Tastatur wird nicht erkannt

Isarlokist

Ensign
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
173
Hallo,



ich habe an meinem Festrechner ein Problem mit meiner USB-Tastatur. Diese Funktastatur wurde nicht mehr erkannt. Zuerst dachte ich die Batterien sind alle. Aber eine frische Ladung half auch nicht. So borgte ich mir ne Fremdtastatur aus. Nach mehrmaligen Ein- und ausschalten ging es dann. Nun hatte ich mir ne ne USB-Tastatur geholt. War der Meinung das die Funktastatur defekt ist(kann ja sein). Aber die neue wird auch nicht erkannt. :mad:
Das Problem ist, dass ich mit nem Benutzerkennwort/Passwort arbeite und nicht final booten kann. Die BIOS-Nummer kann ich mir auch schenken, weil die Tastatur nicht geht.
An meinem Rechner(3 Jahre alt / MD 8800) gab es bisher keinerlei Probleme. Allerdings trenne ich den Rechner bei Nichtbenutzung vom Stromkreislauf. Zuletzt gab es noch Probleme beim Booten. Der Lüfter lief zwar konstant(und sehr leise) aber mehr passierte nicht. Normalerweise heulen beim Rechner die Lüfter beim Booten kurz auf(ca. 10 sekunden) und der PC bootet dann ganz normal.
Meine bisherigen Rettungsversuche:
- ausprobieren versch. Tastaturen / USB-Ports
- unnötige USB-Geräte abgeklemmt
- mehrfaches Neustarten


MfG und danke vorab für den ein oder anderen Tipp
Isarlokist
 
hast du einen ps2-port am rechner, an den du eine normale kabeltastatur anschließen kannst? wenn ja dann schließ doch mal eine normale ps2-tastatur an (wirst ja wohl haben, und wenn nicht, kriegste schon für 5€ normal).

und dann kannst ja erstmal auf fehlersuche gehen (im BIOS, oder Windows oder so).

was du auch mal machen kannst is ein cmos clear.

ebenso kanns auch sein dass die mainboard batterie einfach zu schwach is (was nach 3 jahren durchaus sein kann). und wenn du sagst du trennst den pc öfters vom strom dann kann auch das ein grund sein.

und evtl. findest ja raus was für ein mainboard verbaut is und machst mal n bios-update.

aber generell kann ich dir leider auch nicht erklären worans liegen könnte
 
Versuch erstmal einen Bios-Reset. Dazu gibt es auf dem Mainboard einen Jumper (in der Anleitung nachsehen). Du kannst auch den Rechner vom Strom trennen und die Batterie für ~2min rausnehmen.

Dann sind das Passwort und alle USB-Zuweisungen gelöscht und du kannst evtl. wieder ins Bios gelangen. Es kann allerdings sein dass dein Board kein USB-Keyboard ohne die passende Bios-Einstellung unterstützt (halte ich aber für unwahrscheinlich). Dann musst du wohl oder übel eine PS2-Tastatur oder einen Adapter (von USB auf PS2) besorgen.
 
Ich hatte mal die Woche Zeit einiges zur o.g. Problematik auszuprobieren.
Ich hatte mir noch 2 Tastauren geholt. Asbach uralt die beiden. Eine mit PS/2 und eine via USB.
Und beide werden erkannt. Die 2 neuen Tastauren aber nicht(1x Funk, beide USB).
Bei der neueren wurde sogar der Treiber installiert. Nix passiert. Selbt auf nem anderen Rechner wurde diese nicht erkannt.
Es gab immer das USB-Warnzeichen(USB-Root / Verbundgerät = unbekanntes Gerät; wird nicht erkannt; kann nicht installiert werden).
Also ich hab schon viel Blödsinn mitgemacht, aber das ist mir ne Nummer zu hoch.
Warum die einen funktioneren, die anderen aber nicht ist mir schlichtweg ein Rätsel. :confused_alt:
 
noja ein gutes hat die sache doch im endeffekt:

es liegt "nur" an der tastatur und nich am rechner. und dieses problem is wirklich wesentlich angenehmer zu lösen als wenns umgekehrt wäre glaub mir...
 
Zurück
Top