Überhitzung neuer RAM?

jubacca

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2011
Beiträge
37
Hi, ok, wie gewohnt, neue Hardware, neue Probleme am PC.

Ich hab mir jetzt folgenden RAM gekauft (4gb DDR2 800Mhz)

http://www.amazon.de/Corsair-TWIN2X...1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1326314140&sr=1-1

zu folgendem System:

Q6600
Asus P5QD Turbo
Win Vista 32Bit
HD 6870
Cooler Master NT

Also, ganz komisch jetzt. Mein Vater hat für mich den Arbeitsspeicher eingebaut als ich arbeiten war, bin also gekommen, hochfahren, läuft. Habe daraufhin ne Runde LoL gezockt, lief auch gut.
Spaßeshalber hab ich mal den Windows Hardware Komponentencheck gemacht, und nen hässlichen Overlay Fehler dadurch erhalten der aber gar nicht nennenswert ist (im Fenstermodus haben die Fenster einen dunklen Rand).

Gestern hab ich ne Runde Guild Wars gespielt, das Spiel ist nach rund 20 Minuten abgestürzt, also das Bild/Sound ist eingefroren, und das wars, reset taste gehalten.
Außerdem hab ich ne Runde Dota2 gespielt, hatte nach 15Min nen Bluescreen.

Heute hab ich, am Stück, 70 Minuten Dota2 gespielt - lief wunderbar.
Guild Wars ne Stunde später gestartet, nach 15 Minuten abgestürzt.

Heut hab ich Skyrim gestartet und mich einfach mal an eine weitläufige Stelle gestellt (Wasserfall, Licht, Fluss, Berge, Pfade etc.) und nach 40Min das Spiel beendet denn es ist nüx passiert. Aber dann 15 Min später ist mein Pc abgestürzt nachdem ich (paradoxerweise) nen Gw2 Trailer angeguckt hab.

ZUM VERZWEIFELN WIEDER MAL! Was ist denn nun schon wieda das Problem? Temperaturen hab ich nur mal mit Hand gecheckt, würde aber auch keinen Sinn alles für mich ergeben, denn nach längerer Spielzeit stürzen einige Games ja einfach gar nicht ab.

Ist das vllt alter Software Müll der einfach schon ewig bei mir auf der Platte gammelt der irgendwelche verrückten Fehler hervorruft, oder hat Guild Wars einen fiesen Virus auf mich geschickt :D :D, was ist da los :( ?
 
Speicher mal getestet mit MemTest?
 
Hört sich stark nach defektem Ram an.
 
Also das der Ram überhitzt oder das System durch den neuen RAM ( darfst du dir gerne was aussuchen von) halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Settings gecheckt ? Volt, timings, command rate 2t ? etc ? gegebenfalls mal memtest86 durch rattern lassen ob Ram errors entstehen.
 
Was in seltenen Fällen immer noch auftreten kann sind Inkompatiblitäten zu manchen RAM-Riegeln. Hatte ich leider auch beim letzten Wechsel. Hast du denn den neuen RAM zum alten dazu gesteckt oder läuft der neue ohne die alten? Lass einfach mal die alten laufen und wenn dein PC ein paar Tage stabil läuft, hast du das Problem wohl lokalisiert.

Die Abstürze treten meistens sowieso zufällig auf, Memtest lief damals bei mir auch durch, aber im Windows fast jede halbe Stunde Abstürze.

Was natürlich auch möglich ist, dass der RAM im Bios falsch konfiguriert wurde und mit falschen Spezifikationen läuft. Das kann passieren, auch wenn man gar nicht bewusst etwas verändert. Lies die Werte mal aus, mit denen dein RAM läuft.
Natürlich kann es sich auch einfach um einen Defekt handeln, wenn eine bestimmte Speicherstelle beschrieben / ausgelesen wird kommt es zum Absturz, auch möglich, da hilft Memtest 86+.
 
Läuft dein System übertaktet?

Geh mal ins Bios und heb die Latenzen auf 6-6-6-18 und die Spannung auf 1.9 V an.
Teste mal obs damit läuft.
 
Ok wow so viel auf einmal.

Also ich kann all eure Ratschläge nicht mehr heute ausprobieren, muss noch ein wenig für die Schule machen, aber was ich getan habe:

memtest: Ich hab die .exe genommen, also nicht die .io Datei (die dann gebrannt und beim hochfahren damit gebootet usw....) Nun in der exe wurde mir vorgeschlagen das 2 mal zu öffnen und 955 einzugeben, gesagt, getan (hätte sowieso keine andere Idee, hab mich mit dem Programm noch nciht beschäftigt).

Hab mich dann vor die glotze/schreibtisch gesetzt, bin zurückgekommen mit folgender Meldung:
-
Memory error detected! Copying betweeen x and x did not result in an accurate copy. MemTest has detected that your computer cannout accurately store data in RAM. You need to fix this.
See the online FAQ question #2.
-
#FAQ 2)#
MemTest tells me "Memory error detected...", what does this mean?

This is not normal. Your RAM is bad, or your system is incorrectly configured. Even just 1 error means that you have a problem. If you have overclocked your machine, or selected aggressive RAM timings in your BIOS you should try more conservative settings before judging the RAM fully bad. If you can't get MemTest to run without errors even with conservative BIOS settings, however, your RAM is bad. Replace it, or you will experience stability and corruption problems. Correctly functioning RAM has no errors, even if you run MemTest for days.
------------------


Tja und jetze? Sagt das schon alles aus? Also mal zu meinem Erwerb des Produkts, Mittwoch oder Donnerstag letzter Woche bestellt, Samstag erhalten, Sonntag eingebaut, glaube auch schon bezahlt. Amazon sollte aber die Ware zurücknehmen oda?
 
Bei einem Defekt auf jeden Fall. Wie sieht es mit den Latenzen und der Spannung aus? Falsche Einstellungen können auch in Fehlern resultieren...
 
Mh ja wenn du mir noch sagst wo oder wie ich das finde :D

Das einzige was ich nämlich wirklich finden konnte war dies

Dram Timing Control
1st Information 5-5-5-18-3-52-6-3
2nd 8-3-5-4-6-4-7
3rd 14-5-1-6-6

Dram voltage
Min = 1,8V Max = 3,08V
Standard= 1,8V Increment=0,02V


Also wenn die Werte irgendwie suspekt sind, ich hab da nix gemacht:p

ansonsten falls das hilft:



bin nun schlafen danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventuell ist der tRFC verkehrt.

Im Opitmalfall stellt man den 4 mal ein also tRFC0-3 und das ganze dann aber sogar noch mal 2 weil man das für jeden Channel einstellen muss.

Bei mir ist das als Auto-Setting sogar für 800MHZ Betrioeb verkehrt was das Bios da macht, der stellt zwar den 1. auf 127,5NS aber die restlichen einfach auf 75NS was nicht sein darf ;)

Die sollten alle minimum zumindest testweise mal auf 127,5NS, wenn das dann läuft kannst du 105 oder was der nächstkleinere Wert ist mal versuchen.

Eventuell bringen dich aber wenn es denn der RAM wirklich ist, auch ein bis zwei Schritte an der vDimm weiter also bissle mehr Volt auf die RAM's


Gruss Dennis_50300
 
Wow wow wow wow, also könnte ich da nicht Gefahr laufen, den RAM net mehr zurückschicken zu können? Davon abgesehen, weiß ich net wie das geht :D

Ich nehm mir ma vor heut noch memtest im bios durchlaufen zu lassen, so gegen Abend/Nachts kann ich dann wieder was vermelden.
 
@jubacca:

Für mich sieht das nach keine unüblichen inkompatibilität aus ;)

Das wirst du mit anderem RAM auch haben, ausser deiner hat defekte dann hast du natürlich Umtausch sowie 14 Tage Rückgaberecht.

Wenn du Rückgabe durch inkompatibilität mit Informationen zum tRFC vermutlich angeben könntest, wäre das natürlich gut weil die Hersteller in Zukunft sonst mit ihren SPD's sowie Boardseitig alle nur noch weiter in zukunft so einen Pfusch programmieren.

Sogesehen ist fast jeder 2.PC wohl eigentlich instable und ich z.B. bin froh das ich mittlerweile Plan habe und bevor ich ein System richtig einsetze habe ich erstmal alles überprüft und hinterfragt.
So wird mein nächstes Runderneuertes System wahrscheinlich fast auf Anhieb perfekt laufen mit den absoluten vollen zumindest was den Spezifikationen entspricht.
Ganz ohne Latenzen und Takte unnötig drosseln bei uneffizienten Voltages u.s.w.


Gruss Dennis_50300
 
Mh ja supi

Hab mich erstmal im Corsair Forum gemeldet, und wurde gefragt ob ich Bios aktuell hab und ob ich was verändert habe.

Bios ist aktuell, verändert im Bios hab ich natürlich nix wie schon hier erwähnt.

Ja wenn da nun nix besonders überzeugendes kommt, dann werd ich das wohl zurückschicken müssen, und erstmal mti meinem alten RAM leben müssen...

Edit: kanns sein dass se doch inkompatibel sind?

http: //www2.corsair.com/configurator/memory_results.aspx?id=966412

musste den Link aushebeln sons darf ichs nich posten :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist möglich, aber nur aufgrund einer Liste kann man das nicht sagen.

So wie beim Mainboard einstellen nicht jeder RAM berücksichtigt werden kann so ist das auch beim RAM Test der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich alles fürs erste erledigt, kriege Ersatz zugeschickt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann viel Erfolg mit dem Ersatz-RAM

Wenn es mit dem vermutlich 1:1 umgetauschten nicht hinhaut kannst du sicher sein das es an den Latenzen liegt und es wird unnötig funktionelle Hardware in die Tonne geworfen vermute ich mal ;)


Naja...


Gruss Dennis_50300
 
Zurück
Oben