Unterschied zwischen Informatik, Elektronische Datenverarbeitung und Info. Technik?

vram78

Lieutenant
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
724
Hallo,


Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den 3 Wörtern? Ich dachte immer, dass der Oberbegriff von dem ganzen hier, also Netzwerk, Gehäuse, CPU, Programmieren, Glasfaser....... Informatik ist. Jetzt frage ich mich aber, was es mit EDV und IT zu tun hat?


Sind dass auch Oberbegriffe oder nur 2 "Unter Themen" von der Informatik? :/










MFG
 
Also EDV ist ja primär erstmal die Verarbeitung von großen Datenmengen, wie sie z.B. in Betrieben anfallen.
Informatik selbst könnte man eher in den Bereich der Programmierung mithilfe von Programmiersprachen verstehen, z.B. für Anwendungen (die in der EDV eingesetzt werden) oder für Controller/Chips
Info. Technik würde ich als Grundgerüst bezeichnen, auf das die EDV aufgesetzt wird, also von Hardware über Schnittstellen zur passenden Software

aber letztendlich ist es auch eine Frage des Kontextes, da viel sehr oftmals synonym genutzt wird
 
Informatik ist die Wissenschaft der Verarbeitung von Informationen, vorzugsweise natürlich automatisch mit Computern. Und EDV ist ein generischer Begriff für die Bearbeitung von anfallenden Datenmengen mit Hilfe der Informationstechnik.

Alle drei Begriffe sind somit voneinander abgetrennt, sind aber im Kontext wieder recht nah zusammen zu bringen. Als Beispiel nehme ich jetzt mal mich, ich habe mal Fachinformatiker für Systemintegration gelernt. Ich bin also jemand, der die Informatik nutzt um Infrastrukturen bereitzustellen mit denen man EDV machen kann.

Ausführlichere Definitionen hat bestimmt die Wikipedia, vielleicht auch noch mal unter historischen Gesichtspunkten. Wenn man z.B. von EDV spricht, dann muss es ja auch eine DV geben, die nicht E ist ;) Wird heute natürlich immer weniger, aber daran kann man dann erkennen wie alt die Begriffe zum Teil schon sind.
 
vram78 schrieb:
Ich dachte immer, dass der Oberbegriff von dem ganzen hier, also Netzwerk, Gehäuse, CPU, Programmieren, Glasfaser....... Informatik ist.

Die Informatik im eigentlichen Sinne interessiert sich nicht für solche Sachen, zumindest nicht für Hardware. Natürlich lernt man im Informatikstudium trotzdem das ein oder andere darüber (Rechnerarchitekturen, Netzwerktechnik, Betriebssysteme etc.), weil Rechner eben das wichtigste Werkzeug sind, das man heute in der Informatik zur Verfügung hat. Aber eigentlich handelt es sich um eine ziemlich formale und theoretische Wissenschaft, die es bereits seit den ~1930ern gibt, als man noch gar keine Rechner im heutigen Sinne zur Verfügung hatte. Da konnte man trotzdem schon klare Aussagen über die Eigenschaften von Programmen treffen, auch wenn man sie nicht ausprobieren konnte.
 
Das ist jetzt vllt nicht die Wikidefinition, aber wenn sich mir einer als Edver zu erkennen gibt ist das für mich jemand, der Rechner, Netzwerk usw administriert. Informatiker in dem Sinne gibts eigentlich kaum als Job, das wären für mich schon so Geschichten wie Forschung an Algorithmen und so. Und Infotechnik ist für mich alles was Daten übermittelt, sprich von denen würde ich erwarten dass sie mir den Switch anstöpseln und die Kabel ziehen (unter anderem).

Wie gesagt, das ist das wie ich es aus der Praxis ohne Nachdenken in Schubladen stecken würde. Wahrscheinlich gehn hier gleich die Debatten los was Zweig Xyz noch so alles macht und ich muss mich fies revidieren :D
 
Und in welcher Kategorie gehört Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung an?
 
vram78 schrieb:
Und in welcher Kategorie gehört Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung an?

Fachinformatiker/Anwendungsentwicklung ist einfach Softwareentwickler als Ausbildungsberuf.

Wenn du uns sagst warum du das wissen möchtsest, können wir dich vielleicht noch weiter erhellen :D Im Zweifelsfall steht das aber alles bei Wiki :D
 
Zurück
Oben