TP-Link Access Point Konfiguration

Yidaki

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2003
Beiträge
1.433
Liebe Community,

ich steh vor einem kleinen Problem. Da mein Bruder in seinem Zimmer moderaten Empfang hat, bzw. wenn die Verbindung beansprucht wird (MSN webcam, downloads), bricht diese ein und muss sich neu einwählen.

Deswegen haben wir uns einen Access Point besorgt (TP-LINK TL-WA500G), den wir als Repeater verwenden wollen (ich glaube mal dieser Gedankengang ist soweit noch iO ...).


Aber die Konfiguration funktioniert nicht ordnungsgemäß. Ich kenne mich zwar nicht wirklich gut mit Netzwerken aus, aber das habe ich mir zugetraut. Wenn man die Konfigurationsschritte des Assistenten befolgt, passiert nichts.

Ich hoffe ihr könnt mir bei der Konfiguration weiterhelfen ...

tia
 
Moin, habe heute das selbe Problem gehabt. Habe mich richtig aufgeregt und jetzt liegt der im Schrank und wird zurückgeschickt.
Ein Schei* Teil das Ding.
Wobei wir das Ding als Access Point nutzen wollten.
 
hast du auch die MAC Adresse und den gleichen Sendekanal der Basisstation eingetragen?

an deinem Router musst du ja nichts einstellen, da der WA500G ja sicherlich im Universal Repeater Mode läuft
 
hi,

also:

beim WA500G den "Universal-Repeater" auswählen
nicht Repeating (WDS)

SSID: gleiche SSID wie im Router
Wireless Mode Settings: Universalrepeater, MAC of AP = MAC Adresse des Routers
Wireles security: Verschlüsselung und Passwort eintragen wie im Router
Wireless MAC Filter: deaktivieren (disable) kannst du später noch einstellen...
MAC Filter im Router sollte am Anfang zum Testen auch aus sein.

nun noch die Lan Ip des WA500G in das Subnet des Routers.
Bsp.: Router 192.168.178.1, dann muss dein WA500G sowas haben: 192.168.178.x
x: 2...254

gruß
soyd
 
Ich werde mir die Tipps, die Ihr gegeben habt, gleich nochmal genauer ansehen. Das, was ich eingestellt habe, sieht so aus (hab UR gewählt)

screenshot-1irqt.png

(nach "load factory defaults"



screenshot-2non7.png

was muss hier eingestellt werden?




screenshot-3jpmq.png


screenshot-40ta5.png
 
was muss hier eingestellt werden?

SSID deines Routers (nicht des TP)
Region:Europe (sonst klappts nicht ;) )
Channel auf automatisch

bei den WLan Security Einstellungen musst du dann noch deine Verschlüsselung + Passwort setzen

im unteren Bild sieht man dass der TP auf Channel 7 ist,
dein ASUS ist jedoch auf Channel 1...

gruß
 
OK also diese Einstellungen hatte ich schon mal drinnen, also ASUS und Austria. Jedoch war der Channel wohl unterschiedlich, werde das nochmal abgleichen. Das mit den Security Einstellungen ist schon klar, danke ;)

Werde gleich berichten obs klappt. Wo muss man sich dann eigentlich einloggen? Ganz normal bei ASUS? (müsste)

EDIT:

Also ich habe alles so konfiguriert, wie du gesagt hast. Universal Repeater, SSID ASUS, Channel derselbe, wie bei ASUS (1), etc.

Dumme Frage: muss ich mich dann ganz normal bei ASUS einloggen und er verstärkt das Signal, ohne dass ich davon was mitbekomme? Wenn SSID = SSID des Routers, dann seh ich ja nur die "one and only" SSID vom Router bzw. AP. Was für eine Verschlüsselung muss ich denn setzen, wenn ich meinen Router eh schon schütze? Versteh ich jetzt nicht ganz ... Sry
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst auch eine andere SSID als die des Routers verwenden

dann siehst du wo du eingeloggt bist

ob die Geräte im Verbund auf Sende-/Empfangsbasis ein sauberes handover/roaming realisieren wäre ein Punkt, der für eine SSID spricht

Wenn du aber nicht ständig umherwanderst und die Geräte gezielt verbinden willst, würden unterschiedliche SSIDs hilfreich sein.

Du kannst es ja mal mit beiden Varianten versuchen und beobachten, welche Variante für dich besser ist. Das dauert eh ein paar Tage, bis du das in deiner Umgebung relativ sicher beurteilen kannst.
 
Danke für die Ratschläge. Habs jetzt mit einer anderen SSID versucht, aber sobald ich einen Security Einstellung gemacht habe, war die SSID nicht mehr sichtbar ... Obwohl bei "was muss hier eingestellt werden?" die neue SSID drinnen war.

Ich glaub ich krieg ne Krise :)

Ein paar Tipps?
 
und auch bei der gleichen SSID klappt das nicht?

hast du auch tatsächlich das gleiche gewählt?

beim Schlüssel Typ WPA TKIP und WPA2 AES auch alles identisch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob es bei der gleichen SSID klappt, oder nicht. Wie mache ich den Test?
Und ja, ich hab tatsächlich das gleiche gewählt. Hab sogar beim router eingestellt, dass er auf einem gefixten channel ist und mich mit dem verbunden.

Beim Schlüssel stehen mit die 2 letzten Optionen erst gar nicht zur Verfügung, kann sie nicht anklicken ...
 
Zurück
Oben