Guten Tag,
ich habe die Möglichkeit wirklich preiswert an eine rtx 3060 ti zu kommen und bin der Meinung, dass sich der Leistungssprung (aktuell gtx 1070) daher tatsächlich lohnt, auch wenn der Sprung nicht gewaltig ist.
Nun stellt sich mir allerdings die Frage, ob mein altes Netzteil (bequiet! Pure Power 10 / Model: L 10-CM-400W) diesen Sprung mit macht.
Gehäuse
Netzteil bequiet! Pure Power 10 / Model: L 10-CM-400W
AMD Ryzen 5 5600 + Alpenföhn Brocken
PRIME B350M-A
GeForce GTX 1070
32GB DDR4 3000Mhz Corsair
2x Gehäuselüfter
2x SATA SSD
1x NVME SSD
USB Tastatur
USB wireless Maus
USB wireless Headset
USB Bluetooth Adapter
USB WLAN Adapter
Evtl. kommt zzgl. mal für kurze Zeit ein USB-Stick, eine externe SSD oder das Smartphone dran.
Mein Strommessgerät spuckt ca. 325 Watt aus, wenn ich Furmark und Prime 95 zeitgleich laufen lasse.
Das müsste doch dann die maximale Last sein, die das Netzteil aktuell bewerkstelligen muss, oder?
Laut wird das Netzteil dabei nicht.

Ich weiß das die rtx 3060 ti mehr verbraucht (die 1070 ist/war ja echt sparsam), bin mir aber nicht sicher, ob das Netzteil das noch mit macht.
Wenn nicht, dann werde ich vom Kauf absehen, da sich der gute Preis der Grafikkarte, durch ein neues Netzteil quasi erübrigt.
Was sagt ihr dazu?
Liebe Grüße und vielen Dank
ich habe die Möglichkeit wirklich preiswert an eine rtx 3060 ti zu kommen und bin der Meinung, dass sich der Leistungssprung (aktuell gtx 1070) daher tatsächlich lohnt, auch wenn der Sprung nicht gewaltig ist.
Nun stellt sich mir allerdings die Frage, ob mein altes Netzteil (bequiet! Pure Power 10 / Model: L 10-CM-400W) diesen Sprung mit macht.
Gehäuse
Netzteil bequiet! Pure Power 10 / Model: L 10-CM-400W
AMD Ryzen 5 5600 + Alpenföhn Brocken
PRIME B350M-A
GeForce GTX 1070
32GB DDR4 3000Mhz Corsair
2x Gehäuselüfter
2x SATA SSD
1x NVME SSD
USB Tastatur
USB wireless Maus
USB wireless Headset
USB Bluetooth Adapter
USB WLAN Adapter
Evtl. kommt zzgl. mal für kurze Zeit ein USB-Stick, eine externe SSD oder das Smartphone dran.
Mein Strommessgerät spuckt ca. 325 Watt aus, wenn ich Furmark und Prime 95 zeitgleich laufen lasse.
Das müsste doch dann die maximale Last sein, die das Netzteil aktuell bewerkstelligen muss, oder?
Laut wird das Netzteil dabei nicht.

Ich weiß das die rtx 3060 ti mehr verbraucht (die 1070 ist/war ja echt sparsam), bin mir aber nicht sicher, ob das Netzteil das noch mit macht.
Wenn nicht, dann werde ich vom Kauf absehen, da sich der gute Preis der Grafikkarte, durch ein neues Netzteil quasi erübrigt.
Was sagt ihr dazu?
Liebe Grüße und vielen Dank