Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NotizUbuntu 21.10 Beta: Schelmischer Affe mit Gnome 40 kann jetzt getestet werden
Der britische Linux-Distributor Canonical hat jetzt die finale Beta seines nächsten freien Betriebssystems Ubuntu 21.10 („Impish Indri“), das am 14. Oktober erscheint, offiziell für jedermann zum Download freigegeben. Erstmals wird Ubuntu den Browser Mozilla Firefox im Snap-Format ausliefern.
Ich nutze sie als quasi Rolling Release mit Development Branch und KDE.
Vor einigen Jahren gab es einen Unfall nach Updates und das System bootete nicht mehr ins GUI. Jetzt läuft es stabil auch wenn man etwas anderes argwöhnt wenn da angkündugit wird 154 Pakete werden aktualisiert.
So einen riesigen Unterschied sehe ich eigentlich nicht. Beide laufen stabil und ein anderes Theme bedeutet mehr sichtbare Änderung als ein relativ großer Versionssprung.
Insgesamt bin ich zufrieden und freue mich auf die weitere Entwicklung bis 22.04.
Bis dahin gibt es hoffentlich eine Lösung für vertikale Artefakte bei KTerm.
Diese ganzen Nicht-LTS-Zwischenversionen haben nur immer einen so kurzen Support-Zeitraum. Wenn man die nutzt, muss man dann auch jedes Distributions-Update mitnehmen. Oder man bleibt erst mal beim nächsten LTS hängen. Dürfte dann aber auch schon direkt die nächste Version, 22.04 sein, oder?
Shuttleworth ist Südafrikaner.
Ubuntu Foundation hat ihren Sitz auf der Isle of Man.
Canonical sitzt in UK.
Afaik ist Canonical nur für den Vertrieb da, die festangestellten Entwickler werden von der Foundation bezahlt.
Diese ganzen Nicht-LTS-Zwischenversionen haben nur immer einen so kurzen Support-Zeitraum. Wenn man die nutzt, muss man dann auch jedes Distributions-Update mitnehmen.
Man kann auch jedesmal neu installieren, oder eben nach Ende des Schwangerschaftslangen Support EOS.
Außer bei Neugier und ganz neuer Hardware seh ich eh keinen zwingenden Grund mir das anzutun. Nutze seit lângerem nur noch LTS. Alle 2 Jahre neu, ist völlig in Ordnung.
@HardRockDude
"update-manager -d" reicht, es kommt dann eine Passwortabfrage.
@Mo
Da man ganz entspannt updaten kann, ist es auch kein Problem, die jeweils aktuelle Version zu verwenden. Ich habe vorhin auch mit obigen Befehl in einer VM die 21.04 auf 21.10 Beta upgedatet
(das ganze hat keine 30 Minuten gedauert), weil ich eben neugierig auf Gnome 40 war.
Artikel-Update:Ubuntu 21.10 Beta als Download auf ComputerBase
In der Zwischenzeit wurden die aktuelle Beta von Ubuntu 21.10 („Impish Indri“) sowie die offiziellen Derivate („Flavours“) Kubuntu 21.10 Beta, Xubuntu 21.10 Beta, Lubuntu 21.10 Beta und Ubuntu Kylin 21.10 Beta in den Download-Bereich von ComputerBase aufgenommen und können von dort entsprechend heruntergeladen werden.