Unifi Controller Voucher

Millkaa

Captain
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
3.801
Moin moin,
wir haben einen Unifi Controller, 8 Access Points (AC Pro) und ein Gast Netz über Voucher Codes im HotSpot-Manager von Unifi.
Dort werden immer wieder Codes erstellt und dann an die einzelnen Personen vergeben.
Da hier mehrere Zugriff haben gibt es immer mal wieder doppelte, dreifache oder vierfache Codes.
Sobald ein Gerät mal gerade nicht funktioniert wird nach einem neuen Code gefragt, dieser wird ausgestellt und schon hat ein Gerät mehrere Codes.
Jetzt meine Frage an Euch:
Wie kann ich die überflüssigen Codes restlos entfernen?
Wenn ich Trennen klicke wird der Code nur auf "inaktiv" gesetzt.
Bei 24h sind 68 Datensätze eingetragen, bei 7 Tage schon 84 und bei 120 Tagen (maximum) sind es 301 Datensätze. Viele von den Voucher Codes werden nie wieder benutzt, da die Personen weg gezogen sind und nicht mehr herkommen werden. Ich bin mir nicht einmal sicher ob ein Code der seit 120 Tagen getrennt ist an Tag 121 komplett entfernt wird.

Neben dem Zugang zum Hotspot Manager habe ich auch vollen Zugriff auf den Controller.
Ich hab im Netz gefunden, dass es einen button "vergessen" geben soll. Den konnte ich allerdings nicht finden.
Ich habe mal einen Screen angehängt, wie der Hotspot-Manager momentan aussieht. Dort kann ich nur Trennen oder um 24h verlängern.
Unifi Device Delete CB.jpg
 
@madmax2010
Habe ich schon. Es gibt nur die, die auf dem Bild zu sehen sind.
Hatte ich auch gehofft, dass es darüber geht. Müsste es in dieser Übersicht zu sehen sein?
Kann man den Controller ggf. separat Updaten? Habe da noch keine Einstellung gefunden.

Unifi Device Delete CB 2.jpg
 
Welche Version ist Dein Controller? Ist das schon die neue GUI? Falls ja stell mal auf die alte GUI um. Bei der Übersicht der Endgeräte ist in der neuen GUI auch das Problem, dass man keine Endgeräte mehr entfernen kann. D.h. alle Geräte die mal verbunden waren sind weiterhin darin sichtbar. Wenn man dann auf die alte GUI umschaltet kann man wieder Endgeräte löschen.
 
@flo222
Danke, das werde ich mal testen. Auf die schnelle konnte ich aber nicht herausfinden wo genau ich das GUI umstelle.
Ich habe eine Woche Urlaub und komme dann erst wieder dran. Ich werde berichten. Hast du zufällig im Kopf, wo ich schauen muss?

Soweit ich mich erinnere ist die Version 6.5xxxxxxxxxx das war eine Version im Unify Setup, welche ich gestern gesehen habe. Ich glaube es war die Controller Version. Generell wurde mir in den Einstellungen angezeigt, dass alles in der neusten Version sei.
Aber da schaue ich nochmal nach.
Bedeuten aber auch, dass ich auf der Seite der Endgeräte, da wo trennen und verlängern steht, theoretisch auch entfernen sehen müsste? Oder wird das generell woanders angezeigt?
 
@flo222
Ich habe mal geschaut, wie ich das GUI bei den Voucher umstellen kann habe ich noch nicht gefunden.
Beim Controller steht folgendes:

Controller
Oberfläche 6.5.54.0

Backend 6.5.54
Build atag_6.5.54_16676

Falls du das GUI bei Anzeige: New User Interface meinst, das ist aus gewesen.

Der Cloud Key Controller hat die aktuellste Verison: 6.5.55-16678-1

Nach wie vor kann ich aber nicht die einzelnen Geräte/Codes entfernen.
Es wäre auch kein Problem einmal ALLE Geräte zu entfernen.
 
@Millkaa Ich hab jetzt mal bei mir im Hotspot Manager geschaut, und ich kann da die Vouchers wieder löschen (widerrufen). Oder versteh ich da was falsch?

9C20CE7B-C2C3-4FF1-A3D3-0678CA7BE4BD.jpeg
 
@flo222
Ja da verstehst du was falsch.
Es geht um die Übersicht "Gäste". Dort gibt es "Trennen" das bedeutet aber nur, dass der Code kein aktives WLAN bekommt. Der Code bleibt registriert und das mindestens 120 Tage.
Das sind die Voucher Codes, die noch nicht vergeben sind.
Also die noch offenen.
Die kann ich natürlich widerrufen.
Wenn ein Code aber genutzt wurde ist der nicht mehr in dieser Übersicht.
Es geht um die angemeldeten Geräte.

Ich bin in einer Art Schutzstelle. Wir können jederzeit Jugendliche aufnehmen, die dann mal Stunden/Tage oder Wochen bleiben. Das ist allerdings völlig unterschiedlich, je nachdem wo ein Platz frei ist für ein Regelangebot, wie schnell die Jugendämter sind oder ob die Jugendlichen einfach nachts von der Polizei aufgegriffen wurden und die Erziehungsberechtigten nicht erreichbar sind. Diese gehen dann nach 24h oder nicht.
Es kann sein, dass in der Woche 10 oder 100 Codes ausgegeben werden. Allerdings sind die Codes, auch wenn sie nur 24h aktiv waren, über 120 Tage im System hinterlegt. Also nicht gelöscht.
Dann hat man da auch irgendwelche Codes, wo gar keine Bemerkung geschrieben wurde, niemand weiß für wen der Code war etc,, weil einfach vergessen wurde zu schreiben: "2021-12-24 Smartphone Weihnachtsmann".
Dann kommt Jugendlicher XY sagt, dass sein Code nicht geht, obwohl er nur einen Fehler gemacht hat, bekommt aber einen zweiten oder dritten. Also hat jetzt der Weihnachtsmann ein Smartphone aber drei Codes aktiv.
Das ist auf Dauer mega unübersichtlich und wir konnten bereits zweimal keine neuen Codes vergeben, weil diese einfach nicht angenommen wurden.
Irgendwann ging es dann, aber es hat Tage gedauert.
Ich würde vermuten, dass es einfach zu viele Codes waren.
Daher wäre es super, wenn ich die vergebenen Codes einfach einmal aus der Datenbank entfernen könnte. Dann bekommen alle User einen neuen, den ich dann persönlich beschrifte.
Wenn das einmal läuft kann ich alle 7 Tage bspw. einmal durchschauen und doppelte Codes etc. entfernen.
Dann hat man eine saubere Übersicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das nicht irgendwo löschen kann. Ich muss nur wissen wo.
 
Zurück
Oben