TrueCrypt: Dynamischen Container wieder verkleinern

Jojojoxx

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
436
Hallo!

Ich nutze TrueCrypt und einen dynamischen Container mit der maximalen Größe von 1 TB auf einer externen Festplatte. Ein dynamischer Container wird ja erst vergrößert, wenn man Daten in ihn kopiert. Soweit klappt das auch. Wenn ich aber nun 900 GB Daten hinein kopiere und anschließend wieder lösche, so bleibt die Größe des Containers, die er auf der Festplatte belegt, bei 900 GB. Lässt der sich irgendwie wieder verkleinern bzw. "shrinken"?
Danke!
mfg

Jojo
 
es gibt keine Lösung :D
Löschen und neu Anlegen...

Oder, wenn möglich die komplette Platte/USB-Stick verschlüsseln.
 
Hallo,

ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob du wirklich einen dynamischen Container brauchst.

TrueCrypt schrieb:
WARNING: Performance of dynamic (sparse-file-hosted) TrueCrypt volumes is significantly worse than performance of regular volumes. Dynamic (sparse-file-hosted) TrueCrypt volumes are also less secure, because it is possible to tell which volume sectors are unused. Furthermore, if data is written to a dynamic volume when there is not enough free space in its host file system, the encrypted file system may get corrupted.

Quelle: TrueCrypt Doku

Gruß
 
Mhh, ok schade.
Naja das Problem beim Verschlüsseln der gesamten Festplatte ist, dass ich dann Probleme kriege wenn ich die Festplatte an PCs nutze, die kein TrueCrypt installiert haben (Freunde, etc...).
 
dann zweig dir doch 10mb für eine zweite partition ab wo du truecrypt rauf kopierst. mit entsprechenden autorun befehlen kann truecrypt beim anstecken der hdd an den pc auch automatisch starten. ;)
 
Du kannst dein Truecrypt auch portable anlegen. Ich habe das so gemacht: Externe Festplatte, darauf einen Truecrypt Container erstellt, der bis auf ein Paar huntert MB die Platte ausfüllt.

Dann die Dateien
-"TrueCrypt Format.exe"
-"TrueCrypt.exe"
-"truecrypt.sys"
-"truecrypt-x64.sys" darauf kopiert.

Anschließend noch 2 Batchfiles angelegt:

-eine mount.bat
- Inhalt: "TrueCrypt.exe /lx /q /a /c n /m /v Daten
action=Mount TrueCrypt Volume"
Das /lx steht für Laufwerk X, kannst auch nen andren Buchstaben nehmen.
"Daten" ist der Dateiname des Containers

-eine end.bat
- Inhalt: "TrueCrypt.exe /d /q /f"
Das unmountet alle Volumes
 
Zurück
Oben