Testprogramm für Laptop-RAM?

Schildmann

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
99
Guten Morgen zusammen,

ich hoffe, dass ich das richtige Forum gefunden habe.

Mein Laptop (MAXDATA 8100X pro, Windows XP) spinnt etwas rum. Nach der Installation von Updates hat es vor einiger Zeit einfach nicht mehr gebootet. Reparatur des FIXMBR, FIXBOOT etc blieben erfolglos. Also, System komplett neu drauf -läuft. Achso Virenscanner ist von Norton, hält sich auf Stand. Aber zurück zum Text - Ich richte mir also alles schön neu ein, läuft. Es ist mal wieder Neustart erforderlich - System bootet nicht mehr. Mittlerweile werden immer wieder, erstmalig, andere Dateinamen angezeigt, die fehlen oder beschädigt sind. Es hat nichts gebracht, die per Reparaturkonsole etc. zu ersetzen. Zwischendurch konnte ich den Laptop aber über eine XP PE-Umgebung von CD booten, ging alles. Das geht mittlerweile auch nicht mehr, weil eine Datei fehlt...

Nun habe ich gelesen, dass das auch alles an defektem Arbeitsspeicher liegen kann.

Ich hätte nun sicherlich irgendwie die Möglichkeit den Laptop von CD (über so eine XP PE-Umgebung) zu starten. Frage: Gibt es ein Freewareprogramm, das mir im Rahmen dieser Umgebung den Arbeitsspeicher zuverlässig untersucht?

Es dankt für Hinweise und Tips

Schildmann
 
probier doch mal, everest ;)
das zeigt eigentlich alles wichtige benutzen wir auch bei meinem praktikum^^
 
Everest untersucht halt nichts...

und "Arbeitsspeicher testen" dürfte in Google etwa 5 Millionen Treffer liefern... (auch wenn es tatsächlich nur knappe 200.000 sind)

Oder mal im Downloadbereich von CB rumstöbern...

Und ein Arbeitsspeichertest im Rahmen einer Windows-Umgebung ist nicht sinnvoll.
 
Kaufe Dir eine aktuelle Ausgabe der PC GAMES HARDWARE. Die beiliegende DVD (Seite 2) ist bootfähig und enthält alle benötigten Testprogramme (vom Virenscanner bis zum RAM-Testprogramm "Memtest"). Memtest läuft allerdings ein paar Stunden. Da mußt Du Geduld haben. Kurze Tests bringen in der Regel nichts. Weiterhin würde ich ein Test auf Viren sowie einen Oberflächentest der Festplatte vorschlagen. Vielleicht hast Du Dein System in "sterbende Sektoren" installiert, so daß jetzt ständig Dateien kaputt gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit wann geht es hier so stupide zu?

Memtest86 ist das programm das du brauchst.

Für BartPE brauchst du dir keine PCGH kaufen!!!!!!

Das klingt aber eher nach festplatte was du hier erzählst.

Teste diese mal mit HD tune!
 
Wie prezioso schon geschrieben hat, lad dir mentest86 herunter und probier es mit dem Tool. Da gibt es meines Wissens auch eine Bootfähige CD. Du musst also von der CD booten und den RAM-Test starten.
 
Wannabe89 schrieb:
Memtest86 ist das programm das du brauchst.

Für BartPE brauchst du dir keine PCGH kaufen!!!!!!

Das klingt aber eher nach festplatte was du hier erzählst.

Teste diese mal mit HD tune!

Hallo!

Danke für Deine Antwort! BartPE habe ich ohnehin vorliegen. Ich habe hd-tune schonmal heruntergeladen. Allerdings habe ich festgestellt, dass man dieses Programm installieren muss. Geht das überhaupt im Rahmen von BartPE-Umgebung? memtest86 werde ich mal suchen.

Erstmal Danke!

Schildmann
 
in der umgebung nicht, impementierst du es vorher selbst, geht es!
Ansonsten Festplatte ausbauen und extern Scannen.

Gib mal mehr Infos zu deinem System.
 
Wannabe89 schrieb:
in der umgebung nicht, impementierst du es vorher selbst, geht es!
Ansonsten Festplatte ausbauen und extern Scannen.

Gib mal mehr Infos zu deinem System.

Selbst implementieren? Sorry, so weit geht mein Verständnis dann leider doch nicht... Was meinst Du damit?

Festplatte ausbauen und extern scannen - gute Idee, leider findet sich zeitnah kein Rahmen, der 2,5 Zoll IDE Platten aufnimmt.

Tja, was weiss ich über meinen Laptop:

MAXDATA, gebaut Mitte 2004
Fehler tritt unter XP pro oder XP home auf (beides Originalversionen)
eine neue Festplatte, SAMSUNG 160 GB (aus 2009)
Arbeitsspeicher ab Werk 512 MB, in 2009 eine zweite 512 MB-Bank nachgerüstet
Intel Centrino Prozessor mit (ich glaube) 1,6GHz
DVD-Brenner defekt ^^

Mehr weiss ich leider nicht.

Danke!

Schildmann
 
Klingt für mich eher nach ner Kaputten HD als nach einem RAM Problem! Lass doch einfach mal den MemTest86+ laufen. Wäre der RAM defekt, dann würdest du während den Sitzungen Bluescreens bekommen. Aber bei dir ist ja das Problem nur nach einem reboot vorhanden.

Soviel mir bekannt ist, hat Dell ein Tool, von welchem aus man booten kann und die HD testen kann. Such doch mal danach.

Grüsse
 
@Wannabe89: Der Hinweis auf die PCGH DVD war als bequeme Lösung gedacht. Ich habe das Problem so verstanden, daß der Rechner nicht mehr zuverlässig läuft und es daher schwierig ist, Programme runterzuladen und auszuführen. Daher wäre es auch schwierig, sich eine bootfähige CD mit allen benötigten Tools zusammenzustellen. Nichts für ungut.
 
Hallo zusammen,

ich habe soeben tatsächlich in meiner PC-Schublade eine Festplattenhüller für 2,5" IDE-Platten gefunden. Werde die Platte gleich mal ausbauen und an meinen "Festnetzrechner" anschließen.

Vielleicht wird das ja mit HD-Tune etwas...

Ich melde mich...

Erstmal Danke an alle

Schildmann
 
"Zwischendurch konnte ich den Laptop aber über eine XP PE-Umgebung von CD booten, ging alles. Das geht mittlerweile auch nicht mehr, weil eine Datei fehlt..."
=> Die Frage ist nur, warum ein Festplattendefekt sich auf ein Windows PE auswirken sollte...
 
Folgender Zwischenstand:

Memtest86+ v1.65 (hatte ich auf einer älteren Boot CD gefunden) prüft geraden den RAM des Laptop. XP PE-Umgebung geht auch wieder, nach Reinigung der DVD. Einmal lachen bitte...

HD Tune prüft gerade die Festplatte des Laptop - dauert halt...

:-)

Grüße vom Schildmann
 
Es ist zum Mäusemelken:

Der RAM-Test (memtest86+ v1.65) hat ca. 15 Durchläufe gemacht und keinen Fehler gefunden.
Die Festplatte ist nach Prüfung durch HD-Tune auch in Ordnung...

Weiß noch jemand, woran es liegen könnte?

Es grüßt

Schildmann
 
Zurück
Oben