Telekom Austria bietet erstmals echte Flatrate an!

Kamikatze

Captain
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
3.708
Telekom Austria bringt echte ADSL-Flatrate um 49.90 Euro

Am Dienstag stellte die Telekom Austria Neues vor. Erstmals bietet Aon ein Flatrate-Produkt, d.h. mit unlimitiertem Datenguthaben und einer Bandbreite von bis zu 3072/384 kbit/s an. Der Preis: 49,90 Euro pro Monat zuzüglich der Telekom-Grundgebühr. Gegenüber dem WebStandard betonte Telekom-Sprecherin Ursula Berger, dass "unlimitiert tatsächlich unlimitiert heisst."

Endlich auch in Österreich für die Masse erhältlich! Ganz schöne Preissenkung bzw. Angebots-Verbesserung, wenn man bedenkt, dass 30 GB (?) Fair Use von der TA bisher 65 € (?) monatlich gekostet haben.

Bei den Werten bin ich mir jetzt allerdings nicht ganz sicher - aber so in etwa müsste es hinkommen! :)
 
Wow ;)

Das sollten sich mal die Meckerer hierzulande (Deutschland) anschauen, denen 5 Euro für ne DSL16.000 Flat noch zu teuer ist ;)
 
Unfassbar,
warum ist denn Österreich so teuer ? (Oder die BRD so günstig ? ;))
MfG
 
Soweit ich weiß zahlt ihr dafür aber noch extra Anschlussgebühren oder DSL-Gebühren bzw. wie das auch alles heißt.

Bei dem Preis ist wenigstens schon alles dabei.

Es ist zwar trotzdem noch teurer als bei euch, aber im Vergleich zu dem was es bisher gab ist es wirklich mal ein großer Sprung.
 
Gut, aber so lange is es jetzt auch noch net her, dass bei uns die Preise so stark gefallen sind!

Des kommt auch bei denen noch!
 
Man bedenke mal die Anzahl der möglichen Anschlüsse!

Deutschland hat viel mehr Einwohner als Österreich und damit auch ein höheres Potential. Die Kundenmasse und die Anzahl der Konkurenzanbieter reguliert dann den Preis schneller nach unten.

Gruss Nox
 
Ich hab 8Giga Fairuse (1024/256) bei Inode um !!!38€!!! im Monat! o_O

BRD is billig wie sau O_o
 
legt euch doch einfach nen kabel über die grenze und kauft euren anschluss in deutschland *fg*
nein, spass beiseite. ist doch nett, das jetzt auch unsere nachbarn in den genuss vom atundenlangen unbegrenzten surven kommen.

so long and greetz
 
Ich hab "Kabel".

768/128 um 50€/mtl. mit 6GB Traffiklimit und 30€ für jedes weitere GB.

So ne Änderung wäre wirklich mal was feines, obwohl ich seit neuem auch "Funk" haben könnte, was etwa mit 5mbit/5mbit zu Gute schlagen würde.
 
1 MBit, 5GB Telekom Austria

Aber ich steige demnächst entweder auf iNode oder Chello oder Telekom Austria --> als Student um.

Kann mir irgenwer sagen ob Chello nach wie vor diese Bandbreitenschwankungen hat? Weil ich für 35€ 4Mbit und 10GB bekommen würde :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe in St. Pölten (60km westlich von Wien) bei Kabelsignal 6 Mbit/768kbit mit 30 GB fair use (Also in manchen Monaten über 100 GB ;) ) um 43 €
Ist zwar auch noch teurer als im Dland aber gar nicht mal so schlecht und es gibt keine 24h Zwangstrennung.

MfG
 
HASS
grad vorgestern umgrade bei inode auf 4mbit/512kbit up + 20gb gemacht
kostenpunkt 70€ im monat...
 
Kamikatze schrieb:
Soweit ich weiß zahlt ihr dafür aber noch extra Anschlussgebühren oder DSL-Gebühren bzw. wie das auch alles heißt.

Achso..ja klar...also bei DSL3000 (was es offziell nicht mehr gibt) kostete der Anschluß 24,99 Euro. Mit der 5 Euro Flat ist man immer noch bei 30 Euro, also ne ganze Ecke günstiger. Und das gibt es hier schon länger ;)
 
schnopsnosn schrieb:
HASS
grad vorgestern umgrade bei inode auf 4mbit/512kbit up + 20gb gemacht
kostenpunkt 70€ im monat...


HÖHÖHÖHÖHÖ
oller ösi :D

ich frag mich allerdings, warum es - bis jetzt - in A keine dsl-flatrate gegeben hat?
sooo neu ist die technik nun auch nicht, und user sind doch da ... (hier gabs ja auch schon flatrates, als dsl noch "neu" war)

scheinbar ist unser großes rosa T doch nicht so schlecht wie man immer sagt - zumindest im vergleich zu unseren nachbarn ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
HereticNovalis schrieb:
HÖHÖHÖHÖHÖ
oller ösi :D

ich frag mich allerdings, warum es - bis jetzt - in A keine dsl-flatrate gegeben hat?
sooo neu ist die technik nun auch nicht, und user sind doch da ... (hier gabs ja auch schon flatrates, als dsl noch "neu" war)

scheinbar ist unser großes rosa T doch nicht so schlecht wie man immer sagt - zumindest im vergleich zu unseren nachbarn ;D

weil wir bei sowas immer hinten nach sind -.-

gibt ja schon ne weile ne flat von chello, allerdings über kabel...
 
dsl und voip flat mit 16000 kbits/s muss mann da in össiland den gesamten monatslohn überweisen ? sind imo 59,- inkl. neuen modem.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Telekom Austria ist einfach nur ein Witz, machen zwar viel Werbung damit sie ja bekannt sind, aber technische Leistung sowie Preise hinken deutlich anderen Anbietern hinterher.

In Österreich ist INODE der einzig gute und kompetente Anbieter, Finger weg von allen anderen!!
 
@supersonic

no-telekom ist ein Internetanbieter, der bald heraus kommen wird.
Um aber als neuer Anbieter erfolgreich Kunden zu bekommen wird er billig sein müssen sonst wird ihn keiner kennen lernen.

Internet xdsl
• Bandbreite 2048/512kBit/s
• Inkludiertes Downloadvolumen 20 GB
• Unlimitiert von 19.00Uhr abens bis 7.00 früh
• 1 E-Mailadresse zuzüglich 5 E-Mail Weiterleitungen
• 1 statische IP Adresse
• Sichere Verbindung zum Mail Server
• Webmail (Abrufen der E-Mails über einen Webbrowser
• Viren- und Spamschutz
• Voller Business Support

Die eigene Homepage
• 100MB Webspace
• Webstatistik
• Pauschale monatliche Fixkosten
• Ihre Website auf ausfallssicheren Servern
• Individuell konfigurierbarer Spam- und Virenschutz
• 30 Postfächer

Telefonieren mit VoiP
•Kein herkömmlicher Telefonanschluss mehr nötig! Somit entfällt Ihre Telefongrundgebühr an die Telekom Austria
•Internet- und Telefonzugang aus einer Hand! Damit braucht nur mehr ein einziges Netz verkabelt und gewartet werden
•Firmenintern und im VoiP-Netz kostenlos telefonieren
•Keine zusätzlichen Investitionen, vorhandene Geräte (Fax, Telefon) sind problemlos weiter verwendbar
•Viele Zusatzfunktionen wie Rufumleitung, Anrufbeantworter, Rufnummernsperre, Rufnummernanzeige, Rufnummernunterdrückung
•Auf Wunsch Rufnummermitnahme
•Auf Wunsch Wireless, Schluss mit aufwändigen Verkabelungen
keine Grundgebühr, keine Herstellungskosten, keine Kaution
Ab 1. November in Österreich erhältlich. (Muss ich in einer halben Stunde noch einmal schauen, ob sich auf der Seite etwas geändert hat)

Preis € ca. 30,00 monatlich oder in Verbindung mit einer ACEB Jahresmitgliedschaft €50,00
 
Zurück
Oben