Taktet RAM automatisch tiefer?
- Ersteller Kajott
- Erstellt am
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.969
welcher RAM ist das denn? mit sehr hoher wahrscheinlichkeit läuft der ab werk eh nicht mit mehr als 2666, eher weniger.
A
AdoK
Gast
Welcher RAM und welches Motherboard?
Bei beiden bitte Modell-/ Verkaufsbezeichnung nennen.
Bei beiden bitte Modell-/ Verkaufsbezeichnung nennen.
Weasel0815
Commander
- Registriert
- Juli 2016
- Beiträge
- 2.301
Sollte gehen aber da man keine genau Kenntnis der Hardware hat ein ganz klares vielleicht.
Hauro
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 13.632
Der Arbeitsspeicher hat eine maximalen Taktrate (clock speed) von 3.000 MHz (Double Data Rate).Kajott schrieb:hab jetzt leider 16GB bei 3000mhz da.
Im Arbeitsspeicher sind merhere Profile enthalten. Das Standard-Profil oder Joint Electron Device Engineering Council: JEDEC) mit sicheren Standard-Einstellungen und das übertaktete Profil (eXtreme Memory Profile: XMP).
Nach dem Einbau läuft der Arbeitsspeicher mit dem Standard-Profil (JEDEC). Das übertaktete Profile (XMP) muss erst im UEFI eingestellt werden.
Den Takt bestimmt der Integrated Memory Controller (IMC) der CPU.Kajott schrieb:Und er taktet halt einfach runter?
Prinzipiell kann der Arbeitsspeicher unter- oder übertaktet werden. Zu beachten sind aber die anderen Parameter des Arbeitsspeichers:
What Are Memory Timings? CAS Latency, tRCD, tRP, & tRAS (Pt 1) | GamersNexus
Nach den Spezifikationen (Mainboard, CPU, Arbeitsspeicher) wurde ja bereits mehrfach gefragt.
Zuletzt bearbeitet:
Apple ][
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.673
Das Mainboard ist das ASRock H370 Pro4 und der Arbeitsspeicher Patriot Viper Steel.
Prozessor ist ein Intel der 9ten Gen (ursprünglich war das MB ja für Prozessoren der 8ten Gen) und die Graka ne RTX2070, ist alles kompatibel oder?
Prozessor ist ein Intel der 9ten Gen (ursprünglich war das MB ja für Prozessoren der 8ten Gen) und die Graka ne RTX2070, ist alles kompatibel oder?
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.969
Hauro
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 13.632
Bitte genauer:Kajott schrieb:rbeitsspeicher Patriot Viper Steel.
Patriot Viper Steel DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-36 (PVS416G300C6K)
SPECIFICATIONS:
• Capacity: 16GB (2 x 8GB)
• Base Frequency: PC4-17000 (2133MHz) > JEDEC
• Base Timings: 15-15-15-36
• Tested Frequency Profile 1: PC4-24000 (3000MHz) > XMP
• Tested Timings: 16-18-18-36
• Tested Voltage for Profile 1: 1.35V
• Format: NON-ECC Unbuffered DIMM
• Pin Out: 288-Pin
Zuletzt bearbeitet:
Genau der!Hauro schrieb:
Deathangel008 schrieb:@Kajott:
der läuft ab werk mit 2133 CL15.
H370 frisst 8xxx und 9xxx; nen 9900K würde ich auf dem brett aber eher nicht betreiben.
wieso? 😳 wollte den vllt auf 9900k oder 9700k upgraden
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.969
Also wenn dein Mainboard DDR4 Steckplätze hat dann kann es jeden DDR4 Speicher "aufnehmen",Kajott schrieb:mein Mainboard kann DDR4 bis 2666 mhz „aufnehmen“.
sogar DDR4-5000Mhz aber mit den Bios Defaults läuft der erstmal nur mit 2133Mhz (JEDEC Norm).
Erst mal Danke für die Hilfe.
wo ich grade so fachkundige Hilfe hier hab, hätte ich noch ne Frage.
bin am überlegen ob ich doch direkt das
nehme. Der Unterschied von den beiden ist mir Nicht ganz klar, aber denke das D würde reichen!
Das DU nimmt schnelleren RAM auf wenn ich das richtig gelesen habe.
mich erhoffe mir von einem der MB, dass ich Zb einen 9900k reinstecken und den RAM auf 3000mhz betreiben.
ist das alles so richtig und sinnvoll?
kostet ja „nur 20€ mehr als das ASRock
wo ich grade so fachkundige Hilfe hier hab, hätte ich noch ne Frage.
bin am überlegen ob ich doch direkt das
Gigabyte Z390 D oder
Gigabyte Z390 DU
nehme. Der Unterschied von den beiden ist mir Nicht ganz klar, aber denke das D würde reichen!
Das DU nimmt schnelleren RAM auf wenn ich das richtig gelesen habe.
mich erhoffe mir von einem der MB, dass ich Zb einen 9900k reinstecken und den RAM auf 3000mhz betreiben.
ist das alles so richtig und sinnvoll?
kostet ja „nur 20€ mehr als das ASRock
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.969
LegitJonas
Newbie
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 3
Das könnte schwierig Werden. Du solltest es austesten, aber wenn man so etwas macht könnte das Folgeschäden haben.Kajott schrieb:Moin,
mein Mainboard kann DDR4 bis 2666 mhz „aufnehmen“.
hab jetzt leider 16GB bei 3000mhz da.
kann ich die einfach verwenden? Und er taktet halt einfach runter?
mfg
Deathangel008 schrieb:@Kajott:
moment mal, werden CPU und MB etwa erst gekauft?
das D taugt auch nichts was VRMs angeht, das UD ist da unter den blinden noch der einäugige.
ja das MB wird gekauft... wieso taugt, das D nichts? Wenn’s dir Graka, den RAM und nen 9900k packt, reicht das doch eig?
Oder was meinst du?
Nachdem das UD nur 10€ mehr kostet würde ich das dann nehmen.
aber ein high end MB kaufen seh ich grade nicht, weil ich nen 1151 Sockel brauch und das UD wohl alles packen sollte.
wegen CPU: wird erst mal mit meinem alten 9400f betrieben... vllt wird der ersetzt, wenn ich mehr power will
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.969
hab eben momentan den 9400f und OB der ersetzt wird, weiß ich noch nicht.Deathangel008 schrieb:@Kajott:
hatte ich doch geschrieben. zusätzlich noch #12 und #13.
die CPU hast du dem anschein ja auch noch nicht. warum dann nicht auf ne aktuelle plattform setzen?
also brauch ich nen 1151 Sockel und wenn das UD nen 9900k handlen kann...würde ich das nehmen. Glaub ein high end MB macht hier keinen Sinn. Zudem ist ein 9900k ja schon ein ordentlicher Prozessor, finde ich
vllt wenn ich irgendwann nen 1200 Sockel brauche 🤷🏼
Ähnliche Themen
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 3.488
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.425