Total Commander Einstellungen

Maxwell_

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
110
Hallo, also ich bin ein absoluter Fan von Total Commander.
Hab aber da ein paar fragen die ich jetzt so nicht klären konnte.
1) Kann ich TotalCMD auch von der commandline starten und ihn mit Verzeichnissen für Links & Rechts starten?
Kann ich ihn da gleich Synchronisieren Starten

2)Kann man einstellen, dass beide Seiten synchron das Verzeichnis wechseln?

3) Ich verwende TotalCommander auch Portabel und habe dazu den Programm Ordner Kopiert.
Allerdings gibt es da ein Problem mit ein paar Sachen:
Die Startverzeichnisse werdn nicht gemerkt, das ist unterwegs nicht so schlimm,
aber wenn man doch länger an einem bleibt doch ärgerlich.
Außerdem werden beim Synchronisieren die Subdirectories nicht mit angewählt.
Wie kann man das auch in der Portablen Version speichern?
 
Um den Portabel zu machen solltest Du nicht den Programmordner kopieren sondern das Tool benutzen.
http://www.ghisler.com/dusbinst.htm
Dann kannst Du auf dem USB Stick die gleichen Einstellungen vornehmen wie am Rechner. Programme die Du aus der Toolbar startest, kannst Du natürlich nicht starten, ausser sie benötigen keine Installation und liegen dann auch auf dem Stick. Wie man den Commander mittels Verzeichnissen startet steht in der Hilfeanleitung sehr gut beschrieben.
Beispiel:
totalcmd.exe [/o] [/n] [/L=LW:\Verzeichnis1] [/R=LW:\Verzeichnis2]
dazu noch der Parameter:
/S=S
Startet "Verzeichnisse Synchronisieren" direkt, akzeptiert 2 Pfade als Parameter, oder alternativ einen Einstellungsnamen in der Form /S=S:Einstellungsname
Beginnt der Parameter mit einem Gleichzeichen "=", z.B. /S=S:=Einstellungsname , so startet die Vergleichsfunktion sofort. Besteht der Parameter nur aus einem Gleichzeichen /S=S:= , startet der Vergleich mit den übergebenen Verzeichnissen und zuletzt benutzten Einstellungen.
Beschrieben im Hilfeindex unter Kommandozeilenparameter. Du musst dann nur die wincmd.ini auch im Totalcommanderverzeichnis haben oder eben selbst eine *.ini erstellen in der dies hinterlegt ist. Den Ordner der *.ini kannst Du auch als Parameter angeben:
/i=name.ini (mit Pfad)
Benutze eine andere INI-Datei, um die Einstellungen von Total Commander zu speichern (Voreinstellung: wincmd.ini im Windows-Verzeichnis).
Diverse PlugIns kannst Du vorher auch auf dem Rechner installieren und dann mit dem Tool übertragen lassen, sind einige brauchbare dabei. Auf Iso/MSI/und Z-Packer-Plugins sowie Totalcopy-Plugin oder den Lister möchte ich nicht mehr verzichten.
http://www.ghisler.com/daddons.htm
 
Danke, den tc2usb kannte ich nicht.

werde schuan ob ich damit alles umsetzten kann was ich wollte.
Aber sieht schon vielversprechend aus mit dienen Hinweisen!
 
Startet "Verzeichnisse Synchronisieren" direkt, akzeptiert 2 Pfade als Parameter, oder alternativ einen Einstellungsnamen in der Form /S=S:Einstellungsname
Beginnt der Parameter mit einem Gleichzeichen "=", z.B. /S=S:=Einstellungsname , so startet die Vergleichsfunktion sofort. Besteht der Parameter nur aus einem Gleichzeichen /S=S:= , startet der Vergleich mit den übergebenen Verzeichnissen und zuletzt benutzten Einstellungen.

Das klappt bei mir nicht. Die Synchronisierung startet bei mir gar nicht.
Egal ob /S /S=S /S=S:= ....
Das mit den LW klappt wundarbar.

Zur Hilfe:
Bei mir klappt die nicht. Da die bei der version von Windows (7 prof) nicht unertstützt wird ...
ist mir erst jetzt aufgefallen. werde mal schaun obs mit WinHlp32.exe klappt...
 
Du musst fürs synchroniesieren auch LW angeben die gesynct werden sollen und die entsprechenden Parameter?
Habe es nie benötigt, deshalb auch nicht getestet. Laut Aussagen von Kollegen geht es aber, auch unter W7 x64 haben die keine Probleme. Selbst kann ich im Moment nicht auf einen W7 Rechner zugreifen, weil der schneller abstürtzt als er starten kann (Dauerschleife).
 
Versuche da verschiedene Reihungen von:
Code:
totalcmd.exe /N /L=%SRC% /R=%DEST% /SXYZ

Wobei /SXYZ alle möglichen /S Kombis sind (siehe oben).

Verstehe nihct warum das nicht klappt :(
 
Zurück
Oben