Hallo,
ein Freund hat folgendes Problem mit der Internetverbindung. Wir haben jetzt schon so gut, wie alles versucht, leider kein Erfolg. Vielleicht habt ihr ja eine Idee, woran es noch liegen kann.
Sie fliegen ständig aus dem Internet. Das zeigt sich darin, dass der Router (in unregelmäßigen Abständen) die Verbindung verliert und anschließend meist zw. 1 und 20 min benötigt, um sie wiederherzustellen. Sprich die Lampen zeigen an, dass die Verbindung weg ist, im Kontrollmenü (speedport.ip im Browser) steht "Verbindung unterbrochen".
Das Stromkabel ziehen, warten und einstecken hilft nur selten! Wir haben selbstverständlich auch die Telekom (Provider T-Online) schon mehrfach informiert. Leider hat auch von deren Support bislang niemand wirklich helfen können.
Hier die bereits durchgeführten Dinge, zur Problembehandlung:
- sämtliche Kabel gezogen, gewartet, eingesteckt
- Router mehrfach durch neues Modell getauscht (versch. Speedport-Modelle von Telekom)
- bei altem Router (Fritzbox) war das Problem auch vorhanden
- Splitter mehrfach getauscht
- alle (!) Kabel mehrfach getauscht
- Telekom hat zweimal die Leitung vor Ort geprüft: anliegende DSL-Leistung stets gut
- Telekom hat Kabel vom Haus zum Straßenanschluss getauscht (!)
- verschiedene Rechner im Netzwerk probiert, um evtl. Kompatibilitätsprobleme auszuschließen
Alles oben stehende, hat wenig bis gar nicht geholfen. Das Problem ist, dass die Ausfälle sehr unregelmäßig kommen. Mal mehrfach am Tag und dann ist wieder bis zu einer Woche alles ok. Zur Zeit tendieren die Verbindungsabbrüche allerdings dazu, immer häufiger aufzutreten.
Wir sind langsam mit unserem Latein am Ende. ICh bin mir was die Details vom Netzwerk/Tarif angeht, nicht 100% sicher. Hole da eben noch die korrekten Infos ein. Hier nur eine Info, nach meinem jetzigen Kenntnissstand. Eigentlich sollte jedoch alles so wie unten stimmen...
- Telekom DSL Anschluss 6000 (tbd) bei T-Online
- Router: Speedport W504v (tbd)
- ein (neuer) Win 7 x64 PC per LAN verbunden, ein zweiter (älterer Win Vista) per WLAN
- Hausanschluss in Herrhausen (kleines Dorf) bei Seesen --> kein umliegender Hausnachbar mit Internetanschluss, daher keine direkte Vergleiche möglich. Ein paar Straßen weiter funktioniert das Internet laut Anwohnern jedoch ohne Probleme.
So. Würde mich riesig freuen, wenn jmd nen Tipp hat. Wir sind über jeden Vorschlag mehr als dankbar!
Ich vermute ja mitlerweile, dass es irgendwo am Signal der Telekom liegen muss. Gibt es einen Weg, dies selbst irgendwie nachzuweisen? Eventuell bringt dies die Telekom dazu, die Leitungen in der Straße mal genauer zu untersuchen....
ein Freund hat folgendes Problem mit der Internetverbindung. Wir haben jetzt schon so gut, wie alles versucht, leider kein Erfolg. Vielleicht habt ihr ja eine Idee, woran es noch liegen kann.
Sie fliegen ständig aus dem Internet. Das zeigt sich darin, dass der Router (in unregelmäßigen Abständen) die Verbindung verliert und anschließend meist zw. 1 und 20 min benötigt, um sie wiederherzustellen. Sprich die Lampen zeigen an, dass die Verbindung weg ist, im Kontrollmenü (speedport.ip im Browser) steht "Verbindung unterbrochen".
Das Stromkabel ziehen, warten und einstecken hilft nur selten! Wir haben selbstverständlich auch die Telekom (Provider T-Online) schon mehrfach informiert. Leider hat auch von deren Support bislang niemand wirklich helfen können.
Hier die bereits durchgeführten Dinge, zur Problembehandlung:
- sämtliche Kabel gezogen, gewartet, eingesteckt
- Router mehrfach durch neues Modell getauscht (versch. Speedport-Modelle von Telekom)
- bei altem Router (Fritzbox) war das Problem auch vorhanden
- Splitter mehrfach getauscht
- alle (!) Kabel mehrfach getauscht
- Telekom hat zweimal die Leitung vor Ort geprüft: anliegende DSL-Leistung stets gut
- Telekom hat Kabel vom Haus zum Straßenanschluss getauscht (!)
- verschiedene Rechner im Netzwerk probiert, um evtl. Kompatibilitätsprobleme auszuschließen
Alles oben stehende, hat wenig bis gar nicht geholfen. Das Problem ist, dass die Ausfälle sehr unregelmäßig kommen. Mal mehrfach am Tag und dann ist wieder bis zu einer Woche alles ok. Zur Zeit tendieren die Verbindungsabbrüche allerdings dazu, immer häufiger aufzutreten.
Wir sind langsam mit unserem Latein am Ende. ICh bin mir was die Details vom Netzwerk/Tarif angeht, nicht 100% sicher. Hole da eben noch die korrekten Infos ein. Hier nur eine Info, nach meinem jetzigen Kenntnissstand. Eigentlich sollte jedoch alles so wie unten stimmen...
- Telekom DSL Anschluss 6000 (tbd) bei T-Online
- Router: Speedport W504v (tbd)
- ein (neuer) Win 7 x64 PC per LAN verbunden, ein zweiter (älterer Win Vista) per WLAN
- Hausanschluss in Herrhausen (kleines Dorf) bei Seesen --> kein umliegender Hausnachbar mit Internetanschluss, daher keine direkte Vergleiche möglich. Ein paar Straßen weiter funktioniert das Internet laut Anwohnern jedoch ohne Probleme.
So. Würde mich riesig freuen, wenn jmd nen Tipp hat. Wir sind über jeden Vorschlag mehr als dankbar!
Ich vermute ja mitlerweile, dass es irgendwo am Signal der Telekom liegen muss. Gibt es einen Weg, dies selbst irgendwie nachzuweisen? Eventuell bringt dies die Telekom dazu, die Leitungen in der Straße mal genauer zu untersuchen....