PHP Tutorial zu Template-System gesucht

Gohst

Commander
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
2.476
Hi Community

Ich suche ein gutes Tutorial welches mir ein bisschen auf die Sprünge hilft, beim Entwickeln eines guten Template-Systemes.

Oder auch eine gutes Buch etc.
Momentan habe ich eine sehr einfache Template-Engine, welche so funktioniert wie man es in den meisten Tutorials wohl finden würde.

Da mir ein bisschen die Kreativität ausgegangen ist, bitte ich euch um Hilfe.
Weil das Template-System auch PHP Code an der richtigen Stelle ausführen soll, binn ich mir da nicht ganz so sicher wie ich das am besten machen soll.

Vielen Dank für jede Hilfe.
 
Auch schon an Joomla gedacht? Dort gibt es Bücher wie man ein Template erstellen kann und gute Templates, aus denen du ideen abschauen kannst
 
Ich möchte ja nicht wissen wie man ein HTML Template erstellt, sondern möchte eine eigene PHP-Template-Engine schreiben.

Ich habe schon eine geschrieben, anhanden eines Tutorials.
Jedoch finde ich die nicht soooo der Bringer.

Und da mir gerade nix gescheiteres in den Sinn kommt (es soll auch PHP-Code nachgeladen werden können, passend zur jeweils aus der Datenbank geladenen Seite.

Denn so wie die Engine momentan funktioniert, holt die sich folgendes:

- Titel der Seite
- Inhalt der Seite
- Entsprechendes Stylesheet
- Infos wie Erstelldatum, benötigte GET-Variable für an die URL usw.

Aber will ich ne Seite hinzufügen, welche noch auf PHP Funktionen zurückgreifen soll, geht das so nicht.

Genau so ein Tutorial auf Quakenet. Dort kann dieses Template-Engine das auch nicht.

Sagen wir es mal so:

Ich hätte theoretisch eine Idee, wie ich meinem Template-Syste beibringe, auch PHP Templates nachladen zu können.

Ich bin mir aber nicht sicher ob ich auf dem richtigen Weg bin.
Daher wäre ich um ein gutes Lehrmittel über Template-Systeme usw. froh.

Oder ein gutes Beispiel einer simplen, aber guten Template Engine.
 
@Backslash:

Hast du mir einen Tipp welches?
Die Template-Engine von z.B Joomla ist ein bisschen zu komplex für mich bzw. mit der Kanone auf Spatzen geschossen.
 
@r15ch13:

Genau sowas habe ich gemeint!
Vielen Dank.
 
Du solltest dir nach meiner Meinung anschauen wie man den PHP Code auslagern kann, dass Cachen von Ausgaben ist das Zauberwort. Eine gute Templateklasse oder Template System Casht die gesamte Ausgabe und prüft vor den ausführen, ob bereits eine Tempromehre Datei angelegt ist. Wenn diese nicht veraltet ist, wird der PHP-Code nicht mehr ausgeführt und entsprechend die fertige Tempromehre Template Datei ausgegeben.

Smarty ist bereits schon eine sehr saubere Lösung, bloß nach meinen Augen ist dieses Templatesystem ein wenig aufgebläht und teilweise stößt man das ein oder andere Mal sehr an seine Grenzen. Ich empfehle dir erstmal Gedanken zu machen, was soll das Templatesystem können. Sobald du dir diese Punkte aufgeschrieben hast, gehst du her und erstellst dir hierfür die entsprechenden Funktionen. Sobald du die Funktionen hast, kannst du diese einfach erweitern. Ich empfehle dir einfach mal folgende Tutorials:

http://www.php-space.info/php-tutorials/75-datei,nach,alter,loeschen.html
http://www.php-space.info/php-tutorials/6-cachen,von,einer,php,ausgabe.html
http://www.php-space.info/php/space/dateihandling-mit-php.php
http://www.php-space.info/php/space/suchen-und-ersetzen-innerhalb-von-php.php
http://www.php-space.info/php/space/php-function.php

Wenn du diese Tutorials durchgearbeitet hast, bist du in der Lage ein eigenes Templatesystem zu erstellen. Natürlich setzt es ein wenig voraus, dass du bereits Vorkenntnisse in der PHP Programmierung hast.
 
Zurück
Oben