TV Empfangsart

vorallem auf ner 55 zoll glotze kannste analoges kabel tv komplett vergessen.
das mag höchstens bei 32 zoll noch erträglich sein.
und bei digital kabel (ohne hd) senden mache programme mit so einer geringen bitrate das es ebenfalls zum k*tz** aussieht (rtl2 z.b.) da hilft auch kein upscaling mehr, dadurch werden höchstens die artefakte auch noch schärfer :-) schöne neue welt
 
@ blei2k
Ich hab vor zwei Jahren nen ~50" TV bei Freunden konfiguriert. Der hatte ein Haufen Features zum Einstellen (u.a. Videofilter). Mit ein paar Handgriffen sieht selbst (digitales) SD Material gut aus. Der Sitzabstand beträgt dort ungefähr 2,5m.
 
Ich würde immer die Sat-Schüssel bevorzugen.

1. Man ist nicht darauf angewiesen welche Programme der Kabelanbieter einspeist.
2. Es ist außerdem(langfristig gesehen) günstiger, schon weil die monatliche Grundgebühr für den Kabelanschluss entfällt. Ein optionales HD-Paket würde auch noch extra Kosten verursachen, jedenfalls bezahlst Du bei Kabelempfang deutlich mehr als die jährlichen 50 Euro für HD+.

Gruß, Eisholz
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber die schränken mich in einigen Sachen ja voll ein!
Mit Sat. kann ich ja nur HD über HD+ schauen oder? Also über CI+


ZU:
1. Heisst das, dass Kabel Deutschland/SKY/USW. zum Beispiel sagen kann, dass die Pro7 nicht mehr in HD senden?
2. Worauf muss ich beim kauf einer Sat.-Schüssel achten? Irgendeine Marke bevorzugen? Und wieso? Wie groß muss das Ding sein?


Ich kann ja nicht einmal Aufnehmen (auch wenn es nur für zwei Minuten ist).
Das finde ich persönlich wirklich schrecklich!
Einen anderen weg gibt es aber über Sat. nicht oder?

Sorry, dass ich euch so mit meinen Fragen.
Lg. Leventus
 
Zuletzt bearbeitet:
@ blei2k
Ich hab vor zwei Jahren nen ~50" TV bei Freunden konfiguriert. Der hatte ein Haufen Features zum Einstellen (u.a. Videofilter). Mit ein paar Handgriffen sieht selbst (digitales) SD Material gut aus. Der Sitzabstand beträgt dort ungefähr 2,5m.

generell sieht es auch nicht schlecht aus. aber es gibt so spezielle billig sender wie eben rtl2 und sport1 die scheinbar mit geringerer bitrate ausstrahlen um kosten beim kabelanbieter zu sparen. ard sendet mit der doppelten bitrate wie rtl2. was willste machen wenn bei dir das signal schon in youtube 360p qualität ankommt? da helfen die tollsten videofilter nix mehr

1. Heisst das, dass Kabel Deutschland/SKY/USW. zum Beispiel sagen kann, dass die Pro7 nicht mehr in HD senden?

wenn pro7 die aktuellen vertragsbedingungen brechen würde... könnte kabel deutschland die ausm programm werfen.(unwarscheinlich)
was aber der fall ist, das garnicht erst alles eingespeißt wird. aktuell bei sky der fall. über kabel kann man z.b. kein sky 3d kanal und auch einige sky hd sender fehlen.bei sat is alles drinn
 
Zuletzt bearbeitet:
@Leventus

Tja, Du solltest natürlich selber wissen was Dir wichtiger ist.
Es gibt bei beiden Empfangsarten Vor- und Nachteile; die optimale Lösung gibt es nicht.
Es sei denn, Du verzichtest komplett auf die Glotze, das spart sogar noch Geld. :D

Gruß, Eisholz
 
Ich hab sowieso nicht so viel Zeit um fernzusehen.
Aber wenn ich dann fernsehe, dann möchte ich es richtig tun!

Wenn ich eine Sat.-Schüssel kaufe, dann brauch ich noch einen Digitalen-Receiver und dann hab ich alles in einem ohne noch irgendwas abonieren zu müssen.
Dann kann ich auf CI+ und HD+ verzichten, wenn ich das alles richtig verstanden habe.

Lg.
 
nein. die normalen kaufreceiver haben hd+ ebenso eingebaut.
kannst dir also sparen und nur ein modul für dein tv kaufen, brauchste kein extra gerät.
ausser du nimmst so ein linux receiver und weisst was zu tun ist.
aber auch bei der variante kann dir keiner garantieren das es ewig gut geht
 
blei2k schrieb:
wenn pro7 die aktuellen vertragsbedingungen brechen würde... könnte kabel deutschland die ausm programm werfen.(unwarscheinlich)

Das stimmt. Ein Beispiel wie es unlängst dem Sender iMusic1 ergangen ist. Obwohl ich nicht weiß, ob es Vertragsbruch/-brüche gab: KLICK.

Nur mal am Rande, es heißt nicht "eingespeißt", eingespeist(von Speise) wäre richtig.;)

Gruß, Eisholz
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir eben folgenden Beitrag druchgelesen.

Was haltet ihr von Sky, wenn es nicht überteuert ist? Also wenn ich ein gutes Angebot von denen bekomme? Einen Receiver bräuchte ich ja nicht, da mein Fernseher ja einen hat.
Wäre dann wohl nur die Smart Card von Sky.

Aber dafür brauch ich dann auch eine Sat.-Schüssel oder?

Lg.
 
@Leventus

Ich habe das Gefühl, Du wirfst hier einiges durcheinander. Du solltest Dir erst mal überlegen, welche Empfangsart Du möchtest. Kabel oder Sat? Danach kannst Du immernoch Programmpakete z.B. von Sky buchen(die kosten natürlich auch Geld).

Gruß, Eisholz
 
Ehrlich gesagt komm ich auch richtig durcheinander!
Ich blicke noch nicht ganz durch. Mir ist natürlich sicher, dass ich für die Dienstleistung Geld zahlen muss =)

Aber mir ist noch nicht bewusst, wie ich empfange.
Ich weiss zum Beispiel nicht, ob ich für Sky eine Sat.-Schüssel brauche oder nicht.
Zur Empfangsart,

Wenn ich Sat haben möchte, dann kauf ich eine Sat.-Schüssel und richte sie aus.
Ein Reciever brauch ich nicht, da mein Fernseher ja einen hat! Also hab ich einmalige Anschaffungskosten und danach muss ich nur noch die Dienstleistung von zum Beispiel SKY zahlen.

Bei Kabel muss ich was machen? Kabel Deutschland anrufen und für die Kabelübertragung Geld zahlen? Monatlich? Und dann noch einmal für die Dienstleistung von SKY?

Lg. Leventus
 
jetzt machst es aber komplizierter als es eh schon ist :-)
1. hilft dir sky bei der hd+/ci+ geschichte nicht weiter das läuft genauso
http://www.sky.de/web/cms/de/kundencenter-ciplus.jsp
2. sky gibt es für kabel und für sat
3. ob du das sky programm brauchst musste natürlich für dich selber wissen,da kann dir keiner helfen
4. nimmste sky für kabel musste auf jedenfall trotzdem deine kabel gebühren zusätzlich zahlen.
5. und und und :-)
 
Ganz ehrlich? Ich fand fernsehen früher besser :D Fernseher kaufen, Kabel rein und fertig :D Blödes HD usw! :D

Also einmalig einen SAT anschaffen und dann die Kabelgebühren sparen!
Richtig?
 
richtig. wenn man die möglichkeit hat eine satanlage aufzubauen, sollte man das tun
 
Du könntest Sky sowohl über Sat, als auch über Kabel empfangen. Einen Receiver brauchst Du sowieso nicht. Dein Samsung TV-Geschoss;) hat bereits alle integriert.
Nur dürfte der Kabelanschluss kostenintensiver sein als der Sat-Anschluss. Aber das hatte ich ja bereits erklärt.
Wenn Du über Kabel empfägst, würdest Du von Kabeldeutschland 'ne Smartcard bekommen, welche ins CI+ Modul gesteckt wird. Sämtliche gebuchten Pakete würden dann auf dieser Card freigeschaltet werden. Auch Sky könnte auf dieser Karte gebuchte Sky-Pakete freischalten, daher wollen die Leute von Sky auch die Smartcard-Nummer wissen, wenn man ein oder mehrere Sky-Pakete dort bestellt.

Gruß, Eisholz
 
Toll... dann auch noch zwei mal Zahlen! Einmal für Digital Kabel und dann auch noch für Sky oder andere Anbieter! :/ Das kommt für mich absolut nicht in Frage!
Dann schaffe ich mir lieber einmalig eine Sat.-Schüssel an und zahle dann monatlich für Sky oder eine HD+ Card! Mal schauen.

Bei der HD+ Card hab ich doch alles drin oder?
50€/Jahr

Muss ich eben wohl oder ÜBEL damit leben, dass die mich bevormunden :/
SCH*%§%$`*


Kann mir jemand von euch auch noch bei der Auswahl von einer Sat.-Schüssel helfen?
Hat vielleicht sogar jemand von euch eine?

Lg. Leventus


EDIT:

Eisholz, hast du auch einen Sat.-Anschluss?
Ist es wirklich wahr, dass man den auch auf dem Balkonboden installieren kann?
Also so ein bissl versteckt?
 
Zuletzt bearbeitet:
mach folgendes:
1. kauf dir eine satanlage
damit kannste erstmal alles gucken , natürlich ohne hd
2. wenn dir das nicht reicht holst du dir ein hd modul dazu. in den ersten 12 monaten zahslt du garnichts. danach 50 euro pro jahr - musste aber nicht,es verlängert sich nicht automatisch
3. wenn dir das immernoch nicht reicht holste noch sky dazu

bei satanlagen ist der spiegeldurchmesser hauptsächlich entscheidend. je grösser der spiegel desto unanfälliger is das ganze bei schlechten wetter - schnee oder starker regen. in der regel muss man nix sonderlich teures kaufen. oftmals reicht was günstiges ausm baumarkt.
 
@blei2k

Danke, so würde ich's auch machen.
Bin momentan leider noch bei Kabeldeutschland, wird sich aber irgendwann ändern.

Gruß, Eisholz
 
Okay.

Welchen Spiegeldurchmesser sollte ich MIN. haben?
Hab mir gerade das Video hier angesehen. Da sprechen sie von 80CM.
Das gehört dann schon in die größerer Kategorie oder?

Lg. Leventus
 
Zurück
Oben