Task manager funktioniert nicht

@Naru mir persöhnlich ist eben nur aufgefallen das die soundkarte total am spacken ist ansonsten hatte ich noch nie probleme mit den usb ports oder ähnliches
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naru
Kannst Du einen Defekt verzeichnen, also Fehler oder dergleichen, die von ihr ausgehen [können]?
Hast Du schon andere Treiber für sie ausprobiert?
USB-und Chipsatztreiber vom Herausgeber, anstatt bloß WDF-Zeug von Windows?
 
@Naru ich denke das Irgendwie die stromversorgung der soundkarte einen schaden hat oder so also treiber habe ich für die karte aber gebracht hat es eben auch nicht wirklich was am das kopfhörer kabel was an die karte angeschlossen ist funktioniert tadellos
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naru
@Naru genau das modell isses jup strom nur über USB habe auch den usb port gewechselt nützt soweit nichts
und grundsätzlich also keine ahnung ich wenn sie mal ein wenig bewege oder hochhebe die karte geht sie sofort aus und windows sagt mir USB gerät wird nicht erkannt dan funktioniert sie aber eben trotzdem
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naru
Okay.

Wichtig ist, dass eine solche Soundkarte über USB so viel Power wie möglich serviert bekommt. Ein blauer USB-Anschluss ist daher Pflicht.
Und ob nun der Stromanschluss zicke oder ob es nicht vielmehr daran liege, dass Pipes sich überlagern oder die Soundkarte wegen leichter Unterversorgung gelegentlich zur Labilität neige... Spekulatius.

Und ja, an USB3x zickende Geräte erhöhen auch die IRPs an des Hauptprozessors APIC.

Nachtrag: Der blaue USB-Anschluss, wenn er sich denn auf der Vorderseite des Gehäuses befindet, muss auch per Labelführung (Stecker-seitig) in den daazuehörigen USB-3.0-Port eingesteckt sein. (Oftmals bieten die Gehäuse zwei Stecker an; zur Kompatibilität auch einen für USB 2.0.)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Naru kann natürlioch die soundkarte mal an meinen gehäuse USb anstecken weil das mobo hat soweit ich mich irre nur USB 3.2
aber wie lösen wir das problem mit der ASus com service software ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naru
USB 3.2, nur? Das ist perfekt. Zudem vom I/O-Panel ausgehend, damit tatsächlich anliegend.

Was den Prozess anbelangt, dazu müssest Du uns Einblick in die Protokolle aus der Ereignisanzeige gewähren.
Suche die entsprechenden Einträge heraus, welche diesen oder einen namensähnlichen Dienst erwähnen.

Rubrik: Windows-Protokolle -> System
 
@Naru die Kritischen meldungen haben alle die ereignis ID 41 laut google kommt das wenn das system nicht ordnungsgemäß runterfährt was aber aufgrund das sich steam immer nicht automatisch schliueßt für mich plausibel klingt
 

Anhänge

  • Ereignis.PNG
    Ereignis.PNG
    96,1 KB · Aufrufe: 59
Ja, die Hauptansicht dort interessiert nicht.

Du sollst über Windows-Protokolle nach System navigieren und dort die Protokolle durchsehen. Zuerst die rot markierten Einträge und wenn sich nichts findet, dann die gelb markierten Einträge.
 
@Naru :freak: ja ich habe den fehler gerade bemerkt entschuldige
 

Anhänge

  • wekl.PNG
    wekl.PNG
    175,3 KB · Aufrufe: 62
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naru
das habe ich ( habe aber noch mehr )
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    81,2 KB · Aufrufe: 63
  • Gefällt mir
Reaktionen: Naru
Zurück
Oben