Überhitzung E6600 1,5 Volt 3,15 GHZ

lead341

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2005
Beiträge
1.865
Hallo,

ich habe ein Asus P5B Deluxe board sowie einen core duo E6600@ 3,15 GHZ/1,5 Volt mit Arctic Cooling Freezer 7.

Ich habe zwei sessions "Prime 95" laufen lassen (100 % CPU-Auslastung bei throttlewatch) und nebenher "coretemp". Coretemp hat nach 5 Minuten eine konstante Temperatur von 74 Grad erreicht und diese im weiteren Verlauf beibehalten. Sind diese 74 Grad bei 100 % Prime-Core auslastung im akzeptablen Bereich? Prime95 hat keine Fehler oder dergleichen angezeigt.

Gruss lead
 
1,5V bei nur 3,15GHz? Und dann auchnoch Luftkühlung? Ist imho echt blödsinnig sowas zu machen. 74° sind auch viel zu hoch.

Nurmalso zum Vergleich. Mein E6600 läuft 3,6GHz bei 1,374V bei 46°. Allerdings Wakü.
 
Die Wärme ist schnurzegal, weil der Core 2 Duo Temperaturdioden im Chip und entsprechende Drosselungsalgorithmen besitzt.

Aber schreib doch mal, wie lange der Prozessor gehalten hat. Intel freut sich sicher über unabhängige Experimente zur Elektromigration.
 
Ich habe die Voltzahl auf Auto = 1,275 gestellt (bei nach wie vor 3,15 GHZ) und die maximal Temperatur bei Prime-Doppelauslastung war jetzt 58 Grad. System trotzdem stabil. Ich denke, dies ist in Ordnung.

Mir geht es aber nicht nur darum, dass er stabil läuft, sonder auch, dass er bei höheren Temperaturen nicht "runter-throttled" - wie ist das beim Core 2?
 
Ja der Core 2 Duo throttled bei zu hohen Temperaturen. Trotzdem ist es keineswegs schnurz egal, ihn an diese Grenze heranzuführen.

Btw. Hohe Temperaturen fördern auch die Elektronenmigration. :rolleyes:
 
aber wie lassen sich die 58 Grad bei Vollbelastung bei Coretemp beurteilen?
 
58° sind in Ordnung. Aber höher würde ich auchnicht gehen.

Achja system ist stabil, wenn Prime auf beiden Kernen so um die 3-4 Stunden läuft. ein paar Minuten sagen nichts aus.
 
es geht auch ohne Wasserkühlung!
Und das bei 1,26 Volt

@ lead341....ich denke dein Kühler sitzt nicht richtig,denn die Temps sind zu hoch für den Kühler!
 

Anhänge

  • Bild 350.jpg
    Bild 350.jpg
    72,9 KB · Aufrufe: 242
  • Bild 352.jpg
    Bild 352.jpg
    69,1 KB · Aufrufe: 213
Zuletzt bearbeitet:
WOW. 75 Grad ist aber echt verdammt hoch . Bei 100 Grad weist ja was passiert.:evillol:
Wenn du den noch behalten willst, runter drehen !!!!! Sonst bist ein billiger oder besser um sonst Tester vom Intel.. Die freuen sich, wenn man die CPU kickt. Gibt mehr Geld
 
@phossi: ich glaube, die Temperaturen werden auch falsch wiedergegeben. ich habe ja das P5B Deluxe (und nicht das DH Deluxe). In der PC Games Hardware konnte man lesen, dass dieses Board die Temperaturen zu hoch angibt. Im übrigen habe ich den Lüfter gecheckt - der sitzt eigentlich perfekt.

@10tacle: ich werde das tool mal ausprobieren. Aber ab welchen Temperaturen müsste man denn theoretisch mit einer Drosselung rechnen?

Gruss lead
 
intel TAT load test. alles andere ist nicht aussagekräftig für spitzentemperaturen. bei 80° fängt er dann an zu meckern und bei 85° schaltet deine cpu n gang zurück.
 
Sorry aber ich höre hier nur 85 - 90 Grad , gehts irgendwie noch !

Bei 65 Grad wird es für den Core 2 echt brenzlig :freak:

Naja nen neuer kostet ja nur über 260,-€, ich weiß nicht aber wieso macht man sich Probleme, wo eigentlich keine sind ; alles auf Standardtakt und gut is, bringt eh alles nix, dieses shit OC für Kiddys. :lol:
 
Einen Intel über die Temperatur kaputt zu bekommen ist fast unmöglich.

Aber ich halte es doch für sehr fragwürdig, ob man für relativ lächerliche 3,15 GHz die CPU so nahe an ihre Grenze treiben muss. :rolleyes:

mfg Simon
 
Zitat von Scaari:
Sorry aber ich höre hier nur 85 - 90 Grad , gehts irgendwie noch !

Bei 65 Grad wird es für den Core 2 echt brenzlig :freak:

Naja nen neuer kostet ja nur über 260,-€, ich weiß nicht aber wieso macht man sich Probleme, wo eigentlich keine sind ; alles auf Standardtakt und gut is, bringt eh alles nix, dieses shit OC für Kiddys. :lol:


wo ist denn das problem bei 65 grad?
das sind Core Temps.. da sind 65 grad noch in ordnung...

74 grad... naja..
aber dass man 1,5 volt gibt nur um 3,15 ghz zu machen .. nene.. das wäres mir auch net wert.

ich hab 1,38volt anliegen und hab den 66er auf 3,4 ghz

das reicht dicke... hab 51grad core im idle und knapp 60 unter volllast... und das wird er sicher noch einige zeit lang mitmachen ....
 
und ich hab mir immer sorgen um meine fast 50° bei lukü gemacht :p
 
@Scaari, na klar gehts noch. Wir reden hier von der CoreTemp, nicht von der Temp des CPU Gehäuses. Für den Core gibt Intel max. 85° an und auch in diesem Bereich fängt er erst an zu drosseln. Aber 1,5 Volt sind schon derbe viel! Würd ich für 750MHz nicht unbedingt nehmen.
 
Zitat von 10tacle:
@Scaari, na klar gehts noch. Wir reden hier von der CoreTemp, nicht von der Temp des CPU Gehäuses. Für den Core gibt Intel max. 85° an und auch in diesem Bereich fängt er erst an zu drosseln. Aber 1,5 Volt sind schon derbe viel! Würd ich für 750MHz nicht unbedingt nehmen.


Du hast ja voll die Ahnung :


Prozessormodelle

Modell Takt FSB Multi Core L2 Cache Mikron Temp Socket Volt Watt
Core 2 Duo E6300 1866 1066 FSB 7 Allendale 2 MB 0,065µ 61°C Sockel 775 1,3 65
Core 2 Duo E6400 2133 1066 FSB 8 Allendale 2 MB 0,065µ 61°C Sockel 775 1,3 65
Core 2 Duo E6600 2400 1066 FSB 9 Conroe 4 MB 0,065µ 60°C Sockel 775 1,3 65
Core 2 Duo E6700 2666 1066 FSB 10 Conroe 4 MB 0,065µ 60°C Sockel 775 1,3 65

Die Daten sind direkt von der Intel-Seite, irgendwie lese ich da 65 :freaky:

Wie kann man nur seine CPU so hochkochen lassen und dann noch sagen " naja geht ja "

Ich hab im Idle knapp Raumtemp und unter Last ~40, aber über 70 sind i.O., muß den erst was kaputt gehen oder muß man es drauf anlegen ? Manchmal frage ich mich wie hier das Durchschnittsalter ist, ich schätze mal so bei 15 ( zumindest bei den ganzen OC-Threads ) :hammer_alt:
 
Auf der Intel Page steht auch Tcase was wie gesagt die Temp des CPU Gehäuses ist und nicht die Temp des Cores. Dieser Wert ist aber viel genauer und wird mit ITAT oder CoreTemp ausgelesen.

Als kleiner Vergleich, meine Tcase liegt aktuell bei 28° meine Coretemp bei 45° CPU0 und 46° CPU1

Die Daten sind direkt von der Intel-Seite, irgendwie lese ich da 65
lol, da steht aber 60 bzw 61° Du hast ein Knick in der Optik! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top