Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News TCPA und Open Source: Kein Widerspruch?
- Ersteller Jan
- Erstellt am
- Zur News: TCPA und Open Source: Kein Widerspruch?
A
Anonymous
Gast
A
Anonymous
Gast
Hier auch noch ein interessanter Link zu dem Thema:
http://www.heise.de/newsticker/data/se-28.12.02-001/
http://www.heise.de/newsticker/data/se-28.12.02-001/
A
Anonymous
Gast
Ich dachte mal ein Pc ist mein Eigentum und nicht Bill Gates. Ich finde das voll scheiße: Privatsphäre ade, MP 3 ade. Spätere Word Datein werden verschlüßelt und sind nur mit Word lesbar, Bill Gates kann mein Festplatte bespannen und Datein löschen, die ihm nicht in den Kram passen. Die Musikindustrie löscht meine ganzen MP 3 Files. Mein nächstes Betriebssystem kommt von Linux
Ich hoffe man schafft es irgendwann TCPA zu deaktiviren
!Achtung! Longhorn besitzt auch TCPA
Ich hoffe man schafft es irgendwann TCPA zu deaktiviren
!Achtung! Longhorn besitzt auch TCPA
A
Anonymous
Gast
Eigentlich schonmal drann gedacht das ned alle Länder mit spielen werden ? Ich
denke da einfach mal an Ländern die sich sicher nicht von den USA abhängig
machen wollen. Wie z.b. Japan, China, Korea, (Irak) oder Russland. Und es gibt
sicher noch genug anderer Länder die sich ned von der USA abhängig machen
werden. Also werden die Länder wohl auch TCPA freie Hardware baun bleibt ihnen
ja nix anderes übrig. Übrigens gab es ja damals auch die nette aktion mit der
Serien nummer von P3 die verschwand dann auch wieder weil sie von den Kunden
ned so hingenommen wurden sind. Also wenn die Leute auf ihre Hardware verseuchte
Hardware sitzen bleiben werden sie Handeln müssen wenn sie überleben wollen.
denke da einfach mal an Ländern die sich sicher nicht von den USA abhängig
machen wollen. Wie z.b. Japan, China, Korea, (Irak) oder Russland. Und es gibt
sicher noch genug anderer Länder die sich ned von der USA abhängig machen
werden. Also werden die Länder wohl auch TCPA freie Hardware baun bleibt ihnen
ja nix anderes übrig. Übrigens gab es ja damals auch die nette aktion mit der
Serien nummer von P3 die verschwand dann auch wieder weil sie von den Kunden
ned so hingenommen wurden sind. Also wenn die Leute auf ihre Hardware verseuchte
Hardware sitzen bleiben werden sie Handeln müssen wenn sie überleben wollen.
A
Anonymous
Gast
*!Achtung! Longhorn besitzt auch TCPA*
1. heißts bei MS Palladium und
2. ist bei der Alpha 3683 noch nix davon aufgetaucht
Was glaubts du, warum Longhorm erst 2004 rauskommt ?
Die müssen den ganzen Scheiss bei MS erst noch entwickeln!
Also, wenn schon Longhorn dann die Alpha ;-)
1. heißts bei MS Palladium und
2. ist bei der Alpha 3683 noch nix davon aufgetaucht
Was glaubts du, warum Longhorm erst 2004 rauskommt ?
Die müssen den ganzen Scheiss bei MS erst noch entwickeln!
Also, wenn schon Longhorn dann die Alpha ;-)
A
Anonymous
Gast
@Ales Rosa
Yo,meine Alten sind schon lange in Rente.
Denen was vom Computer zu erzählen wird etwas schwierig *gg*
@Darkangle
Wenn diese TCPA-freie Ware einfach nicht importiert wird dann kannste se nicht einsetzen oder ?
Zudem wird man betimmt nicht vergessen abfragen in die Soft zu setzen.
Also kein Chip =keine Funktion.
Das kann man jetzt Diskutieren bis der Artzt kommt aber für meinen Geschmack ist es jetzt eh schon zu späth.
Intel,AMD,HP und alle Namhaften Hersteller werden es eh unterstützen so das man entweder mitzieht oder mit seiner Uralthardware in absehbarer Zeit außen vor steht.
Dann wird sich Zeigen wer wirklich nen PC braucht.
Auch das Kunterbunte Leben der Konsolen wird dann recht Trist werden denn bei den Preisen kann sich das im endeffekt eh keiner leisten.
Zumindest wird es nicht weiter jedes Jahr neue Hardware geben denn wer kauft sich schon 4 Spiele im Jahr und gleich nen passenden PC dazu ?
Ich hoffe mal das es für die Hardwarehersteller nene schuß in den Ofen wird damit W.H.G III endlich nen wirksamen dämpfer bekommt denn seine Allmachtsphantasien werden langsam gefährlich.
Sonst heißt es wiedereinmal.
http://www.isis.de/members/~arybak/gotyaagain.jpg
Yo,meine Alten sind schon lange in Rente.
Denen was vom Computer zu erzählen wird etwas schwierig *gg*
@Darkangle
Wenn diese TCPA-freie Ware einfach nicht importiert wird dann kannste se nicht einsetzen oder ?
Zudem wird man betimmt nicht vergessen abfragen in die Soft zu setzen.
Also kein Chip =keine Funktion.
Das kann man jetzt Diskutieren bis der Artzt kommt aber für meinen Geschmack ist es jetzt eh schon zu späth.
Intel,AMD,HP und alle Namhaften Hersteller werden es eh unterstützen so das man entweder mitzieht oder mit seiner Uralthardware in absehbarer Zeit außen vor steht.
Dann wird sich Zeigen wer wirklich nen PC braucht.
Auch das Kunterbunte Leben der Konsolen wird dann recht Trist werden denn bei den Preisen kann sich das im endeffekt eh keiner leisten.
Zumindest wird es nicht weiter jedes Jahr neue Hardware geben denn wer kauft sich schon 4 Spiele im Jahr und gleich nen passenden PC dazu ?
Ich hoffe mal das es für die Hardwarehersteller nene schuß in den Ofen wird damit W.H.G III endlich nen wirksamen dämpfer bekommt denn seine Allmachtsphantasien werden langsam gefährlich.
Sonst heißt es wiedereinmal.
http://www.isis.de/members/~arybak/gotyaagain.jpg
A
Anonymous
Gast
Vielleicht ned Importiert aber auf den Schwarzmarkt wirst du sicher sowas
bekommen dann =) bzw Software setzte ich Seit Jahren auf Linux da seh ich kein
Prob. Mich würde das meiste von den TCPA kram ned mal stören. Meine Software
ist alles schön legal erstanden da wo man sich ne Lizenz kaufen muss hab ich eine.
Das einzigste was mich an den TCPA kram ankotzt ist das die meisten OpenSource
entwickler ziemlich dumm da stehn weil sie wohl kein Geld haben werden um sich
die Lizenz zu besorgen. Soweit ich gelesen habe soll das ja im 6 stelligen berreich
liegen sag mir mal wie jemand das Geld auftreiben soll wenn er seine Programme
kostenlos weiter geben tut....
bekommen dann =) bzw Software setzte ich Seit Jahren auf Linux da seh ich kein
Prob. Mich würde das meiste von den TCPA kram ned mal stören. Meine Software
ist alles schön legal erstanden da wo man sich ne Lizenz kaufen muss hab ich eine.
Das einzigste was mich an den TCPA kram ankotzt ist das die meisten OpenSource
entwickler ziemlich dumm da stehn weil sie wohl kein Geld haben werden um sich
die Lizenz zu besorgen. Soweit ich gelesen habe soll das ja im 6 stelligen berreich
liegen sag mir mal wie jemand das Geld auftreiben soll wenn er seine Programme
kostenlos weiter geben tut....
A
Anonymous
Gast
Und noch ein Artikel über TCPA auf der gleichen Page...
http://www.heise.de/newsticker/data/se-28.12.02-001/
... der Typ muss es ja schliesslich wissen ; )
http://www.heise.de/newsticker/data/se-28.12.02-001/
... der Typ muss es ja schliesslich wissen ; )
A
Anonymous
Gast
und "das Schreiben vertrauenswürdiger Software" geht auch ohne TCPA, also die sicherheit, die man mit TCPA erreichen will (sicheres homebanking, verschlüsselung etc.) KÖNNTE man ja auch mit guten programmen erreichen... aber M$ ist ja unfähig dazu, ausserdem kann man mit TCPA wunderschön den (Hardware-)Markt vergrößern...
cu phyre
cu phyre
A
Anonymous
Gast
Bei TCPA geht es nicht im geringsten um den Schutz des Kunden. Es geht darum den Kunden besser kontrollieren und ausnehmen zu können. Alles andere ist nur Propaganda um die ahnungslosen PC-Käufer zu Ködern.
Der Konsument wird zum zahlungswilligen Sklaven der Industrie, der keine Kontrolle mehr über seine teuer bezahlten Geräte hat.
Wer da mitmacht, hat selbst schuld.
Der Konsument wird zum zahlungswilligen Sklaven der Industrie, der keine Kontrolle mehr über seine teuer bezahlten Geräte hat.
Wer da mitmacht, hat selbst schuld.
A
Anonymous
Gast
@stu
So ungefähr sehe ich das auch.
@DarkAngel
Hmm
Die Sache ist nur die das Linux genauso betroffen sein wird.
Was die Lizenzen betrifft so glaube ich das man sich da schon auf ein Kostengünstiges Modell einigen wird denn sonst würden Schlagartig die vielen beliebten Tools wegfallen da sich für den Entwickler das dann überhaupt nicht lohnt.
In diesem Falle wären wir voll auf die Großen Softschmieden angewiesen und wie gut die auf "Kundenwünsche" eingehen brauche ich ja nicht zu erwähnen.
Das währe fatal.
Aber wie gesagt isses jetzt schon zu spät und man kann eigentlich nurnoch die restliche Zeit nutzen.
Aber andererseits kann ich mir nicht vorstellen das es in nächster Zeit so krass kommen wird da zum Funktionieren von TCPA ja ein Internetzugang vorraussetzung ist und noch lange nicht jeder einen hat.
Von anderen Ländern rede ich erst garnicht.
So ungefähr sehe ich das auch.
@DarkAngel
Hmm
Die Sache ist nur die das Linux genauso betroffen sein wird.
Was die Lizenzen betrifft so glaube ich das man sich da schon auf ein Kostengünstiges Modell einigen wird denn sonst würden Schlagartig die vielen beliebten Tools wegfallen da sich für den Entwickler das dann überhaupt nicht lohnt.
In diesem Falle wären wir voll auf die Großen Softschmieden angewiesen und wie gut die auf "Kundenwünsche" eingehen brauche ich ja nicht zu erwähnen.
Das währe fatal.
Aber wie gesagt isses jetzt schon zu spät und man kann eigentlich nurnoch die restliche Zeit nutzen.
Aber andererseits kann ich mir nicht vorstellen das es in nächster Zeit so krass kommen wird da zum Funktionieren von TCPA ja ein Internetzugang vorraussetzung ist und noch lange nicht jeder einen hat.
Von anderen Ländern rede ich erst garnicht.
A
Anonymous
Gast
hmm
jetzt verstehe ich wieso Nordkorea ihr Atomprogramm wieder aufnehmen...
jetzt verstehe ich wieso Nordkorea ihr Atomprogramm wieder aufnehmen...
A
Anonymous
Gast
@23: Mein nächstes Betriebssystem kommt von Linux.
LoL selten so gelacht
Ansonsten soll folgende Aussage von Ratgeber umramt werden : *G*
Diese Monokultur hat es erst ermöglicht das demnächst bruder Orwell ind die Rechner einzieht weil es der Paranoide Waffenbruder aus Übersee so will da er mangels Beliebtheit zunehmend an Einfluß und Macht verliert.
Sehr sehr jut gesagt
LoL selten so gelacht

Ansonsten soll folgende Aussage von Ratgeber umramt werden : *G*
Diese Monokultur hat es erst ermöglicht das demnächst bruder Orwell ind die Rechner einzieht weil es der Paranoide Waffenbruder aus Übersee so will da er mangels Beliebtheit zunehmend an Einfluß und Macht verliert.
Sehr sehr jut gesagt

A
Anonymous
Gast
Linux ist zum Glück nicht von der Industrie kontrollierbar, da es ein privates Internetproject von tausenden weltweit verstreuten Programmierern ist.
Wenn einige Distributoren TCPA-Konforme Versionen rausbringen, dann ist es ihnen nach der GPL erlaubt.
Aber niemand kann verhindern, dass TCPA-freie Linux-Distributionen wie Sand am Meer erscheinen werden.
Und wenn es genügend User dieser TCPA-freien Distributionen gibt, werden die Hersteller diese User auch mit TCPA-freier Hardware bedienen.
Die meisten Hardwarehersteller (z.B. AMD) haben ohnehin kein Interesse daran, TCPA-Hardware zu verbauen, sondern wurden nur von Microsoft unter Druck gesetzt mit: "Wenn ihr kein TCPA verbaut wird eure Hardware nicht mehr von Windows unterstützt."
Nur wenn es Konkurrenz auf dem OS-Markt gibt kann so etwas verhindert werden.
Also steigt alle auf Linux oder MacOS um, und das Problem wäre gelöst.
Wenn einige Distributoren TCPA-Konforme Versionen rausbringen, dann ist es ihnen nach der GPL erlaubt.
Aber niemand kann verhindern, dass TCPA-freie Linux-Distributionen wie Sand am Meer erscheinen werden.
Und wenn es genügend User dieser TCPA-freien Distributionen gibt, werden die Hersteller diese User auch mit TCPA-freier Hardware bedienen.
Die meisten Hardwarehersteller (z.B. AMD) haben ohnehin kein Interesse daran, TCPA-Hardware zu verbauen, sondern wurden nur von Microsoft unter Druck gesetzt mit: "Wenn ihr kein TCPA verbaut wird eure Hardware nicht mehr von Windows unterstützt."
Nur wenn es Konkurrenz auf dem OS-Markt gibt kann so etwas verhindert werden.
Also steigt alle auf Linux oder MacOS um, und das Problem wäre gelöst.
A
Anonymous
Gast
@blubbr
Yo,der Satz hat mir im nachhinein auch gut gefallen.
Nur schade das er nen bitteren beigeschmack hat.
@Schorsch
Schonmal Sorry wenn ich etwas direkter werde (Is aber net bös gemeint)
Und eines vorweg:Alles was TCPA betrifft nur unter der Vorraussetzung das es am Ende auch so "Scharf" durchgesetzt wird wie es momentan propagiert wird.
"Linux ist zum Glück nicht von der Industrie kontrollierbar, da es ein privates Internetproject von tausenden weltweit verstreuten Programmierern ist."
Netter Witz.
Auch Linux ist davon abhängig was die PC-Industrie so treibt.
Plug&Play ist ne gemeinsame Erfindung von Microsoft und den Hardwareherstellern und dennoch hat sich Linux angepasst und unterstützt es.
Diverse Befehlserweiterungen der CPU's werden genauso unterstützt wie diverse neue schnittstellen (USB,Bluetooth usw.)
Bei TCPA wird den Linux-entwicklern garkeine wahl gelassen.
Frei nach dem Motto: "Friss oder stirb"
"Wenn einige Distributoren TCPA-Konforme Versionen rausbringen, dann ist es ihnen nach der GPL erlaubt.
Aber niemand kann verhindern, dass TCPA-freie Linux-Distributionen wie Sand am Meer erscheinen werden. "
Yo,prinzipiel richtig aber wie oben beschrieben gilt "Wer nicht mit der Zeit geht der muß mit der Zeit gehen"
"Und wenn es genügend User dieser TCPA-freien Distributionen gibt, werden die Hersteller diese User auch mit TCPA-freier Hardware bedienen."
Wünsche ich mir auch aber irgendwie hab ich das ungute Gefühl das es ganz anders kommt.
"Die meisten Hardwarehersteller (z.B. AMD) haben ohnehin kein Interesse daran, TCPA-Hardware zu verbauen, sondern wurden nur von Microsoft unter Druck gesetzt mit: "Wenn ihr kein TCPA verbaut wird eure Hardware nicht mehr von Windows unterstützt." "
Wobei wir dann wieder beim Problem sind.
Die massen rennen MS hinterher und damit sind zzt. alle Hersteller an MS gebunden (Ob se wollen oder nicht).
Damit ist "TCPA oder nicht" keine Frage mehr.
"Nur wenn es Konkurrenz auf dem OS-Markt gibt kann so etwas verhindert werden.
Also steigt alle auf Linux oder MacOS um, und das Problem wäre gelöst."
Yo,wünsche ich mir auch aber dafür ist es (Meiner Meinung nach) schon zu spät.
Natürlich sollte man die Politische lage nicht vernachlässigen (Nein ich scherze nicht).
Viele werden es mitlerweile ja schon gemerkt haben das die Staaten in den letzten Jahren langsam aber sicher etwas abdrehen und sich Politisch und Wirtschaftlich unmöglich machen.
Auch der Widerstand gegen die MS-Allmacht wächst zumindest in der Industrie und bei den Behörden.
Das hat verschiedene Gründe.
Die bekannte Instabilität.
Verhältnismäßige trägheit bei Fehlerkorrrekturen.
Lizenzpolitik.
Keine einsicht in das System (Wichtig bei Sicherheitsempfindlichen Systemen)
usw.
Die Industrie steigt vermehrt auf Linux um aber erst wenn der Dektop erreicht wird kann man von gesunder Konkurrenz reden was aber noch Jahre dauert da Linux etwas wichtiges fehlt.
Ich meine eine Spieleschnittstelle.
Ohne wird es nix.
Bis dahin wird sich TCPA längst etabliert haben.
Das waren mal einige Gedanken dazu und ich will nochmal betonen das noch nicht raus ist wie stark TCPA am Ende eingesetzt wird so das über die endgültigen Folgen noch wenig zu sagen ist.
In diesem Sinne:
Guten Rutsch *wink*
Yo,der Satz hat mir im nachhinein auch gut gefallen.
Nur schade das er nen bitteren beigeschmack hat.
@Schorsch
Schonmal Sorry wenn ich etwas direkter werde (Is aber net bös gemeint)
Und eines vorweg:Alles was TCPA betrifft nur unter der Vorraussetzung das es am Ende auch so "Scharf" durchgesetzt wird wie es momentan propagiert wird.
"Linux ist zum Glück nicht von der Industrie kontrollierbar, da es ein privates Internetproject von tausenden weltweit verstreuten Programmierern ist."
Netter Witz.
Auch Linux ist davon abhängig was die PC-Industrie so treibt.
Plug&Play ist ne gemeinsame Erfindung von Microsoft und den Hardwareherstellern und dennoch hat sich Linux angepasst und unterstützt es.
Diverse Befehlserweiterungen der CPU's werden genauso unterstützt wie diverse neue schnittstellen (USB,Bluetooth usw.)
Bei TCPA wird den Linux-entwicklern garkeine wahl gelassen.
Frei nach dem Motto: "Friss oder stirb"
"Wenn einige Distributoren TCPA-Konforme Versionen rausbringen, dann ist es ihnen nach der GPL erlaubt.
Aber niemand kann verhindern, dass TCPA-freie Linux-Distributionen wie Sand am Meer erscheinen werden. "
Yo,prinzipiel richtig aber wie oben beschrieben gilt "Wer nicht mit der Zeit geht der muß mit der Zeit gehen"
"Und wenn es genügend User dieser TCPA-freien Distributionen gibt, werden die Hersteller diese User auch mit TCPA-freier Hardware bedienen."
Wünsche ich mir auch aber irgendwie hab ich das ungute Gefühl das es ganz anders kommt.
"Die meisten Hardwarehersteller (z.B. AMD) haben ohnehin kein Interesse daran, TCPA-Hardware zu verbauen, sondern wurden nur von Microsoft unter Druck gesetzt mit: "Wenn ihr kein TCPA verbaut wird eure Hardware nicht mehr von Windows unterstützt." "
Wobei wir dann wieder beim Problem sind.
Die massen rennen MS hinterher und damit sind zzt. alle Hersteller an MS gebunden (Ob se wollen oder nicht).
Damit ist "TCPA oder nicht" keine Frage mehr.
"Nur wenn es Konkurrenz auf dem OS-Markt gibt kann so etwas verhindert werden.
Also steigt alle auf Linux oder MacOS um, und das Problem wäre gelöst."
Yo,wünsche ich mir auch aber dafür ist es (Meiner Meinung nach) schon zu spät.
Natürlich sollte man die Politische lage nicht vernachlässigen (Nein ich scherze nicht).
Viele werden es mitlerweile ja schon gemerkt haben das die Staaten in den letzten Jahren langsam aber sicher etwas abdrehen und sich Politisch und Wirtschaftlich unmöglich machen.
Auch der Widerstand gegen die MS-Allmacht wächst zumindest in der Industrie und bei den Behörden.
Das hat verschiedene Gründe.
Die bekannte Instabilität.
Verhältnismäßige trägheit bei Fehlerkorrrekturen.
Lizenzpolitik.
Keine einsicht in das System (Wichtig bei Sicherheitsempfindlichen Systemen)
usw.
Die Industrie steigt vermehrt auf Linux um aber erst wenn der Dektop erreicht wird kann man von gesunder Konkurrenz reden was aber noch Jahre dauert da Linux etwas wichtiges fehlt.
Ich meine eine Spieleschnittstelle.
Ohne wird es nix.
Bis dahin wird sich TCPA längst etabliert haben.
Das waren mal einige Gedanken dazu und ich will nochmal betonen das noch nicht raus ist wie stark TCPA am Ende eingesetzt wird so das über die endgültigen Folgen noch wenig zu sagen ist.
In diesem Sinne:
Guten Rutsch *wink*
A
Anonymous
Gast
ich hör hier immer es sei zu spät ( Wow dann gib dir doch die kugel ) es ist nicht zu spät oder wird es sein. Ich will hier nicht zum boykott aufrufen, aber wie jetzt das Weihnachts geschäft läuft ( mies ) und die Händler werden ihre waren nicht los. Also werden sie ihre preise senken um im januar wenigstens noch einen kleinen gewinn machen. Und so ähnlich könnte es mit TCPA laufen wennnnn aber nurrrr wennnnnn
es niemand kauft dann wird es unter gehen den den gross firmen wirt nach einer durststrecke von einem jahr mehr oder weniger das geld für die Unterstützung für TCPA ausgehen den der schnöde mammon mus rolllllleeeennn vergesst das nicht . Der nächste Fernseher oder Videorecorder( falls den noch jemand kauft ) oder DVD player oder stereo anlage oder eine PC Hardware komponente (die vielleicht MP3 abspielen kann die natürlich Bluetooth beherrscht und so mit dem PC kommuniziert der fernseher natürlich auch oder die stereoanlage und so über den PC ins internet gelangt und so bestimmt ob auf der stereoanlage das MP3 file abgespielt wirt oder nicht oder der DVD player der den ausländischen film nicht abspielen will). Wenn ihr nur vorm PC siezt dann Wirt TCPA gewinnen nur dann ( kann der site admin den satz hier mal rot ein färben und die klammer hier löschen ) einfach siezten bleiben und Tee oder Kaffe trinken wird die lage nicht besser den wie hier in Anführungs zeichen wiesen ja das wier das TCPA nicht wollen. Den hier sind wier uns einig kein TCPA aber dort wo sie nicht wissen was TCPA ist oder dort wos niemand weiss dort müsst ihr hin und euch einsetzten.
es niemand kauft dann wird es unter gehen den den gross firmen wirt nach einer durststrecke von einem jahr mehr oder weniger das geld für die Unterstützung für TCPA ausgehen den der schnöde mammon mus rolllllleeeennn vergesst das nicht . Der nächste Fernseher oder Videorecorder( falls den noch jemand kauft ) oder DVD player oder stereo anlage oder eine PC Hardware komponente (die vielleicht MP3 abspielen kann die natürlich Bluetooth beherrscht und so mit dem PC kommuniziert der fernseher natürlich auch oder die stereoanlage und so über den PC ins internet gelangt und so bestimmt ob auf der stereoanlage das MP3 file abgespielt wirt oder nicht oder der DVD player der den ausländischen film nicht abspielen will). Wenn ihr nur vorm PC siezt dann Wirt TCPA gewinnen nur dann ( kann der site admin den satz hier mal rot ein färben und die klammer hier löschen ) einfach siezten bleiben und Tee oder Kaffe trinken wird die lage nicht besser den wie hier in Anführungs zeichen wiesen ja das wier das TCPA nicht wollen. Den hier sind wier uns einig kein TCPA aber dort wo sie nicht wissen was TCPA ist oder dort wos niemand weiss dort müsst ihr hin und euch einsetzten.
A
Anonymous
Gast
Sagt mal, is es Pflicht für die Hardwarehersteller TCPA Hardware irgendwie kenntlich zumachen oder muß ich demnächst Hardwarepoker machen, um keine TCPAverseuchte Hardware zu kaufen?
A
Anonymous
Gast
@Ratber:
Ich denke an der Spieleschnittstelle hapert es bei Linux nicht. UT2003 gibt es bereits für Linux und Doom3 wird es auch geben. Damit sind schon mal die beiden wichtigsten Grafikengines portiert. Unter Linux gibt es schliesslich OpenGL und SDL.
Es wird wohl eher an der Bequemlichkeit und Trägheit der Windows-User scheitern, die einfach keine Lust haben sich an was neues zu gewöhnen.
Ich denke an der Spieleschnittstelle hapert es bei Linux nicht. UT2003 gibt es bereits für Linux und Doom3 wird es auch geben. Damit sind schon mal die beiden wichtigsten Grafikengines portiert. Unter Linux gibt es schliesslich OpenGL und SDL.
Es wird wohl eher an der Bequemlichkeit und Trägheit der Windows-User scheitern, die einfach keine Lust haben sich an was neues zu gewöhnen.
A
Anonymous
Gast
@Stu
Tja das so ziemlich alle Titel laufen die auch Open-GL bieten ist ja nix neues.
Damit kannste so ziemlich alles Spielen was von ID kommt oder deren Engine nutzt.
Bei der Unreal Engine das gleiche aber alles andere ist fehlanzeige und das ist immernoch die masse.
Also reicht noch nicht.
Das mit der Bequemlichkeit unterschreibe ich dir voll und nicht nur was Windows betrifft.
Leider trifft es auf so ziemlich alles zu.
@Wolverine.
Schau dir die Liste derer an die mitmachen.
Da ist alles vertreten was Rang und Namen hat.
Und wer sich einträgt der verpflichtet sich dazu es auch umzusetzen.
@ales rosa
Das die Leute weniger kaufen hat nix mit Boykott zu tun sondern schlichtweg mit zuwenig Kohle.
(Wer für seine Kröten Ackern geht der weiß was ich meine)
Von TCPA wird man ja anfangs kaum was merken.
Einfache Methode: Erstmal 1-2 Generationen lang Infiltrieren wobei die Funktion noch ungenutzt bleibt.
Dann wird relativ kurzfristig aktiviert.
Die wenigen bis dahin noch existierenden Altrechner spielen dann keine Rolle mehr.
Obendrein wird der Kauf der "neuen" Hardware sicherr wieder mit irgendwelchen Spielereien "schmackhaft" gemacht um die Kunden zu ködern.
Das es geht hat man ja schon öfters bewiesen.
Selbst reine Software läst sich so verkaufen (Wir erinnern uns: Sie brauchen Windows XP wenn sie Mediaplayer X nutzen wollen).
Wie ich oben ja schon zu "Stu" sagteliegt es an der Bequemlichkeit der Leute und mir ist schon lange eins klar.
Wenn man unsere Bürger mit "Bunt"+"Laut"+"Schön" lockt dann kaufen se alles.
Es wird noch ne Zeit (einige Jahre) weitergehen aber dann ist schluß.
Ich glaube kaum das 99.99% der Bevölkerung (Egal welches Land) plötzlich das Denken anfangen und handeln.
Tja das so ziemlich alle Titel laufen die auch Open-GL bieten ist ja nix neues.
Damit kannste so ziemlich alles Spielen was von ID kommt oder deren Engine nutzt.
Bei der Unreal Engine das gleiche aber alles andere ist fehlanzeige und das ist immernoch die masse.
Also reicht noch nicht.
Das mit der Bequemlichkeit unterschreibe ich dir voll und nicht nur was Windows betrifft.
Leider trifft es auf so ziemlich alles zu.
@Wolverine.
Schau dir die Liste derer an die mitmachen.
Da ist alles vertreten was Rang und Namen hat.
Und wer sich einträgt der verpflichtet sich dazu es auch umzusetzen.
@ales rosa
Das die Leute weniger kaufen hat nix mit Boykott zu tun sondern schlichtweg mit zuwenig Kohle.
(Wer für seine Kröten Ackern geht der weiß was ich meine)
Von TCPA wird man ja anfangs kaum was merken.
Einfache Methode: Erstmal 1-2 Generationen lang Infiltrieren wobei die Funktion noch ungenutzt bleibt.
Dann wird relativ kurzfristig aktiviert.
Die wenigen bis dahin noch existierenden Altrechner spielen dann keine Rolle mehr.
Obendrein wird der Kauf der "neuen" Hardware sicherr wieder mit irgendwelchen Spielereien "schmackhaft" gemacht um die Kunden zu ködern.
Das es geht hat man ja schon öfters bewiesen.
Selbst reine Software läst sich so verkaufen (Wir erinnern uns: Sie brauchen Windows XP wenn sie Mediaplayer X nutzen wollen).
Wie ich oben ja schon zu "Stu" sagteliegt es an der Bequemlichkeit der Leute und mir ist schon lange eins klar.
Wenn man unsere Bürger mit "Bunt"+"Laut"+"Schön" lockt dann kaufen se alles.
Es wird noch ne Zeit (einige Jahre) weitergehen aber dann ist schluß.
Ich glaube kaum das 99.99% der Bevölkerung (Egal welches Land) plötzlich das Denken anfangen und handeln.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 163
- Aufrufe
- 17.871
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 368
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 384
- Antworten
- 45
- Aufrufe
- 7.361
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 3.362
S