ungeöffneter Trojaner löschen ?

larptop

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Sep. 2018
Beiträge
30
Hey,
Ich habe gestern ne E-mail mit nem Trojaner in einer zip datei bekommen.
Geöffnet hab ich die Datei nicht, den ZIP Ordner hab ich jedoch entpackt, um die Datei zu prüfen.
Mein Virenprogramm erkennt den Trojaner nicht, Online mit virustotal.com jedoch schon.
Reicht es jetzt die Datei im den Papierkorb zu löschen ?
 
Also wenn du so blind eine Zip Datei runterlädst und dann checken willst. Ohje ohje. Überhaupt mal auf den Absender geschaut und was so in der Email steht? Das erkennt man alles sofort ob fake oder nicht. Ebenfalls wenn es verlinkt ist zur einer Webseite. Da muss du aber noch sehr viel lernen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und Bonanca
Kurze Antwort: Ja, lösch das Ding und gut is.
(Also wirklich löschen, erst in den Papierkorb und dann im Papierkorb nochmal löschen, damit es ganz verschwindet.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BachUhr und piepenkorn
Wenn du den Absender nicht kennst,dann löschen.oder in einer virtuellen Umgebungen die Datei öffnen,wenn man so neugierig ist :)
Ergänzung ()

Zitat von BlubbsDE:
Und wie tun sie das? In dem sie das Archiv entpacken. Ob man es selber macht oder das Antivirentool ist wohl egal.
Das stimmt nur das Programm entpackt es nicht dauerhaft,sondern temporal,darum ging es mir ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Makso
Zitat von Akkulaus:
Überhaupt mal auf den Absender geschaut und was so in der Email steht? Das erkennt man alles sofort ob fake oder nicht.
Der Absender lässt sich relativ einfach fälschen. An einem falschen Absender erkennt man einen Fake dann natürlich sofort, aber auch einem richtig angezeigtem kann man nicht trauen.
Im Zweifel vor dem öffnen einfach mal den richtigen Absender kontaktieren ob er das wirklich versendet hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Um was handelt es sich denn konkret? Es gibt Millonen Trojaner. Das ein Trojaner in einer ZIP mit Passwort ist, würde ich als ungewöhnlich ansehen. Dann stand in der Mail das Passwort?
Und wenn ~30 Scannern bei Virustotal nur 1 anschlägt, dann kann das auch ein Fehlalarm sein!
Wie viele zeigen was an, und was?
Ist das eine exe oder ein Bild?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und Kazuja
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJServs
Zitat von Xes:
Der Absender lässt sich relativ einfach fälschen. An einem falschen Absender erkennt man einen Fake dann natürlich sofort, aber auch einem richtig angezeigtem kann man nicht trauen.
Im Zweifel vor dem öffnen einfach mal den richtigen Absender kontaktieren ob er das wirklich versendet hat.
Mag zwar sein. Aber man erkennt sowieso sofort den Inhalt ob es Fake ist oder nicht. Hier machst du aber ein Fehler. Niemals darauf antworten ;) Wenn man Pech hat. Bekommt man dann noch mehr von solche Emails.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Zitat von Akkulaus:
Mag zwar sein. Aber man erkennt sowieso sofort den Inhalt ob es Fake ist oder nicht. Hier machst du aber ein Fehler. Niemals darauf antworten ;) Wenn man Pech hat. Bekommt man dann noch mehr von solche Emails.
1. Nein man erkennt nicht immer ob der Inhalt fake ist oder nicht. Gerade die Tricks die phishing betreffen werden immer gewiefter und sind in manchen Fällen einfach nicht mehr von einem Orginal zu unterscheiden. (Ich meine damit selbstverständlich nicht die schrottigen: "Ein afrikanischer Prinz hat ihnen 10000$ vererbt" Mails.)
2. Man antwortet selbstverständlich nicht einer offensichtlich gefälschten E-Mailadresse. Sollte die Absende-Adresse aber die richtige sein der Inhalt aber gefälscht (aka Absendeadresse gefälscht) kann man ruhig auf antworten klicken. -Die Mail kommt ja dann beim richtigen Empfänger an.
 
Werbebanner
Zurück
Top