Telefonterror durch OTTO

Tambay

Lieutenant
Registriert
Juli 2009
Beiträge
948
Moin an alle,

ich habe vor einigen Wochen etwas bei OTTO bestellt und beim Bestellvorgang leider leichtfertig meine Haupt-Handynummer angegeben.

Ein paar Tage nach der Bestellung habe ich einen Anruf einer unbekannten Nummer verpasst. Google hat ergeben, dass diese OTTO zurechenbar ist. Ein Tag später kam wieder ein Anruf, ich bin bewusst nicht rangegangen. Ich wollte nicht, dass die wissen, dass es mich unter dieser Nummer wirklich gibt.
Das ging dann täglich über eine Woche so, bis irgendwann paar Tage Ruhe war.

Nach den paar Tagen kam wieder ein Anruf einer neuen unbekannten Nummer. Google hat ergeben --> OTTO.

So werde ich nun wieder jeden Tag von dieser Nummer angerufen.


Ich muss mich dagegen doch irgendwie schützen können.
Aber die Nummer kostenpflichtig sperren lassen kann doch nicht die einzige Lösung sein, oder?

Rangehen wird wohl auch nicht so viel bringen:
http://www.dooyoo.de/versandhaeuser/otto-versand/1515930/

Ich danke für jeden Lösungsvorschlag!
 
Perfekt, vielen Dank. Genau so werd ich es dann machen.
Dann sollte hoffentlich Ruhe sein.
 
Wäre es nicht denkbar, dass man dich im Zusammenhang mit deiner Bestellung kontaktieren möchte?
 
Ich wüsste dafür keinen Grund. Ich habe die Bestellung erhalten und sie bezahlt.

Nach dem, was ich bei google gefunden habe, läuft es eher darauf hinaus, dass sie einem Gutscheine, etc. andrehen wollen für weitere Bestellungen.

Aber genau wissen, was sie von mir wollen, tu ich natürlich nicht.
 
Im Normalfall langts doch wenn du einfach mal kurz dran gehst, ihnen sagst, dass du kein Interesse an Werbung hast und, dass sie zukünftige Anrufe zu unterlassen haben
 
Schon mal die AGB´s gelesen von Otto? Die müssen nicht alles wissen. Geburtsdatum und Telefonnumer kann man sich auch ausdenken.
 
ich würds wie Dave316 machen,

wenn die merken dass es nichts zu holen gibt, dann kommen auch keine anrufe mehr.
dauert keine 30 sekunden.

wie viel Zeit hast du bereits in die Googl Recherche gesteckt?....
 
Wer über Wochen anruft, obwohl niemand dran geht, der wird in meinen Augen erst recht anrufen, wenn jemand dran geht. Denn letztendlich ist das deren Job.

Ich werds machen wie Lionel Hutz beschrieben hat. Scheint mir persönlich am sinnvollsten zu sein.
 
obwohl niemand dran geht (der wird in meinen Augen erst recht anrufen, wenn jemand dran geht)...
Das ist doch genau der Grund. Es herrscht keine Klarheit oder "diverse Notizen in deiner Kundenmaske" ...^^
Ein Unternehmen präferiert idR "zufriedene Kunden" & keine Gängelungen ...außerdem muß man halt auch mal "Klartext" sprechen.
Geht schneller & ist idR auch mit weniger Aufwand verbunden.

Ansonsten ...nutze deinen "Joker" ...^^
 
Mann, immer so kompliziert......geh 1x an das Telefon, hör Dir an was die wollen, geht es um Gutscheine untersage den weiteren Kontakt, notiere Dir Namen und Datum / Uhrzeit und Du wirst nie wieder kontaktiert!
Aber nein, lieber 100x klingeln lassen, Vermutungen anstellen und dann die Keule rausholen ohne zu wissen um was es geht........ich fasse es nicht...... und ich bin auch super pingelig was meine persönlichen Daten betrifft!
 
lol ist doch ganz einfach, rangehen und nach deren begrüssung, spätestens, gleich im klartext sagen das sie dich nicht belästigen und weitere werbung/anrufe unterlassen sollen. FERTIG in aller regel fruchtet das auch

ist einfacher als sich wochenlang vom bimmeln nerven zu lassen

meine bank war auch so nett die haben mich öfter, meist zu meinen arbeitszeiten angerufen und wollten mir "superbillige kredite andrehen" und da ich son netter bin hab ich die immer nur abgewimmelt, aber iwann wurd mir das auch zu bunt und bin zur filiale hin und hab gesagt das die das unterlassen sollen "wenn ich was brauche melde ich mich schon"
dann musste die tante n wisch ausdrucken das die mich nicht anrufen oder anschreiben dürfen mit werbung , den hab ich unterschrieben und seitdem ist ruhe


allgemein sind so telephongeschäfte eh meist nix gutes und zielen aufs einlullen ab
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben