vorbeigeschaut Schlund keine richtige Flat (Traffic Begrenzung)
Ah Schlund bietet doch eine Flat an jedoch nicht t-online muß ich wohl bald wechseln
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wurde im T-Punkt gesagt, dass man ja 'vergessen' kann, den Tarif von DSL Flat auf DSL 5000 umzustellen. Dann hat man (angeblich) eine Flat und T-DSL 1500. Ich habe seit dem 01.10. DSL 1500 und werde das mal ausprobieren.
 
Original erstellt von The Prophet
Ob du ein Lan dahinter hast oder nicht kann man sowieso glaube ich nicht feststellen.

Doch, kann man.
Da du IP-Forwarding verwenden musst, damit dein Router die Datenpakete wieder den einzelnen Rechnern zuordnen kann, werden im IP-Header auch die IPs deines LANs mit übermittelt.
Somit bekommt dein Provider recht fix raus, wieviele Rechner du tatsächlich betreibst.

Den meisten Providern ist dies allerdings egal.
 
also ich hab das damals bei meiner freundin so gemacht:

du vergibst jedem rechner ne IP die am besten eine die der des routers ähnelt...(z.B. Router->192.168.123.254 , Rechner1->192.168.123.1, Rechner2->192.168.123.2, usw.)

dann gibst du deine t-online zugangsdaten im menü des router software ein (meistens per Browser ansteuerbar)

in den Eigenschaften der LAN-Verbindung (TCP/IP- Einstellungen) gibst du als gateway dann noch die IP deiner routers ein und als DNS server folgende IPs: 217.5.99.9 und als zweiten: 194.25.2.129 ein


also hab das jetzt so bei meiner feundin und deren nachbarn (verschiedene router) gemacht und es hat einwandfrei gefunzt ;)


hoffe ich konnte helfen
 
Zurück
Oben