Aber das macht doch keinen Sinn die Option anzuzeigen und dann aber nicht nutzbar zu machen, besonders da es ja in einem normalem Windows 10 funktioniert
Ist dein Windows evtl. eine VM? Falls ja kann ich mir gut vorstellen das der Server dies erkennt und entsprechend keine genauen Daten liefern kann und es daher ausgraut. Kann ich grad aber nicht verifizieren ob es so ist.
Bezüglich Sinn/Unsinn seitens MS, da wird es viele Beispiele geben, wo man keinen Sinn erkennt.
Klassischer Fall: Windows Eventlog zeigt regelmäßig bestimmte Fehler an und das im Originalzustand. Antwort MS: Ist normal, ignorier es doch einfach
Diskmetrics sind bei Windows Server deaktiviert weil Performance soweit ich das damals mal gelesen habe. Vermutlich wenn man viele Platten dranknallt, was ja nicht so unüblich bei Servern ist. Gibt bei Google nen paar Guides wie man das wieder aktivieren kann. Einfach nach sowas suchen wie: "Windows server enable hdd task manager".
Die „Performance-Pointers“ sind bei einem Server standardmäßig deaktiviert, da sie ein wenig Performance kosten.
Man kann sie wieder über die Kommando-Zeile aktivieren, jetzt fragt mich aber bitte nicht nach den genauen Befehlen.
Ich meine auch, dass das irgendwo im Server-Manager geht.