Abbi414
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Nov. 2023
- Beiträge
- 26
Hallo liebe Forummitglieder,
ich bin Studentin und während mein Gamingnotebook Lenovo Legion 5 pro (4070, Ryzen 9 7945HX) mich leistungstechnisch nie enttäuscht hat, war das mit der Akkukapazität immer etwas schwieriger ...
Da ich die Leistung in letzter Zeit weniger gebraucht habe, würde ich gerne wechseln auf ein akkutechnisch langlebigeres Modell.
Derzeit habe ich ein 500 Nits starkes mattes Display. Farben interessieren mich nicht so sehr, aber ich hasse Spiegelungen. Hat jemand Erfahrung mit glänzenden Displays, nervt euch die Spiegelung oft oder ist das eher kein Problem? Ich war mal bei Mediamark und fand es da die Spiegelungen extrem schrecklich, aber da hat Mediamarkt es mit den Lampen drumherum auch stark übertrieben.
Falls das mit dem glare Display kein Problem ist, hätte ich an folgendes Modell gedacht, was haltet ihr davon?
https://www.campuspoint.de/lenovocampus-yoga-7-16akp-83ju000jge-sw.html
Mindestanforderungen:
15 Stunden
16 GB RAM
WQXGA 2560 × 1600 pixel
0 - 1500 Euro
Lenovo
450 Nits (Matt) siehe Frage oben
GPU technisch etwas in die Richtung 860M oder Intel Arc 140V
Toller Zusatz:
120 HZ
touch
kleines Netzteil (mein 300W Notebooknetzteil ist mir etwas groß geworden in letzter Zeit ;])
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Für mein Studium, das CAD und etwas Programmieren mit einschließt, eine dedizierte GPU für mehr VRAM brauche ich dafür aber nicht.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
mobil, 2in1 Convertibles habe ich nie wirklich verstanden.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Minecraft und CSGO in Full HD zum Laufen zu bringen, wäre nett.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
autoCAD für ein paar 3D-Modelle.
DaVinci wäre nett, hätte aber keine Priorität.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
WQXGA 2560x1600 und darüber
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Solange es geht ... 15 Stunden wären ein muss. Da ich oft mal von frühmorgens 6 Uhr bis sehr spät abends 23 Uhr unterwegs bin und fast durchgängig an meinem Laptop hänge. Da die Laufzeittests aber meist (korrigiert mich da gerne) auf low settings berechnet werden, sollte es also etwas drüber sein, über dem, was ich so verbrauche.
Touch ist toll, muss aber nicht sein
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows, kann auch ohne Lizenz angeliefert werden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Ich habe mich sehr mit den Notebooks von Lenovo angefreundet über die letzten Jahre, dunklere Farben gefallen mir tendenziell besser.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ich habe herausgefunden, dass die Website Campuspoint ziemlich genau die Spezifikationen verkauft, die ich möchte, und da ich Student bin, bekomme ich da auch gute Rabatte. Eine andere Website würde natürlich auch gehen.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1500 Euro wären meine Obergrenze gerne aber auch darunter. Gebrauchtkauf wäre für mich kein Problem.
Vielen Dank im Voraus schonmal für eure Unterstützung
Abbi
ich bin Studentin und während mein Gamingnotebook Lenovo Legion 5 pro (4070, Ryzen 9 7945HX) mich leistungstechnisch nie enttäuscht hat, war das mit der Akkukapazität immer etwas schwieriger ...
Da ich die Leistung in letzter Zeit weniger gebraucht habe, würde ich gerne wechseln auf ein akkutechnisch langlebigeres Modell.
Derzeit habe ich ein 500 Nits starkes mattes Display. Farben interessieren mich nicht so sehr, aber ich hasse Spiegelungen. Hat jemand Erfahrung mit glänzenden Displays, nervt euch die Spiegelung oft oder ist das eher kein Problem? Ich war mal bei Mediamark und fand es da die Spiegelungen extrem schrecklich, aber da hat Mediamarkt es mit den Lampen drumherum auch stark übertrieben.
Falls das mit dem glare Display kein Problem ist, hätte ich an folgendes Modell gedacht, was haltet ihr davon?
https://www.campuspoint.de/lenovocampus-yoga-7-16akp-83ju000jge-sw.html
Mindestanforderungen:
15 Stunden
16 GB RAM
WQXGA 2560 × 1600 pixel
0 - 1500 Euro
Lenovo
450 Nits (Matt) siehe Frage oben
GPU technisch etwas in die Richtung 860M oder Intel Arc 140V
Toller Zusatz:
120 HZ
touch
kleines Netzteil (mein 300W Notebooknetzteil ist mir etwas groß geworden in letzter Zeit ;])
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Für mein Studium, das CAD und etwas Programmieren mit einschließt, eine dedizierte GPU für mehr VRAM brauche ich dafür aber nicht.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
mobil, 2in1 Convertibles habe ich nie wirklich verstanden.
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Minecraft und CSGO in Full HD zum Laufen zu bringen, wäre nett.
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
autoCAD für ein paar 3D-Modelle.
DaVinci wäre nett, hätte aber keine Priorität.
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
WQXGA 2560x1600 und darüber
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Solange es geht ... 15 Stunden wären ein muss. Da ich oft mal von frühmorgens 6 Uhr bis sehr spät abends 23 Uhr unterwegs bin und fast durchgängig an meinem Laptop hänge. Da die Laufzeittests aber meist (korrigiert mich da gerne) auf low settings berechnet werden, sollte es also etwas drüber sein, über dem, was ich so verbrauche.
Touch ist toll, muss aber nicht sein
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows, kann auch ohne Lizenz angeliefert werden.
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Ich habe mich sehr mit den Notebooks von Lenovo angefreundet über die letzten Jahre, dunklere Farben gefallen mir tendenziell besser.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ich habe herausgefunden, dass die Website Campuspoint ziemlich genau die Spezifikationen verkauft, die ich möchte, und da ich Student bin, bekomme ich da auch gute Rabatte. Eine andere Website würde natürlich auch gehen.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1500 Euro wären meine Obergrenze gerne aber auch darunter. Gebrauchtkauf wäre für mich kein Problem.
Vielen Dank im Voraus schonmal für eure Unterstützung
Abbi
