Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit Vorstellung der Radeon-HD-7800-Serie hat AMD nun alle GCN-GPUs, die gegen Nvidias kommende Kepler-Riege den Sieg erringen sollen, am Markt. Können die neuen Karten überzeugen? Wir sehen uns das Referenzdesign der Radeon HD 7870 und das der Radeon HD 7850 in unserem Test genauer an. Können die Karten bezüglich Geschwindigkeit, Lautstärke und Leistungsaufnahme überzeugen?
wow, Super was AMD wieder auf die Beine gestellt hat. Abgesehen vom Kühler aber es muss ja nicht immer Referenzkühler sein. Daumen Hoch Toller Test, wie immer gute Arbeit von Computerbase.
Der Test ist gut, 350 bzw. später 300 € für eine 7870 (Leistung verglichen mit der alten GTX580 ca 360 €) ist jetzt nicht so der Bringer, eher ein Lückenfüller. Da warte ich lieber noch auf die Nvidia Karten (Preissenkungen) und den Nachfolger der GTX570.
Der Vergleich mit den direkten Vorgängern fällt zwar bei einem Leistungsplus von 40% sehr gut aus, ist aber bei dem doppelten Preis eigentlich unrelevant.
Edit: Die Überschrift :"Für den preisbewussten Spieler", kann ich nicht ganz nachvollziehen ... denn dieser wird nach wie vor zur Schleuderpreis Karte 6870 greifen.
Wow. Ich wollte eigentlich eine 7950! Aber die Leistung braucht ja im Moment noch kein Mensch!
Zum Stromsparen ist dann eine 7870 auch interessant, mal sehen, wann gute Partnerkarten raus kommen. Die wird auf jeden Fall im Auge behalten! Die Kühlung scheint ja noch verbesserungsfähig...
Danke für den wie immer sehr ausführlichen Test!
Leistungstechnisch eine positive Überraschung!
Preistechnisch auch eine Überraschung - aber keine positive! Hier zeigt sich mal wieder das es derzeit einfach keine Konkurrenz gibt da nVidia nicht in die Pötte kommt!
Ich bin mir sicher, dass die Karte auch 100 € günstiger immer noch genug Gewinn abwirft!
Dafür dass AMD die 7870 jenen Käufern ans Herz gelegt hat welche seinerzeit eine 5870 gekauft haben, kann sich die Karte ja lächerlich wenig von der 5870 absetzen. Die 7850 ist sogar langsamer.
Und an der Vorgängerversion gemessen sind sie natürlich merklich schneller - wie ich meine, mit Absicht auf das "richtige Maß" zurechtgestutzt um spätere "Upgrades" zu ermöglichen - aber, ganz ehrlich... schweineteuer.
Solange die 7850 mit leisem Kühler mehr wie 200€ kostet ist es ein Fall für early adopter im Kaufrausch.
Die 7870 auf ~260€ senken... okay.
Leidiges Thema mit dem Markt und der Konkurrenzsituation...
Die HD 7870 werde ich in Zukunft auf jeden Fall im Auge behalten, bietet sie doch fast die Leistung einer GTX 580. Im Moment ist sie bei dem Preis zwar uninteressant, das könnte sich in Zukunft aber ändern. Mit einem vernünftigen Kühlkonzept wäre das auf jeden Fall eine klasse Karte.
Man muss aber auch sagen, dass die HD 7950 immer noch das Energieeffizienz-Wunder schlechthin ist. Da kommt auch keine HD 7870 ran.
Wie dem auch sei, danke an CB an dieser Stelle für den wie immer tollen Test!
Ich glaube, diese Generation wird bei mir dann wieder ausfallen, denn der Unterschied zwischen meiner aktuellen 6950 (für 240 EUR) und der 7870 (um 300 EUR) ist mir dann doch zu gering, als das sich das lohnen würde, jetzt bereits eine neue Karte einzubauen.
Da wird dann erst bei den 8xxx eine neue Karte fällig sein, denke ich.
Hab mir die HD 5850 bei release vor zwei Jahren für 215 € geholt.
Die ist exakt genauso schnell wie die HD 6870. Lässt sich auch gut ableiten, da die HD 5870 im Test ist.
Jetzt, zwei Jahre später bekomm ich für 50€ mehr 13% mehr Leistung gegenüber meiner HD 5850.
Effektiv müsste ich also, wenn ich jetzt nach 2 Jahren aufrüsten will ~250 € für 13% Leistungssteigerung hinlegen.
Wieder mal viel zu teuer für die gebotene Leistung. Preisbewusste Spieler und dann eine 350€-Karte? Das ich nicht lache. Und das AMDs Referenzkühllösungen unbrauchbar sind, das haben sie ja schon oft genug bewiesen.
Du kannst die 5850 ja verkaufen und schon zahlst du nur noch 180 € oder so
Zu den Karten: Wahnsinns OC-Potential Bin aber mit der 6870 gut bedient bis NVIDIA endlich ihre neue Generation bringt. Dann die Preise beobachten - bis dahin Tee trinken. Guter Test.