Teufel Theater wirklich so gut?

silversonic

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2010
Beiträge
18
Guten Tag alle Zusammen. Ich bin auf der Suche nach einem guten Heimkino-System und die Produkt-Serien von Teufel werden ja immer so hochgelobt. Ich habe auf einigen anderen Webseiten oft viele gute Dinge über die Theater Heimkinosysteme von Teufel gelesen:

- hat jemand ein Heimkinosystem aus der Produktreihe?
- wie sind die Erfahrungen (Schwachstellen)?
- welches System ist zu empfehlen (Produktname)?

Ich würde mich freuen wenn mir jemand bei meiner Entscheidung etwas helfen könnte ;)

Danke im Voraus :)
 
AW: Teufel Theater wirklich so gut?!

ja habe ich . sogar 3 verschiedene - ein altes was im keller steht . 1 am pc und 1 am tv.

und ich kann nur sagen - wahnsinn . ich hab noch keine echten schwachstellen gefunden . und nein , ich arbeite nicht bei teufel ;)

kann für dich das LT 2+R "Set 3" empfehlen !
 
AW: Teufel Theater wirklich so gut?!

und welche drei systeme hast du?
 
AW: Teufel Theater wirklich so gut?!

silversonic schrieb:
und welche drei systeme hast du?

das alte Teufel Theater 10 THX Ultra 2 am tv (daran gebaut, da es am PC nix bringt ;) verschwendung ) , das concept e300 am pc , und ein altes concept 5.1 irgendwas im keller :D
 
AW: Teufel Theater wirklich so gut?!

Also in seiner Signatur steht zumindest 1x das Theater 10... :D

Ich hatte LAAAANGE Zeit das Theater 1 und war sehr zufrieden.

Gruß
bingo0815
 
AW: Teufel Theater wirklich so gut?!

silversonic schrieb:
- wie sind die Erfahrungen (Schwachstellen)?

Schlecht.

Die Schwachstellen sind das fehlende Volumen, der gesoundete Badewannenklang (Angehobene Bässe, überzogene Höhen), das Dröhnen/Wummern der Subwoofer (bei den kleinen Sets) und nicht zuletzt die Verarbeitungsqualität, da Teufel seit mehreren Jahren nicht mehr in Berlin, sondern nur noch in China produziert.

silversonic schrieb:
- welches System ist zu empfehlen (Produktname)?

Keines der Teufel-Systeme. Zumindest nicht ohne wenigstens zu wissen, was Du damit machen willst. Für Filme sind die Systeme noch halbwegs brauchbar... Musik kann man damit vergessen.
 
AW: Teufel Theater wirklich so gut?!

Ist Nubert nicht auch eine Preisklasse höher als Teufel?

Ich will ja nicht geizig sein, aber wenn ich guten Sound für wenig Geld bekommen kann ;)

Oder sagen wir ich möchte das beste Preis-Leistungsverhältnis haben.

Bei Sennheiser und Bose sind mir die Preise jedenfalls viel zu hoch.
 
AW: Teufel Theater wirklich so gut?!

nubert soll auch toll sein , ebenfalls empfehlenswert - wenn ich auf die subjektiven (!) meinungen einiger freunde zähle !
Ergänzung ()

silversonic schrieb:
Ist Nubert nicht auch eine Preisklasse höher als Teufel?

Ich will ja nicht geizig sein, aber wenn ich guten Sound für wenig Geld bekommen kann ;)

Oder sagen wir ich möchte das beste Preis-Leistungsverhältnis haben.

Bei Sennheiser und Bose sind mir die Preise jedenfalls viel zu hoch.

sennheiser ist bei kopfhörern sehr gut - habe ebenfalls einen . ein bose system hatte ich mal am pc , und mittlerweile eins im büro in der arbeit. aber da zahlst du viel viel den namen - die leistung ist nicht unbedingt der maßstab fürn preis ;)
 
AW: Teufel Theater wirklich so gut?!

Naja, Bose würde ich nicht als gut klingend einstufen.
Ich bin zumindest mit meinen Nuberts sehr zufrieden.
 
AW: Teufel Theater wirklich so gut?!

Wie sieht das bei Nubert mit der Garantie und dem Kundenservice aus?

Bei Teufel kann man ja angeblich alle Produkte 8 Wochen lang probeweise hören und dann wieder zurückschicken wenn man unzufrieden ist.

Das ist in meinen Augen ein großer Pluspunkt der für Teufel spricht.
 
AW: Teufel Theater wirklich so gut?!

Geht bei nubert auch 4 Wochen lang und sonst eh überall 2 Wochen.
 
AW: Teufel Theater wirklich so gut?!

silversonic schrieb:
Ist Nubert nicht auch eine Preisklasse höher als Teufel?

Kommt drauf an. Nehmen wir das Teufel Theater 10 als Maßstab. Vor ~10 Jahren hat das gleiche System weit über 10.000€ gekostet. Mittlerweile kriegt man das System für unter 4000€.

Das alleine sollte zeigen, wie sehr die Qualität bei Teufel gefallen ist.

lazsniper schrieb:
sennheiser ist bei kopfhörern sehr gut - habe ebenfalls einen . ein bose system hatte ich mal am pc , und mittlerweile eins im büro in der arbeit. aber da zahlst du viel viel den namen - die leistung ist nicht unbedingt der maßstab fürn preis ;)

Sennheiser Kopfhörer sind hochgradig Geschmackssache.

Bose dagegen ist absoluter Müll, gemessen am Preis. Da verweise ich einfach mal auf einen meiner älteren Postings: https://www.computerbase.de/forum/threads/bose-companion-3-oder-5.846346/page-3#post-9222290


Man kauft ausserdem keine Lautsprecher wie in einem Versandkatalog. Man sollte sich die Zeit nehmen, die eigenen Anforderungen fest legen, Budget fest legen und dann potentielle Modelle, egal welcher Hersteller, heraus suchen. Diese hört man dann am besten in den eigenen vier Wänden oder wenigstens im gut sortierten Fachhandel mit eigener Musik, die man gut kennt, Probe. Nur so findet man die für einen selbst passenden Lautsprecher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe / hatte das Theater 1 im WoZi.
Für Filme, erste Sahne.
Für's gehobene Musik hören, leider nicht so gut, da einfach die Frontlautsprecher keinen Wumms haben.
Diese habe ich dann gegen in der Signatur stehende LS getauscht und jetzt bin ich sehr zufrieden.
Die M120F -FrontLS des Theater 1 verrichten jetzt am Teufel Concept E Magnum PE ihren Dienst im Büro, auch hier voll zufrieden!
 
ich habe auch fehler gemacht , habe 2 mal bei teufel gekauft ..

ich sag mal so wenn man klang und kinofeeling haben möchte , erst ab 3000 euro bekommt mann qualität bei teufel ...
das was ich bis jetzt gehört habe von TEu fand ich nich so toll .

gerade bei LS würde ich nicht geizig sein , man bekommt schon ein 5.1 system bei nubert für 1000 euro zusammen , was um weiten besser ist als teufel, das theater 200 war nicht ganz so schlecht...
zb.

3x nubert 311er 420€
2x nubox 101 260€
nubox aw 441 360€ oder den aw 991 für 600€ <---erst notwendig ab 30qm

so ein echten unverfälschten klang für den preis . ..kann teufel mit seinen theater um welten nicht mithalten

würde auch zurzeit mal mal bei klipsch vorbeischauen, die haben momentan echt geile preise
 
Bedenke aber das Nubert sehr "ehrliche" oder besser gesagt neutrale Lautsprecher baut.
Dieser Klang gefällt nicht jedem! Muss man sich erstmal anhören.
 
Moin,
wundert mich das noch keiner Canton beiträgt :)

Ich hatte mal eine Zeit die Teufel E400 Digital.
Für nicht Qualitäts Ton kenner,
würden günstige Boxenensetz/Systeme ausreichen.

Als einsteiger System von Canton kann man die GLE nehmen,
möchte man schon was Erwachsenes in der gehobenen mittelklasse,
kann ich wärmstens die Chrono serie empfehlen mit dem da zu gehöriegen SUB ... !

Wo man noch hinschauen könnte an Herstellern sind,
Nubert/ Heco/ Klipsch/ Jamo die mir einfallen spontarn.

Würde aber zu den spass sich ein AV-R, wo man wenigsten noch nen TV anschliesen kann,
bzw. der die Leistung zeigen kann der LS holen.

Von Onkyo kann ich die TX-SR 608 & 609 sowie,
Pioneer 520 & 920, Denon 1611 & 1911 oder je höhere Modelle empfehlen.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei meinen Kumpel selbst das Theater 200 gegenhören dürfen. Gegen meine Cantons's GLE's stinkt das Ding einfach gewaltig ab.

Ich bin der meinung das man für den Preis bei weiten bessere Boxen bekommt, als derzeit bei Teufel.

Was ich dir empfehlen kann sind vorweg eh die bekannten Namen.

Canton (welche ich habe) Klipsch, Kef, Jamo, Nubert usw.

Intresannt wäre es zu wissen was du zu ausgeben bereit bist.
 
Guck dir mal das jamo s606 oder 608 an 5.0 , das sind echt geile Systeme zum Hammer Preis das kleinere kostet 550€ das große 850€ .

Die Dinger sehen edel aus und für den Preis bekommt man kein besseren klang.
 
Auch wenn jetzt hier viéle die Teufel-Systeme zerreisen. Mein Schwager hat das Theater 100 "Cinema 5.1" und ist damit hoch zufrieden.
Auch ich muss sagen, dass es, gemessen am Preis für 649€, wirklich sehr gut klingt. Ebenfalls das Theater 80 macht für 499€ einen sehr guten Job.
 
Zurück
Oben