UAG Case - sein Geld wert?

Registriert
Sep. 2015
Beiträge
184
Hey Leute

Nachdem ich mir ein Huawei Mate 9 angeschafft habe, bin ich auf der Suche nach einem passenden Case. Das Case sollte das Smartphone vorm herunterfallen schützen und nicht zu dick auftragen. Dabei bin ich auf das 35 Euro teure UAG Plasma gestoßen. Dieses Case soll angeblich gegen Fallschaden jeder Art schützen. Die 35 Euro dafür sind aber schon etwas happig.

Nun zu meiner Frage: Hat jemand von euch Erfahrungen mit UAG Cases und gibt es dabei wirklich einen beachtlichen Unterschied zu anderen Cases?
Und hätte jemand eine Empfehlung für ein Case, welches meine Anforderungen (schützt und relativ dünn, nicht aus Gummi) erfüllt?

Danke im Vorraus!
 
Naja, "dünn" und "Schutz" schließt sich beinahe komplett aus. Irgendwo muss die Sturzenergie ja aufgefangen und abgeleitet werden..

Ne Glasscheibe aufs Display, dann ist zumindest die Gefahr eines Displaybruchs etwas minimiert, über den Rest entscheidet dein Geschmack..
 
Hab selber mehrere uag Hüllen bisher benützt(HTC Samsung Huawei iPhone) und die sind wirklich gut. Dank den Hüllen bisher kein Glasbruch gehabt. Lohnt sich meiner Meinung nach 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch fürs Samsung Galaxy 5 und iPhone 6 eine UAG Hülle, sehr stabil das ganze und trotz mehrfachem runterfallen nie was passiert.
 
Ne Schutzfolie ist schon ab Werk drauf, ich denke die werde ich oben lassen, bis sie zu zerkratzt ist. Was mich sonst noch interessieren würde ist, wie so eine UAG Plasma Hülle so in der Hand liegt und ob sie nicht bei einem so großem Smartphone stört.
 
Ich hatte die UAG für mein HTC One M7 und jetzt die Spigen für mein HTC 10, letztere bietet meiner Ansicht nach den besten Kompromiss aus Schutz, Handhabung und Optik. Darüber hinaus ist sie auch noch unschlagbar günstig im Vergleich zur UAG. Stürze werden nicht ganz so souverän wie von der UAG abgefangen, aber das Handy übersteht es trotzdem unbeschadet.
 
Zurück
Oben