Hallo zusammen,
ich muss im Rahmen eines Projektes die nächsten Monate mit Ubuntu 11.10 arbeiten und würde gerne das System parallel zu Windows 7 laufen lassen.
Zum Projektstart möchte ich beide Systeme neu aufsetzen und anschließend nach Beendigung des Projekts wieder mit einem reinen Win7-Rechner arbeiten.
Ist das mit folgenden Schritten realisierbar?
1. Win7 installieren
2. Systemabbild mit Win7-Boardmitteln erstellen
3. Ubuntu installieren (DualBoot --> Win7-Partition, Ubuntu-Partition)
4. Systemabbild wiederherstellen (--> Win7 wieder auf kompletter SSD)
Die Frage ist, ob das Systemabbild die Daten dann auf der ganzen Platte wiederherstellt (Ubuntu wird vollständig entfernt) oder nur auf der momentanen Win7-Partition und die Ubuntu-Partition unberührt lässt ?
Es kommt eine 128GB Crucial M4 SSD zum Einsatz.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich muss im Rahmen eines Projektes die nächsten Monate mit Ubuntu 11.10 arbeiten und würde gerne das System parallel zu Windows 7 laufen lassen.
Zum Projektstart möchte ich beide Systeme neu aufsetzen und anschließend nach Beendigung des Projekts wieder mit einem reinen Win7-Rechner arbeiten.
Ist das mit folgenden Schritten realisierbar?
1. Win7 installieren
2. Systemabbild mit Win7-Boardmitteln erstellen
3. Ubuntu installieren (DualBoot --> Win7-Partition, Ubuntu-Partition)
4. Systemabbild wiederherstellen (--> Win7 wieder auf kompletter SSD)
Die Frage ist, ob das Systemabbild die Daten dann auf der ganzen Platte wiederherstellt (Ubuntu wird vollständig entfernt) oder nur auf der momentanen Win7-Partition und die Ubuntu-Partition unberührt lässt ?
Es kommt eine 128GB Crucial M4 SSD zum Einsatz.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.