Thunderbolt 3 - Networking Erfahrungen?

DFFVB

Commodore
Dabei seit
Dez. 2015
Beiträge
4.354
Hallo zusammen,

10 Gbit streckt ja mehr und mehr die Fühler aus. Allerdings teilweise noch recht teuer.

Theoretisch kann ja USB 3.1 Gen 2 auch 10 Gbit, aber das ist ja immer so nen Problem da zwei Rechner zu verbinden. Thunderbolt 3 kann das wohl besser, zwar leider nicht mit 40 Gbit, aber dennoch mit 10 Gbit.

In diesem White Paper wird es beschrieben:

https://thunderbolttechnology.net/s...ing and Routing Instructional White Paper.pdf

Bei Macs soll es gut klappen, hat jemand Erfahrungen im Windows Bereich?

Hintergrund: Ich habe einen Bean Canyon NUC der als NAS fungiert, und ich überlege den per Thunderbolt an den Hauptrechner zu schließen...

Linux kann das jetzt auch:

https://www.golem.de/news/networkma...kales-thunderbolt-networking-1805-134589.html
 
Gute Frage... würde den NUC auf den Rechner stellen
 
Zitat von DFFVB:
Gute Frage... würde den NUC auf den Rechner stellen

Hast du überhaupt den Bedarf für so hohe Geschwindigkeiten beim NAS? Man braucht ja erstmal die Datenmengen (und die muss man dann auch noch regelmäßig rumkopieren), bei denen GBit zu langsam ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, ich sag immer: Haben ist besser als brauchen ;-) ich sichere schon viele Daten, und finde es ein nice to have - aber klar, brauchen tuts das nicht
 
Dann musst du aber auch von SSD auf SSD sichern. Sobald da ne HDD im Spiel ist, wird's am Ende eine 10+ Gbit - Verbindung sein, die nur mit ~ 1 Gbit/s Daten überträgt, weil die Daten nicht schnell genug gelesen bzw. geschrieben werden können.... Immerhin sind 1 Gbit/s = 125 MByte/s (netto ca 5 weniger).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NJay und DFFVB
Werbebanner
Zurück
Top