Rossie
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 5.189
mxamillion schrieb:Heißt es nicht immer, dass die Swap Partition der Arbeitsspeichergröße entsprechen sollte? Und warum nicht root und home Verzeichnis trennen?
Früher war Arbeitsspeicher ein knappes Gut... Heutzutage muss sehr oft nicht mehr allzu viel ausgelagert werden. Aber es kommt letztlich auf das Nutzungsszenario an. Ohne Hiberation werden heutzutage bei 16 GB aber eher 4 GB empfohlen. Kannst ja mal schauen, was Ubuntu standardmäßig veranschlagt.
Für Hibernation sollte immer noch eine großzügige Menge vorgesehen werden, aber mit Kompression benötigt man oft auch weniger als System-RAM. Wenn man eine Swap-Dabei verwendet (mache ich seit Jahren), ist man notfalls flexibel, falls es Probleme mit der Größe geben sollte. Performanz ist heutzutage kaum mehr ein Thema.
root und home trenne ich nicht. Dann muss ich keine Größenbeschränkung im Auge haben und bei einer Neuinstallation will ich ohnehin wirklich neu starten und spiele die gewünschten Daten vom Backup wieder ein. Ist aber persönliche Präferenz. Da gibt es kein richtig oder falsch.