Umstieg zu UnityMedia

Spygod

Banned
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
762
Mahlzeit.

Ich überlege aufgrund des Auslaufens meiner Vertragslaufzeit bei 1und1 zu UnityMedia 3play zuwechseln, wo ich bisher nur meinen analogen Kabelanschluß habe. Ich habe dazu aber noch Fragen. Vielleicht kann mir ja der/die ein oder andere behilflich sein.

Ist es bei Unitymedia wie beim analogen Telefon-anschluss von der Telekom möglich billigvorwahlen zu benutzen?

Ich benötige für unseren Haushalt mindestens drei Rufnummern. (Bei 1und1 durch Internet-Telefonie realisiert und möchten wir nicht mehr missen.) Also müsste ich die Option ISDN mit drei Rufnummern zubuchen. Heißt das ich dann insgesamt 4 Rufnummern habe? 3 + den standard anschluss wo ich meine Rufnummer mitnehme?

Ist ISDN schlechter von der Qualität als VoIP oder besser?

Was mich noch etwas stutzig macht ist der Preis. Ist in den 30 Euro/monatlich für 20.000 Bandbreite auch die Grundgebühr von 17,90 Euro enthalten oder kommt die oben drauf. Die 5,00 Euro für ISDN ist zusätzlich. Das ist klar.

Wenn ich mich für UnityMedia entscheiden sollte könnte ich dann auch statt des DLINK Routers der wohl mitgeliefert wird die FritzBox von 1und1 weiter benutzen? Die Funktionen mit Festplatte anschließen und Drucker haben sich doch für mehre PCs bewährt.
 
Ohne auf deine Fragen einzugehen, ich kann dir nur dringents davon abraten, mit Unitymedia irgendeinen Vertrag zu schließen. Dieser Verein ist das Allerletzte. Service ist da ein absolutes Fremdwort.

Such dir was anderes.
 
@Vorposter: Definitiv Nein. Probleme kann man mit jedem Provider haben. Unitymedia ist auf jeden Fall deutlich besser als 1&0, auch wenn sich bei 1&0 in letzter Zeit was tut (ja Leon ;)).
Die Kosten dröseln sich folgendermaßen auf:
Kabelgebühr musst du zahlen, wenn du TV schauen willst. Kostet für den digitalen Kabelanschluss 16,90€ mit einem Reciever, für den analogen Kabelanschluss 17,90€ ohne Reciever.
Wenn du Telefon Plus buchst (ISDN-Option) hast du drei Rufnummern via VOIP. Die Option kostet 5€/Monat.
Am Kabelmodem direkt hast du dann aber keine Rufnummer mehr. Du bekommst ein Kabelmodem ohne Telefonbuchse und eine FritzBox für VOIP.
Die FritzBox gibt es aber nur bei Buchung von Telefon Plus, sonst einen D-Link DIR-300 oder einen Netgear WGR-614v9.
Die Grundgebühr für die 20000er Bandbreite beträgt 30€. 4 Monate gibt es kostenlos. Die Kabelgebühr kostet extra (also 16,90€ für digital, 17,90€ für analog).
Mit Telefon Plus hast du dann drei Rufnummern mit zwei Leitungen. Die mitgelieferte FritzBox ist eine 7170 ohne Branding, die nach der Mindestvertragslaufzeit dir gehört.
Billigvorwahlen sind leider nicht mehr möglich, die gehen aber auch nur bei T-Com, bei keinem anderen Anbieter funktionieren sie sonst.
Tipp für Auslandsgespräche: Kostenlose VOIP-Nummer bei Sipgate holen und 10€ aufladen. Dann in der FritzBox als Alternativprovider eintragen.
Die Auslandsgebühren kosten bei Sipgate nur einen Bruchteil. Die Auslandsgespräche dann einfach via Sipgate führen, geht mit der Fritzbox ganz einfach.
Bei weiteren Fragen zögere nicht zu fragen. Ich kann dir auch das Forum www.unitymediaforum.de ans Herz legen, da sind die Experten, auch Techniker von Unitymedia am Werk ;)
 
Also wir nutzen UM seit 6 Monaten und bis jetzt zufrieden mit Telefon und Internet.Wir sparen fast die hälfte des Preises als bei der T-COM.So schlecht ist das ja nicht finde ich.

Mfg Porky1
 
Zurück
Oben