Heuball
Lt. Commander
- Dabei seit
- Juni 2007
- Beiträge
- 1.983

So, da in der letzten Zeit oftmals Fragen über Eventscripts hier aufgekommen sind habe ich mich entschlossen hier mal ein Tut darüber zu schreiben. Da ich schon lange mit eventscripts arbeite und auch schon selber viele geschrieben habe.
Diese Anleitung gilt in gewissem Maße auch für Day of Defeat Source, beachtet dabei bitte das darauf nicht alle Eventscripts richtig laufen können.
Ich setze hierbei ein gewisses Maß an Erfahrung mit CS:S Servern vorraus! Sollten dennoch Fragen bestehen, fragt.
Bei Fragen zu Mani Admin Plugin oder der allgemeinen Installation eines CS:S Servers hier das Tutorial von MUFC zum Thema Mani und CSS Server:
TUTORIAL CS:S SERVER + ManiAdminPlugin
1. Was sind Eventscripts?
Homepage Mattie Eventscripts
2. Was kann ich damit machen?
Fast alles.

Eventscripts sind Befehle die bei einem bestimmten Event abgerufen werden völlig automatisiert und dabei sind sogut wie keine Grenzen gesetzt. Das geht über Gungames bis hin zu Zombiemods oder Teambalancern sowie Spielerbanken.
3. Wo kann ich sie Runterladen?
Linux : http://build.eventscripts.com/eventscripts2/2010-07-11/169-c537b87ab0f4/es2-ob-linux_bld169.tgz
Windows : http://build.eventscripts.com/eventscripts2/2010-07-11/169-c537b87ab0f4/es2-ob-windows_bld169.zip
4. Wo kann ich die Scripts runterladen wie z.B. Gungame?
Übersicht aller Offiziellen Eventscripts
5. Was brauche ich?
- EventScripts v2.0.0.248c Public Beta.
- Das Spiel CS:S (logisch).
- Einen Gameserver (Egal ob gemietet oder Zuhause) bzw. Rootserver.
- FTP Zugang zu eurem Server.
6. Wie werden Eventscripts installiert?
Es ist wirklich sehr simpel die Vorgehensweise ist bei allen Serverarten die gleiche. Ihr geht in das Hauptverzeichnis eures Servers (cstrike). Das sollte in etwa so aussehen.

Dann öffnet auf eurem Computer die Datei mattie_eventscripts_200beta248c.zip die ihr am Seitenanfang runterladen könnt. Darin findet ihr einen Ordner addons, diesen kopiert ihr jetz einfach in euer cstrike Verzeichnis.
Die Verzeichnise sind schon so angeordnet wie sie auch auf den Server gehören.
Wenn ihr jetz in eurem cstrike Verzeichnis auf den Ordner addons und danach auf den neuen Ordner eventscripts klickt, sollte das ganze so aussehen.

Nun wechselt ihr wieder in euer cstrike Verzeichnis und geht in den Ordner cfg. Dort findet ihr die Datei autoexec.cfg, die ihr dann auch sogleich öffnet.
Dort fügt ihr nun folgendes ein:
Code:
mattie_eventscripts 1
eventscripts_subdirectory eventscripts
eventscripts_cflags 902
Nun sind die Eventscripts Theoretisch auch schon installiert. Aber was habt ihr davon wenn ihr noch keine Scripts zum laden habt?

Also hier ein paar Scripts:
Gungame
RPG - bzw. Warcraft Mod
Zombiemod
So, das ist ein ganz kleiner Auszug dessen was mit Eventscripts möglich ist.
7. Wie Installiere ich ein Eventscript wie Gungame?
Nun erkläre ich euch noch wie man ein Eventscript auf seinem Server installiert als Beispiel dafür nehme ich das oben gelinkte Gungame ein sehr beliebter Mod der es erlaubt das Spieler sich Levelbasiert von einer Waffe zur nächsten Hochschiessen.
Wir laden also das oben gelinkte Gungame herunter. Nun haben wir die Datei gungame5_0_577.zip auf unsrem Computer. Diese beinhaltet folgendes.

Diese 3 Ordner ziehen wir jetz so wie sie sind in das Hauptverzeichnis unseres Servers, wer es vergessen hat das ist cstrike!

So ist das fertig öffnen wir im Verzeichnis cstrike/cfg/ wieder die autoexec.cfg und fügen folgendes ein:
Code:
es_load gungame
So nun einfach Server neustarten und beim nächsten Serverstart läuft Gungame auf eurem Server. Für Einstellungen oder dergleichen schaut einfach in den Link zum Gungame oben dort hat der Macher nochmal alles beschrieben was man wissen muss oder fragt hier nach wenn ihr nicht weiter wisst.
8. Wie Frage ich im laufenden Spiel die Eventscripts ab?
In die Konsole einfach
Code:
rcon es_load
eingeben.
Natürlich geht das nur dann wenn ihr RCON Zugriff habt.
Um während des Spiels neue Eventscripts reinzuladen in die Konsole folgendes eingeben:
Code:
rcon es_load "Name des Scripts in /addons/eventscripts/"
bzw. zum rausladen
Code:
rcon es_unload "Name des Scripts in /addons/eventscripts/"
(Ohne " )
Bei Fragen oder Problemen bitte hier hin wenden: *Klick*
Ich habe mich bemüht alles Übersichtlich und sauber sowie sachlich zu beschreiben sollte es Kritik geben, her damit.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: