- Registriert
- Nov. 2002
- Beiträge
- 1.635
Hi
hab da ein ziemlich großes Problem. Hab mir Mitte Januar für mein Pc (XP-M 2500+ auf Asus A7V880 und Radeon 9800pro, Netztel is ein Enermax mit knapp über 400W) neuen Ram geholt und zwar ein Dual-Channelkit von Twinmos (Twinmos Twister PC3200 CL2) 2x 512MB. So beim 1. Satz den ich hatte ging der Rechner an (mit angezeigten 1024MB im Dual-Channel), lief vll. 5 min, dann Absturz-> reboot mit dem Ergebnis, das nix geschah und einer der beiden Riegel defekt war . So nach Umtausch hab ich 2 neue bekommen, so diese eingebaut gestartet und was sah ich einer der beiden Riegel wurde nur mit 256 anstatt mit 512 MB erkannt ....so ich dann wieder umgetauscht und 2 neue bekommen (war so Mitte Februar), beide eingebaut und alles lief wunderbar bis heut ...vorhin grad Rechner abgestürzt und kein Reboot, ich CMOS clear gemacht->nix
ich einen der beiden Ramriegel entfernt-> er lief wieder -> wieder einer defekt
SO nun mal meine Frage: Woran kann es liegen, das ein Riegel einfach im Betrieb den Geist aufgibt?
...RAM's wurden in den original Spezifikationen betrieben sprich 2-3-3-8!
Habt jetzt erstmal bis zum 21.3. Zeit zu posten, bin bis dahin im Urlaub.
Kann es sein, das das Board defekt is, denn wenn ich das richtig beobachtet hab steckten die am Ende defekten Riegel im selben Ram-Steckplatz auf dem Board!
Also legt mal eure Erfahrungen mit sowas hier ab und greift mir mal unter die Arme, damit ich die neuen nich nochmal umtauschen muß
P.S: beides Board und Ram sind im Januar gekauft
hab da ein ziemlich großes Problem. Hab mir Mitte Januar für mein Pc (XP-M 2500+ auf Asus A7V880 und Radeon 9800pro, Netztel is ein Enermax mit knapp über 400W) neuen Ram geholt und zwar ein Dual-Channelkit von Twinmos (Twinmos Twister PC3200 CL2) 2x 512MB. So beim 1. Satz den ich hatte ging der Rechner an (mit angezeigten 1024MB im Dual-Channel), lief vll. 5 min, dann Absturz-> reboot mit dem Ergebnis, das nix geschah und einer der beiden Riegel defekt war . So nach Umtausch hab ich 2 neue bekommen, so diese eingebaut gestartet und was sah ich einer der beiden Riegel wurde nur mit 256 anstatt mit 512 MB erkannt ....so ich dann wieder umgetauscht und 2 neue bekommen (war so Mitte Februar), beide eingebaut und alles lief wunderbar bis heut ...vorhin grad Rechner abgestürzt und kein Reboot, ich CMOS clear gemacht->nix
ich einen der beiden Ramriegel entfernt-> er lief wieder -> wieder einer defekt
SO nun mal meine Frage: Woran kann es liegen, das ein Riegel einfach im Betrieb den Geist aufgibt?
...RAM's wurden in den original Spezifikationen betrieben sprich 2-3-3-8!
Habt jetzt erstmal bis zum 21.3. Zeit zu posten, bin bis dahin im Urlaub.
Kann es sein, das das Board defekt is, denn wenn ich das richtig beobachtet hab steckten die am Ende defekten Riegel im selben Ram-Steckplatz auf dem Board!
Also legt mal eure Erfahrungen mit sowas hier ab und greift mir mal unter die Arme, damit ich die neuen nich nochmal umtauschen muß
P.S: beides Board und Ram sind im Januar gekauft
Zuletzt bearbeitet: