Hallo,
ich will meine GOPRO HD HERO 960 ausmustern und bin daher aktuell auf der Suche nach einem Nachfolger.
Ich nutze die Kamera eigentlich nur für Filme und kaum für Fotos, das Einsatzgebiet ist so gut wie immer unter Wasser. Ausnahmen wie bspw Paintball kamen aber schon mal vor.
FULL HD-Auflösung sollte es sein, 4k brauche ich definitiv nicht. Charmant finde ich 60fps (bspw. für Paintball), was die GoPro Modelle ab der Hero 3+ Silver Edition bieten. Mit der Steuerung der HD Hero 960 ("nur" mini Display für die Einstellungen) war ich zufrieden, ein Display um direkt zu sehen was genau man gerade filmt wäre unter wasser aber vlt doch hilfreich. Eine Smartphone Steuerung per Bluetooth/Wlan schätze ich als nice-to-have ein - unter Wasser fällt das eh flach.
Bezüglich der GoPro Modelle frage ich mich, ob die Unterschiede zwischen der Hero 3+ Silver Edition und den 4er Modellen sich lohnen. Preislich ist es ja schon ein Unterschied und das einzige was für mich relevant erscheint ist die maximale Auflösung (10 vs 12MP). Spielt die bei den Videos auch eine größere Rolle?
Außerdem würden mich GoPro Alternativen interessieren. Ich bin generell kein Fan davon, wenn ich bei Dingen hauptsächlich für den Markennamen zahle - bei GoPro gibt es durchaus Stimmen, die sagen dass es günstigere aber gleichwertige Alternativen gibt. Hat da jemand Erfahrungen?
EDIT: Achja - die Akkuleistung der HD Hero 960 war und ist immer noch super. 2 Tage hintereinander am Meer waren nie problematisch. Mehr brauche ich nicht, aber einen Tag sollte die Kamera in jedem Fall halten ohne dass ich immer 2x überlegen muss ob es sich lohnt die Kamera anzuschalten und Akku zu verbrauchen.
Gruß
Libelah
ich will meine GOPRO HD HERO 960 ausmustern und bin daher aktuell auf der Suche nach einem Nachfolger.
Ich nutze die Kamera eigentlich nur für Filme und kaum für Fotos, das Einsatzgebiet ist so gut wie immer unter Wasser. Ausnahmen wie bspw Paintball kamen aber schon mal vor.
FULL HD-Auflösung sollte es sein, 4k brauche ich definitiv nicht. Charmant finde ich 60fps (bspw. für Paintball), was die GoPro Modelle ab der Hero 3+ Silver Edition bieten. Mit der Steuerung der HD Hero 960 ("nur" mini Display für die Einstellungen) war ich zufrieden, ein Display um direkt zu sehen was genau man gerade filmt wäre unter wasser aber vlt doch hilfreich. Eine Smartphone Steuerung per Bluetooth/Wlan schätze ich als nice-to-have ein - unter Wasser fällt das eh flach.
Bezüglich der GoPro Modelle frage ich mich, ob die Unterschiede zwischen der Hero 3+ Silver Edition und den 4er Modellen sich lohnen. Preislich ist es ja schon ein Unterschied und das einzige was für mich relevant erscheint ist die maximale Auflösung (10 vs 12MP). Spielt die bei den Videos auch eine größere Rolle?
Außerdem würden mich GoPro Alternativen interessieren. Ich bin generell kein Fan davon, wenn ich bei Dingen hauptsächlich für den Markennamen zahle - bei GoPro gibt es durchaus Stimmen, die sagen dass es günstigere aber gleichwertige Alternativen gibt. Hat da jemand Erfahrungen?
EDIT: Achja - die Akkuleistung der HD Hero 960 war und ist immer noch super. 2 Tage hintereinander am Meer waren nie problematisch. Mehr brauche ich nicht, aber einen Tag sollte die Kamera in jedem Fall halten ohne dass ich immer 2x überlegen muss ob es sich lohnt die Kamera anzuschalten und Akku zu verbrauchen.

Gruß
Libelah
Zuletzt bearbeitet:
(Ergänzung zum Akku)