Task Manager Stromverbrauch sehr hoch

Biedronka

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
462
Hallo,

also heute ist mein PC mehrmals einfach ausgegangen. Das erste mal mitten im SPiel (wow) er ging sofort wieder an das war so gegen 11 Uhr. Nachdem er wieder hochgefahren wurde, hatte ich den Taskmanager ausgeführt und hatte soweit alles wieder gestartet. Auch mein spiel wow. Als ich bei wow eingeloggt war guckte ich nochmal in den Taskmanager und sah das dort unter Stromverbrauch eine Rote anzeige bei wow war und bäm ging der PC wieder aus.

Wie kommt das zustande mit dem Stromverbrauch? zuviele USB Geräte dran? Ich habe 2 USB Switch weil ich sonst meine Geräte nicht versorgen kann und habe ein von den 2 Swichtes in den PC und den anderen Switch mit an den Switch der in den PC geht.

Hatte mich hier im Forum Informiert ob man das machen kann was man mit Ja beantwortet hatte.
Naja zudem habe ich 2 Wandsteckdose wo jeweils eine Mehrfachsteckdose dran ist und dort war jeweils noch eine Mehrfachsteckdose.
ALso ingesagt 4 Mehrfachsteckdosen jeweils so ca. 10 Steckplätze und teilweise hatte ich da noch 2 Würfel dran wo auch nochmal jeweils 5 Steckplätze dran waren.

Aber das mit der Anzeige im Taskmanager kann ja bestimmt nichts damit zu tun haben oder? ich meine woher soll der PC wissen wie stark die Steckose in der Wand belastet ist.

Könnte sich einer vorstellen warum im Taskmanager bei Stromverbrauch bei WOW eine rote Anzeige war?
Ich habe nun erst mal 2 Mehrfachsteckdosen abgeklemmt und auch die Würfel habe ich erst mal aus der Mehrfachsteckdose entfernt.

Seitdem ging der PC nicht mehr aus kann es wirklich sein, das evtl. die Mehrfachsteckdose abgeschaltet hatte weil die hat nen Spannungsschutz ohne die kaufe ich mir garkeine weil ich ja ziemlich viel dran habe.

Ich glaube in einer Mehrfachsteckdose steckt man eh keine weitere ne?
Aber kann dies wirklich damit zu tun haben das im Taskmanager der sehr hohe Stromverbrauch gemeldet wurde?
Denn direkt nachdem ich die rote Anzeige bekam ging wieder alles aus.

Habe jetzt erst mal viele Geräte weg gelassen und mir ein bisschen Rat einzuholen damit nicht noch was kaputt geht.


Grüße
Bleibt Gesund :)
 
Erste Frage, System komplett mit GENAUEN Angaben und Netzteil bitte? Mit deinen Wandsteckdosen und auch den Mehrfachsteckdosen ist wahrscheinlich alles in Ordnung. Sonst hätte bei Überlast die Sicherung ausgelöst. Die Anzeige im Windows bitte per Screenshot posten. Danke
 
Bevor die Sicherung auslöst denke ich mal geht die Mehrfachsteckdose aus durch den Überspannungsschutz. Ist aber nur ne vermutung denn seit ich 2 Mehrfachsteckdosen abgemacht habe ist der PC ja nicht mehr ausgegangen und der hängt an einer Steckdose die ein Überspannungsschutz hat.

Was möchtest du über das System wissen? Es ist ein Komplett System und zwar dieser:

Hyrican Gaming PC Intel® i7-6700K, GeForce GTX 980Ti, Windows 10 »Military Gaming 4785 OC Edition«

Keine Ahnung wie stark das Netzteil jetzt da ist, ich denke mal das dürfte alles passen da ich dort keine Veränderung vorgenommen habe außer eine Soundkarte eingebaut und die Onboard ausgeschaltet. Sonst habe ich keine veränderungen vorgenommen.


Edit : habe eben mal das Programm HWinfo installiert aber dort kann ich wegen Netzteil nichts finden

nur
1. GIGABYTE Z170X-Gaming 3
2. Intel Z170 (Skylake PCH-H)

Und bei CPU Status steht : Clock: 4000.0 MHz Ratio: x40.00 Bus:100.0 MHz VID: 1.3141 V die Zahl verändert sich städnig mal steht ne 0 davor mal ne 1
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich tippe da auch auf ein inneres Problem obwohl man dieses Steckdosen nicht so sehr kaskadieren sollte!!

Dass eine Game (..!) so viel Energieverbrauch zieht lässt beim mir weniger das Glöcklein CPU denn dasjenigen Namens GPU .

CN8

PS: es ist mir ziemlich Wurscht was das für ein System ist. Das tollste Markenteil kann eine Macke haben, das billigste Chinadinges schnurren wie ein Kätzchen.
 
Was genau meinst du damit @cumulon? Was könnte ich deiner Meinung nach tun?
 
(
« @cumulon »
Ich bin keine Halbe Portion…
)

Was ich meine sind schlicht Macken des Netzgeräts.
Ich gebe wenig auf ein Alter (außer es ist alt) noch auf die Marke und den Typ (außer Erfahrungswerte sprächen eine klare Sprache).

Das NT ist eine Komponente die man leicht tauschen kann. Sollte es das Board sein mag man noch an ein BIOS [besser: CMOS]-Reset in Frage. Oder der Prozessor. Nur sind die eben weniger handzahm beim Tausch (und den Griff in den Geldbeutel).
Noch selbst zu tauschen und teils zu testen sind die GraKa und das RAM.

CN8
 
Kann ich irgendwie testen ob das Netzteil zu schwach oder ein weg hat? so auf blauen dünst einfach ein anderes Netzteil einbauen warum sollte man das tun wenn der PC vom Fachhandel zusammengebaut wurde somit sollte ja gegeben sein, das alles aufeinander abgestimmt ist.
 
@Biedronka Das ist leider Wunschdenken. Lies mal hier im Forum, wie oft die Leute mit Komplettpcs Probleme haben. Man kann eventuell messen, ob das NT noch in Ordnung ist. Aber dazu benötigst du einen Fachmann plus ein professionelles Messgerät. Da kommt tauschen und testen billiger. Vllt hat ein Kollege eins? Ein Foto vom Netzteil wäre hilfreich. Oft stehen Angaben auf dem Gehäuse.
 
Kann ich irgendwie testen ob das Netzteil zu schwach oder ein weg hat?
Praktisch nein. Nur durch Beobachten = Tauschen.
CN8

Sofort weg damit! Die meisten Selbstbau PCs haben solche Böller drin.
Komischerweise laufen die Dinger (der gesamte Rechner) dennoch in der Überzahl recht ordentlich.
 
@cumulonimbus8 Glück. Meistens laufen die NT auch ned am Limit, dann merkt man es ned. Schau dir mal meinen Link an. ATX 2.3....usw
 
was für ein NT könnt ihr mir denn empfehlen? hab da keine Ahnung welches gut wäre was auch für mein PC geeignet ist.
 
Und mit diesem meistens verdienen die ihr Geld ;)
CN8
 
Bitte in die List schauen. Beachten musst du nichts, die Netzteile sind alle modular und haben jede Art von Anschluss. Aber TAUSCHEN würde ich es nur, wenn ich Ahnung hätte. Sonst lieber nen Kollegen oder so machen lassen, der sich auskennt.
 
Jo danke für den Tip habe früher PCs komplett selbst zusammen gebaut sollte daher schon gehen. Naja ne Liste ist das nicht wirklich ist unterteilt in preisen. Teuer muss ja nicht immer das beste sein daher bin ich grad ein wenig verwirrt welche Preisklasse ich anpeilen soll. Muss ich mich wohl mal durch wuseln.
 
Kommt auf dein Budget an. Und natürlich, die Leistung die du brauchst. Kannst übrigens deine ausgesteckten Geräte wieder einstecken. Die haben so wenig Leistung, dass macht den Mehrfachsteckdosen nichts.
 
naja jetzt habe ich ein 600 Watt drinnen, du sagst ich soll etwas mehr watt nehmen im Test auf deiner seite hat das hier : be quiet! Straight Power 11 550W sehr gut abgeschlossen.

Nun hat das aber 50 Watt weniger als meins. Und du sagtest ja ich soll gleich mehr nehmen für die Zukunft. Deswegen bin ich jetzt etwas verwirrt nicht das ich mich für das falsche entscheide.

Das andere was ich gepsotet hatte kostet direkt über 200€ und das 550W kostet 100€ rum. Nun frage ich mich wieviel Watt soll ich nehmen?

Was ich am PC mache ist die Spiele von Blizzard spielen! Andere spiele spiele ich soweit nicht. Wieviel Watt sollte ich denn nehmen?
Ergänzung ()

Ich denke das für über 200€ ist für HighEnd PCs, ich denke meine CPU dürfte ja auch nicht mehr die beste sein...daher überlege ich wieviel Watt ich brauche und welches NT für meine zwecke geeignet ist.

Buget...gebe gern auch etwas mehr aus also bis 200€ wäre auch kein Thema aber die frage ist, brauche ich das als WOW spieler?
Wenn ja kaufe ich gern eins was 200€ kostet.
 
Zurück
Oben