Unterschied von TomTom start 25 zu XXL

Kozack

Commander
Dabei seit
Okt. 2008
Beiträge
2.547

KnolleJupp

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
20.764

andy_0

Admiral
Dabei seit
März 2011
Beiträge
8.241
Hmm. Soweit ich das sehe, gibt es beide Produkte seit 2011 auf Amazon. Von "älter" würde ich daher nicht sprechen.

Etwas abseits vom Thema: abhängig von deinem Einsatzbereich würde ich mir überlegen, ob du nicht vlt. ein günstiges Android Smartphone kaufst. Auf dieses spielst du z.B. Osmand (kostet 5 Euro oder so) und lädst dir die Karten kostenfrei. Die Karten basieren auf OSM (OpenStreetmMap) - das ist sowas wie Wikipedia für Karten. Damit hast du immer aktuelle Karten ohne zusätzliche Kosten.
 

KnolleJupp

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
20.764

KnolleJupp

Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2007
Beiträge
20.764

WebLobo

Vice Admiral
Dabei seit
Juni 2009
Beiträge
6.680

micha2

Banned
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
6.681
wenns nicht mehr wie 120€ kosten soll, dann schau dir das Falk Neo 520 LMU mal an.
ich hatte mir das teil nur für die arbeit geholt und war dann doch sehr positiv überrascht. lebenslange kartenupdates sind ebenfalls dabei.
was ich an dem teil super finde ist das hineinzoomen in autobahnkreuze, auffahrten und großen kreuzungen mit vielen spuren in städten(kann man an dem bild bei geizhals schon gut erkennen).
finde ich persönlich besser als irgendwelche pfeile die im display auftauchen. unser Garmin, welches ich im privat-PKW nutze, kann das beiweiten nicht so gut.

http://geizhals.de/falk-neo-520-lmu-zentraleuropa-167499-a1045037.html

Edit: ich hab übrigens das von frainer vorgeschlagene garmin privat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Top