Thinkpad E330 Displaytausch

refilix

Lieutenant
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
1.010
Hallo,

wollte bei meinem E330 das Display tauschen da es Flecken hat. Hab ein Gebrauchtes bei ebay gefunden was aus einem E335 stammt.
Hab es eingebaut und Mechanisch passt es perfekt. Aber wenn ich es Anschließe erhalte ich nur ein weißes Bild.

Stecker vom Original und das von ebay ist gleich. Warum zeigt es kein Bild? Müsste doch eigentlich gehen oder nicht?
Hab den Verkäufer angeschrieben aber dieser meint das das Display 100% Funktionierte.

Hat jemand eine Idee?

mfg refi
 

Anhänge

  • e330.jpg
    e330.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 312
Nein das geht nicht. Die Pins sind unten.
 
Habs mal geöffnet...man erkennt aber nichts. der Stecker scheint am Panel fest verbunden zu Sein. Sie Bezeichnung auf dem Stecker was ans Mainboard kommt hat die gleiche Beschriftung wie das alte.
 
Habs vorher immer unterbrochen. Das alte Display zeigt ja am start ein Bild. Das neue ist direkt einfach weiß.
 
Auf dem Display stehen doch Paneltypen ;) DIE sind interessant, wenn denn. (Also bitte nennen)
Wobei normalerweise auch höher auflösende Panels angesteuert werden können.

edit: Was könnte das jetzt FETT markierte nur bedeuten.. Gute Frage.. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund der Frage war, dass bei einigen Notebooks die unterstützen Displays wohl im Bios/Uefi hinterlegt sind.
Ansonsten noch einmal die Steckverbindung kontrollieren und sonst eine Rückgabe anfragen.
Ergänzung ()

Cardhu schrieb:
Wobei normalerweise auch höher auflösende Panels angesteuert werden können.

Vorsichtig mit der Aussage, denn genau das geht nicht immer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DRAKO1337
Funktioniert leider nicht nicht. Der Verkäufer stellt sich noch quer. Mal sehen ob er sich überzeugen lässt.
 
entweder ist das LVDS-Kabel zu schwach für die Auflösung des Displays oder das LVDS-Kabel is defekt.
Worst Case = Digitizer wurde beschädigt >> steuereinheit am Display (da wo do not touch steht)
 
Ernsthaft? Die Anschlüsse am neuen und alten sind verklebt um es vor Bewegungen zu schützen. Kann es echt am Kabel liegen? Werd wohl nicht drum rum kommen....
 
Och...ich meld mich wieder wenn ichs umgebaut habe...
 
Zurück
Oben