Übertaktungspotenzial ohne Grenzen!

erazor82

Lieutenant
Registriert
Juli 2005
Beiträge
1.009
Hallo zusammen
Habe mir gestern eine 8800GTS 640 von ASUS gekauft. Habe die heute ein wenig getestet und auch mit ATITOOL geprüft wie auch 3x 3dmark durchlaufen lassen

Also nach längeren Tests läuft die Karte bei 710Core und 1040Mem ohne jeglichen Pixelfehler! Habe jedoch nun den Core auf 600 und mem auf 900 eingestellt.

Aber 720Core /ca 1650Shader ist ja mal echt heftig! Damit sollte ich nahe an eine GTX kommen.

Habt Ihr auch solche OC Monster? Übrigens temp ist max 79grad bei 80% Lüfter.

Gruss René
 
joar meine geht auch gut ab, mein lüfter ist auf 60%, habe die aber mal auseinander genommen und WLP gewechselt hat mir ca. 5-8°C gebracht, takt dürfte in meiner sig stehen.
 
Da ist nicht viel besonderes bei. Die gehen alle so gut:
http://www.oc.xise.de/view.php?dbID=3

Meine geht wirklich richtig stabil bis core=610/mem=1050 (2100 effektiv)

Hab also noch ne relativ schlechte erwischt...
 
bei mir macht der speicher bei 970 dicht, ist aber egal der macht ja eh net so viel aus.
 
Core von 630/Mem 950 dürfte ca 25% schneller als standard 8800gts sein? Damit auch nur noch 10-20% hinter default GTX oder?
 
GTX hat mehr shadereinheiten, mehr FLOPs, mehr ROPs, mehr Pixelfüllrate, mehr Texturfüllrate, mehr TMUs, mehr Speicherbrandbreite und mehr VRAM.

Selbst wenn du die GTS übertaktest ist die GTX in den genannten Punkten besser. Und das wirkt sich auch auf die gesamtperformance aus - sprich: die GTX bleibt besser, selbst bei Standardtakt.
 
erazor82 steht in everest drin wie vie % das sind ;)
 
ja, aber es kommt doch immer drauf an wie schnell dann die 96Shader etc laufen! 96Shader bei 700Core 1650Shadertakt kommt dann knapp an die 128@default ran! Geschwindigkeit X Durchsatz ist entscheidend.

Gruss
 
Bei mir kommt der Kerntakt nicht höher als 620 MHz. Der Speichertakt läuft selbst bei 990 MHz stabil. An die GTX kommt man aber trotzdem nicht heran. Ich denke das ist bei jeder Karte etwas anders. Genau wie beim Core 2 Duo E6300. Der eine packt 3500 MHz, der andere "nur" 3000 MHz.
 
ja die gtx ist immernoch besser klar. aber der abstand verringert sich um 20% und kostet tut die karte auch weniger!
 
_.~°Runner°~._ schrieb:
Hab also noch ne relativ schlechte erwischt...

Nee, Runner. Da behaupte ich mal, das liegt am Board. Auf einem besseren Mainboard kannst Du deine Graka bestimmt besser übertakten.

Grüsse

hummerfisch
 
Wasn das wieder fürn Thema,
du hast einfach eine ziemlich gute Karte erwischt.

An die 8800GTX reicht sie trotzdem nicht ran,
siehe Runners aufgeführte Punkte.

Es sei denn du stellst sbestimmte Testbedingungen auf,
sodass Speicherbandbreite nicht wirklich zählt.
Und auch die andern Sachen geschwächt werden.
Sondern eher Takt wichtig ist.

mfG
 
@hummerfisch
Was hat denn das Board mit der Taktbarkeit der Grafikkarte zu tun?

Kennst doch sicher mein Grafikkarten HowTo...Genauso hab ich es auch gemacht. Sprich: Per software!

Gut, wenn ich den PCI-e Takt auf 110 erhöhe isz im Coretakt noch mehr drin. Statt 610 komm ich dann auf 623 stabil.
Allerdings auch wieder nicht stabil, weil aufgrund des hohen taktes des Busses bildfehler auftreten, aber die karte ist stabil.

Aber dennoch. Die Taktbarkeit hat doch nix mit dem board zu tun....
 
Mit 710Mhz ist die GTS von der Rechenleistung 7,5% langsammer als die GTX die Speicherbandbreite ist bei 1040MHz um 3,7% geringer dei der GTX damit ist das wohl geklärt
 
@_.~°Runner°~._

Doch, sehr viel (bei unserem Board). Ich konnte meine Graka fast null übertakten, als ich die CPU bei 2.100 MHz laufen ließ. Erst seitdem ich meinen E6300 wieder beim Standard-Takt laufen lasse, kann ich die Graka bis zur Schmerzgrenze übertakten. Belohnung: Sehr gute Ergebnisse in 3DMark06, wesentlich besser wie vorher. Aber ich hatte es wohl einmal übertrieben. Als die Karte beim GPU-Takt von 621 und RAM-Takt von 1.600 laufen ließ, habe ich plötzlich heftige Grafikfehler bekommen. Aber probiere es mal aus.;)

Grüsse

hummerfisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe schon ausprobiert die Karte zu übertakten bei:

E6300 @ default | pci-e: 100Mhz
E6300 @ 2Ghz | pci-e: 100Mhz
E6300 @ default | pci-e: 110Mhz
E6300 @ 2Ghz | pci-e: 110Mhz

Und ich kam immer ungefähr beim selben Ergebnis aus ;)
 
Ja, aber hast Du auch mal länger gespielt? So mindestens 2 Stunden am Stück? War bei mir fast immer unmöglich. Es hagelte (Graka und CPU im übertakteten Zustand) Blue Screens. Dazu hatte ich auch noch schlechtere Benchmark-Ergebnisse. Warum auch immer.:( Anscheinend zickt die X1XX0 PCIe Reihe wirklich sehr auf dem Board rum.:mad:
 
meine läuft stabil mit 648/972 höher kommen pixelfehler.
es kann sein das die karte die neue revision benutzt. zotac (sapphire für nvidia) benutzen
zum teil die revision der 8800ultra hab ich gehört und mit denen sei wohl gut die grenze 700/1000 zu knacken.
 
Wenn ich stabil sage mein ich stabil ;)

3DMark06 Loop = 5
nvidia Forceware Stresstest (eine Nacht über)
ATITool @ 5 Std.

Und dann so ca. 1 Std. Lost planet @ DX 10 ;)
 
Zurück
Oben