Thunderbird Portable Update wird nicht ausgeführt

Dynamis

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2022
Beiträge
82
Nabend. Ich nutze seit Jahren den Thunderbird in der Portable Version von portableapps.com und hatte bis zuletzt auch kein Problem damit.

Doch seit kurzem wird mein Thunderbird nicht mehr selbstständig aktualisiert. Beim ersten mal dachte ich noch es liegt daran, das Mozilla ja was geändert hatte und der Release Channel nun der Default Channel ist (oder so ähnlich). Also hab ich die *.paf.exe selbst runtergeladen und installiert. Update Check sagte: Aktuelle Version alles okay. Doch nun kann ich schon wieder kein Update starten. Es sieht dann einfach so aus:

Thunderbird_update.png


Hat sich da wirklich was geändert? Muss ich für ein Update nun statt (aktuell) 14,4 MB wirklich immer die vollen ~150MB Laden von portableapps.com und manuell updaten? Funktioniert das Update bei Euch normal?

In den Einstellungen sieht es übrigens so aus:

Thunderbird_settings.png


Wenn ich lang genug warte erscheint dort die obige Fehlermeldung, vorher stand dort aber einfach nur "Update wird heruntergeladen — 0 Bytes".

Weis jemand was da los ist? :confused_alt:
 
Vielleicht liegt es daran, dass die Version 137.XX vom User über die 136.XX händisch aufgespielt werden
muss - warum auch immer. Ich denke danach müssten auch die autom. Updates wieder funktionieren.
 
Dynamis schrieb:
Hat sich da wirklich was geändert?

Warte ein paar Tage ab. Der letzten Tage wurden so viele Apps bei PortableApps aktualisiert. Kann durchaus sein das es da Timeouts bei den Servern gibt. Bei mir z.B. ging die Aktualisierung vom TB aber nicht die von Calibre und Opera.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Genau das war mein Gedanke beim ersten mal als es passiert ist. Leider weis ich jetzt nicht mehr von welcher Version ich kam vor dem manuellen Update auf die derzeitige 136.0.1.

@BFF Du nutzt also auch die Portable Version und bei Dir funktioniert das Autoupdate? Interessant. Von wann ist Deine Installation? Hast Du kürzlich ein manuelles Update durchgeführt? Und falls ja, auf welche Version? Timeout? Okay, möchte ich nicht ausschließen aber das wäre nun das 2te mal. Kann aber natürlich immer noch sein. Hmm.

Thunderbird hat sich bei mir Jahrelang selbst auf den neusten Stand gebracht, irgendwas ist nun anders. Am System hab ich nichts verändert, Mails abrufen/senden funktioniert nach wie vor. Einzig das Update will nicht mehr.

Edit: Moment mal, was haben die Server von PortableApps denn damit zu tun? Die Updates kommen doch von Mozilla selbst oder etwa nicht? Und noch als Info: ich nutze die PortableApps Plattform nicht.
 
Zuletzt bearbeitet: (Info)
Dynamis schrieb:
Du nutzt also auch die Portable Version und bei Dir funktioniert das Autoupdate?
Jupp.

Dynamis schrieb:
Von wann ist Deine Installation?

Wurde am 28.12.2023 auf die jetzige SSD kopiert. Rennt aber schon ein paar Jahre laenger.

Dynamis schrieb:
Thunderbird hat sich bei mir Jahrelang selbst auf den neusten Stand gebracht, irgendwas ist nun anders.

Ich hab die TB Updates immer per PortableApps gemacht.
Niemals aus TB heraus selbst. Eventuell ist da ein Unterschied. 🤷‍♀️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und Dynamis
Achso okay, Du nutzt also die PortableApps Plattform fürs Updaten? Verstehe.

Tja, wäre ja schade wenn Thunderbird sich nicht mehr selbstständig Updaten könnte, also in Thunderbird selbst mein ich. Eigentlich musste ich mich um Updates nicht kümmern, das hat er immer brav allein gemacht.

Mal sehen. Ich warte mal ein paar Tage ab ob er es noch hin bekommt. Falls nicht werde ich manuell auf 137+ Updaten und schauen ob es dann wieder läuft. Sollte es dann wieder nicht funktionieren bleibt mir noch die Plattform oder die "SelfMade" Portable Version. ¯\(ツ):)
 
Musst Du Dich auch nicht wenn die Plattform von PortableApps rennt.
Bekommst halt angezeigt was Updates hat. Mein portabler TB ist hier auf 137.0.2.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92 und Dynamis
Okay, mal ein Update :) zur Situation: Ich habe einfach mal mein Profil Ordner gelöscht und geschaut ob Thunderbird sich aktualisiert. Und tja, tut er!

Also hab ich mir die "prefs.js" mal genauer angesehen und mit der nigelnagelneuen "prefs.js" verglichen. In meiner stehen viele einträge mit user_pref("app.update.blabla drin, in der neuen nicht. Ich habe dann meinen originalen Thunderbird wieder hergestellt aber die "prefs.js" angepasst mit den Einträgen aus der neuen Datei. Und Puff, Problem gelöst. :daumen:

Mir ist aufgefallen, das in dem Profil Ordner noch Dateien von 2014 enthalten sind! Ich schlepp den Thunderbird also schon seit Windows 7 mit mir rum! Ich denke es wird Zeit mal einen neuen Anzufangen und nur die Mails zu behalten. So oder so: Problem gelöst :) Danke fürs mitschreiben :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Zurück
Oben