Eisenbart
Ensign
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 201
Hallo,
ich habe hier einen Rechner mit einem Core2 6600 mit 2.4 GHz. Ich lese unter Linux die Temperaturen mit lmsensors aus. Wenn den Prozessor voll auslaste, dann erreiche ich Temperaturen über 70° für den Core Sensor bei maximaler Umdrehung der Boxedkühlers (3000rpm).
Ich habe aber festgestellt das der Rechner vergleichsweise langsam rechnet (gleiche Aufgabe langsamer als ein Laptop mit Core2 mit 1,8 Ghz. Daher vermute ich throtteling. Aber cat /proc/acpi/procossor/CPU1/throtteling gibt mit immer T0 aus. Also kein throtteling. Kann jemand sagen, ob diese Ausgabe wirklich immer korrekt ist ?
Mainboard: Asus P5LD2 SE / Ubuntu 9.04
Vielen Dank für eure Hilfe
ich habe hier einen Rechner mit einem Core2 6600 mit 2.4 GHz. Ich lese unter Linux die Temperaturen mit lmsensors aus. Wenn den Prozessor voll auslaste, dann erreiche ich Temperaturen über 70° für den Core Sensor bei maximaler Umdrehung der Boxedkühlers (3000rpm).
Ich habe aber festgestellt das der Rechner vergleichsweise langsam rechnet (gleiche Aufgabe langsamer als ein Laptop mit Core2 mit 1,8 Ghz. Daher vermute ich throtteling. Aber cat /proc/acpi/procossor/CPU1/throtteling gibt mit immer T0 aus. Also kein throtteling. Kann jemand sagen, ob diese Ausgabe wirklich immer korrekt ist ?
Mainboard: Asus P5LD2 SE / Ubuntu 9.04
Vielen Dank für eure Hilfe