Isarlokist
Ensign
- Dabei seit
- Mai 2008
- Beiträge
- 173
Hallo,
ich habe an meinem Festrechner ein Problem mit meiner USB-Tastatur. Diese Funktastatur wurde nicht mehr erkannt. Zuerst dachte ich die Batterien sind alle. Aber eine frische Ladung half auch nicht. So borgte ich mir ne Fremdtastatur aus. Nach mehrmaligen Ein- und ausschalten ging es dann. Nun hatte ich mir ne ne USB-Tastatur geholt. War der Meinung das die Funktastatur defekt ist(kann ja sein). Aber die neue wird auch nicht erkannt.
Das Problem ist, dass ich mit nem Benutzerkennwort/Passwort arbeite und nicht final booten kann. Die BIOS-Nummer kann ich mir auch schenken, weil die Tastatur nicht geht.
An meinem Rechner(3 Jahre alt / MD 8800) gab es bisher keinerlei Probleme. Allerdings trenne ich den Rechner bei Nichtbenutzung vom Stromkreislauf. Zuletzt gab es noch Probleme beim Booten. Der Lüfter lief zwar konstant(und sehr leise) aber mehr passierte nicht. Normalerweise heulen beim Rechner die Lüfter beim Booten kurz auf(ca. 10 sekunden) und der PC bootet dann ganz normal.
Meine bisherigen Rettungsversuche:
- ausprobieren versch. Tastaturen / USB-Ports
- unnötige USB-Geräte abgeklemmt
- mehrfaches Neustarten
MfG und danke vorab für den ein oder anderen Tipp
Isarlokist
ich habe an meinem Festrechner ein Problem mit meiner USB-Tastatur. Diese Funktastatur wurde nicht mehr erkannt. Zuerst dachte ich die Batterien sind alle. Aber eine frische Ladung half auch nicht. So borgte ich mir ne Fremdtastatur aus. Nach mehrmaligen Ein- und ausschalten ging es dann. Nun hatte ich mir ne ne USB-Tastatur geholt. War der Meinung das die Funktastatur defekt ist(kann ja sein). Aber die neue wird auch nicht erkannt.

Das Problem ist, dass ich mit nem Benutzerkennwort/Passwort arbeite und nicht final booten kann. Die BIOS-Nummer kann ich mir auch schenken, weil die Tastatur nicht geht.
An meinem Rechner(3 Jahre alt / MD 8800) gab es bisher keinerlei Probleme. Allerdings trenne ich den Rechner bei Nichtbenutzung vom Stromkreislauf. Zuletzt gab es noch Probleme beim Booten. Der Lüfter lief zwar konstant(und sehr leise) aber mehr passierte nicht. Normalerweise heulen beim Rechner die Lüfter beim Booten kurz auf(ca. 10 sekunden) und der PC bootet dann ganz normal.
Meine bisherigen Rettungsversuche:
- ausprobieren versch. Tastaturen / USB-Ports
- unnötige USB-Geräte abgeklemmt
- mehrfaches Neustarten
MfG und danke vorab für den ein oder anderen Tipp
Isarlokist