Temp. der Northbridge

Catalystman

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2003
Beiträge
1.215
hi ich hätt mal ne frage und zwar wie warm die northbridge meines motherboards werden darf ( msi K7N2 Delta ILSR)

grad wird sie so um die 40 °C warm aber ich will den Lüfter ausstecken / durch einen anderen ersetzen weil er so laut is.
 
Die darf ruhig 60°C warm werden. Und dann ist es noch OK. 70° sollte es vielleicht nicht gerade überschreiten. Ich denke eine Passiv Kühlung würde reichen. Delta L hat das ja von Haus aus.
 
Wie kann man das denn überhaupt feststellen außer mit einem Thermometer? Die NB-Temperatur wird doch explizit nirgendwo angezeigt...
 
ja kan mich nur anschließen also über 70grad sollten es nich werden und not fals kannste ja ein lüfter vom 486 drauf machen der is leise und zieht kaum strom
 
also da msi/nFORCE in die northbridges temperatursensoren einbaut kann man die temperatur auslesen
 
Ich kann den passiv Kühler von Zalman nur empfehlen. (ZM-NB47J) Hab ihn schon auf mehreren Boards eingebaut. Waren alle aktiv gekühlt wobei mir der kleine Brummkreisel tierisch auf den Senkel ging.
 
Und gleich noch 'ne Stimme für die blauen Zalmännlein. Gibbet bei Mindfactory für
2.70€. Wer da net gleich auf Vorrat kauft ist selber schuld. :D Hab selbst einen
auf meinem AN7, bin voll zufrieden damit. Sieht gut aus, kühlt gut, ist billig. :)

-ronny
 
ich hab den lüfter jetzt einfach mal an 7 volt angeschlussen jetzt lässts sichs eig aushalten vom lärm her

PS.: läuft jetzt auf 41°C statt 40°C
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@user124: zB mit einer Lüftersteuerung mit Temp-Fühler

*klick*
 
also ich habe neulich auf mein MSI MB auch nen passiven lüfter geknallt, da mir der andere echt die ohren kaputt gemacht hat! ;)

isn 875P chipsatz und lässt sich passiv spitze kühlen.
natürlich solltest du dann für ordentlichen durchzug im gehäuse sorgen, am besten nen lüfter in der linken seitenwand, der frischluft rein bläßt.

problem bei mir war, dass ich für den lüfter keine bohrlöcher zur verfügung hatte, sondern nur so schlingen/ösen. deshalb habe ich diese kühler (klick) genommen, der standartmäßig haken hat. hebt bombenfest! :)

edit:
temps bei 26°C zimmertemp:
desktop/idle: 40-41°C
last: 45°C
 
Zurück
Oben