Unitymedia - 2 Fragen

Plantronics

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
122
Hallo. Ich bin auch nochmal aktiv im Forum :D
Nachdem ich vor 2 Jahren einen Vertrag mit Netcologne (NC) abgeschlossen hatte allerdings seit gut einem jahr in unregelmäßigen abständen disconnects habe möchte ich nun gerne wechselen, und zwar zu Unitymedia (UM).

1.Frage: Der Vertrag mit NC ist nun älter als 2 Jahre. Mindesvertragslaufzeit abgelaufen. Kann ich jetzt jederzeit kündigen oder hat der sich mittlerweile schon selbst verlängert?

2.Frage: Ich empfange sehr wahrscheinlich TV demnächst über den Satelliten. UM gibts über irgentso ein Kabel (glaube den Kabelanschluss). Ist es dann überhaupt noch möglich UM zu empfangen wenn ich den Kabelanschluss garnichtmehr nutze bzw. müsste ich dann auch noch den Kabelanschluss wieder bezahlen?

Hoffe ihr könnt mir helfen

LG Plantronics ;)
 
1: Hat sich vermutlich verlängert.
2: Bei UM kannst du auch nur Internet + Telefon bestellen, nennt sich 2Play. Die 32M Flat kriegste z.B. für 25€. Die analogen Kabelgebühren fallen dann NICHT an, da du kein TV-Angebot gebucht hast.
 
1) Automatische verlängerung gibts bei NC nicht. also nach 2 Jahren kündbar.

2) Sollte auch ohne gebuchten Kabelanschluss gehen.

@core2

Bei NC ??? Bist du dir da wirklich sicher, wäre mir neu.
 
Frage1 : Kündigen ja weil 2 Jahre sind um , aber 3 Monate laufzeit.

Frage2 : Weiss leider nicht.
 
zu 1. Was steht denn im Vertrag. Am besten einfach mal reinschauen. Niemand kann wissen, welche Vertragsbedingungen bei dir bestehen. Dort steht dann was von "wird nicht innerhalb von "x Monaten" vor Abschluss der Vertragslaufzeit gekündigt, verlängert sich der Vertrag automatisch um "x Monate".
edit:
Falls Nightmare25 Recht hat, bist du wohl im Glück.


2. Soweit ich weiß, kannst du UM auch ohne Kabelanschlussgebühren nutzen (Internet und Telefon). Aber warum nimmst du dann nicht gleich alles über UM?
 
Bei UM kannst du Inet und Telefon nutzen und Kabelanschlussgebühren werden nicht fällig. Willst du danach auch noch TV haben, musst du Kabelanschlussgebühren bezahlen.
 
zu 1.: Wenn du einen Vertrag über 24 Monate abgeschlossen hast, musst du 3 Monate vor Ablauf des Zeitraumes gekündigt haben, sonst läuft verlängert sich der Vertrag automatisch, wie überall.

zu 2.: Es gibt verschiedene Angebote bei Unitymedia, unter Anderem z.B. das "2play", wozu kein Kabelfernsehen dazugebucht werden muss. Du brauchst also nicht zwingend Kabelfernsehen dazubuchen, wenn du DSL und Telefon von UM haben möchtest.

Edit:
Wenn Nightmare25 Recht hat, verlängert sich der Vertrag wohl nicht automatisch. Das wird aber in deinen Unterlagen stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1.

Hab mal eben im Vertrag nachgeschaut und folgendes gefunden: In den ersten 6 Monaten ist der vertrag zum Monatsende kündbar, ansonsten gibt es eine Mindesvertragslaufzeit von 24 Monaten. Konnte zu einer automatische verlängerung nichts finden.

Zu 2.

Also geht es wenn ich 2 play bestelle und Fernsehn über den Sateliten empfange?
 
Allerdings muss es eine automatische verlängerung geben sonst hätte ich jetzt kein internet^^ hoffe jedoch das die max einen monat dauert. ABER: davon steht DEFINITIV nichts im Vertrag den ich unterschrieben habe.
 
Zitat von Plantronics:
Allerdings muss es eine automatische verlängerung geben sonst hätte ich jetzt kein internet^^ hoffe jedoch das die max einen monat dauert. ABER: davon steht DEFINITIV nichts im Vertrag den ich unterschrieben habe.

Blödsinn, da steht Mindestvertragslaufzeit 24 Monate, nirgendswo steht das man dich nach 24 Monaten rauswirft. Du bindest dich halt 24 Monate bei dem Provider, danach steht dir natürlich dann frei einen anderen Provider zu wählen. NC hätte keine Vorteile von einer so bescheuerten "FangÖse" weil wenn du dort einmal weg bist kommste nie wieder mit so Mafiamethoden. Natürlich gibts eine "Kündigungsfrist" schätze mal schlimmstenfalls 3 Monate.
 
Du entscheidest doch welches Kabel du in den Fernseher steckst. => Natürlich geht das...
 
Hab mal mit dem Support geredet. Die haben mir mitgeteilt das sich mein Vertrag um ein ganzes Jahr verlängert hat -.-
 
Oh, dann hatte ich ja doch Recht mit meiner Aussage.
 
Ich ebenso. ;)
Hab ich mir schon gedacht, dass es ein Jahr war. Und wo das genau im Vertrag steht, weiß ich nicht mehr, weil ich den Vertrag schon länger gekündigt habe. Die 12h Zwangstrennung und der höhere Preis gegenüber anderen Anbietern war für mich der Kündigungsgrund.
Glasfaser würde ich noch von denen nehmen, aber DSL - nein danke. ;)

Bei UM kriegste auch eine sehr schnelle Leitung. Selbst die 128M Leitung von denen kann komplett ausgenutzt werden (eigene Erfahrung von Bekannten). Selbstverständlich kann es in manchen Gebieten mal vorkommen, dass du in Spitzenlastzeiten nicht die bestellte Bandbreite rausbekommst, aber schneller als jedes DSL ist es dennoch.
 
Zurück
Top